Alles über das Rasieren Ihrer Achseln
ninitta/Getty Images

Die Entscheidung, sich die Achselhöhlen zu rasieren, ist eine persönliche Entscheidung. In den meisten Fällen hat die Rasur keine medizinischen Vorteile, aber manche Menschen bevorzugen einfach das glatte, haarfreie Aussehen oder Gefühl.

Einwegrasierer sind für die meisten Menschen die beliebteste und kostengünstigste Art, sich zu rasieren, es gibt aber auch andere Methoden wie:

  • Wachsen
  • Elektrorasierer
  • Enthaarungsmittel

Auch hier ist es eine persönliche Präferenz, abhängig von Ihren Vorlieben und Ihrem Budget. Hier sind einige Tipps zum sicheren Rasieren der Achselhaare, um einige der häufigsten Probleme beim Rasieren zu vermeiden:

  • Schnitte
  • Rasurbrand
  • Hautreizungen

So rasieren Sie Ihre Achseln

Genau wie das Zähneputzen oder die Verwendung von Zahnseide ist die Rasur ein Prozess. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die richtige und die falsche Art der Rasur zu kennen. Ihre Technik und Werkzeuge (Rasierer) sind der Schlüssel.

  1. Peelen Sie Ihre Haut mit einem Luffa- oder Körperschrubber, um Ihre Achselhöhlen vor der Rasur zu reinigen und so eine gründlichere und sauberere Rasur zu erzielen. Schweiß oder Deodorant können die Klingen verstopfen oder Infektionen durch Bakterien verursachen, wenn Sie sich beim Rasieren schneiden.

  2. Befeuchten Sie Ihre Haut, bevor Sie mit der Rasur beginnen, da Ihre Achselhaare empfindlich sind und Feuchtigkeit dazu beiträgt, die Poren zu öffnen und Ihre Haut weicher zu machen. Versuchen Sie, sich unter der Dusche zu rasieren. Dies sorgt dafür, dass Ihre Haut weicher wird und Schnitte oder Kerben vermieden werden.
  3. Straffen Sie Ihre Haut und rasieren Sie sich mit kurzen, variierenden Strichen (aufwärts, abwärts, seitwärts), um eine möglichst glatte Rasur zu erzielen. Gehen Sie nicht zu oft über die gleiche Stelle, um Hautreizungen oder Schnittwunden zu vermeiden. Gehen Sie langsam vor, um eine möglichst saubere Rasur zu erzielen.
  4. Spülen Sie die Klinge nach jedem Durchgang ab, um Rasiergel und Haare zu entfernen. Benutzen Sie nicht Ihre Finger, um die Klingen zu reinigen.
  5. Trocknen Sie den Bereich ab und verwenden Sie nach der Rasur eine Feuchtigkeitscreme wie Aloe Vera, um Ihre Haut zu beruhigen und Reizungen zu vermeiden.
  6. Tragen Sie Deodorant nicht sofort auf, da es Ihre Haut verbrennen oder reizen könnte
  7. Reinigen und trocknen Sie die Klinge nach jedem Gebrauch und lagern Sie sie an einem trockenen Ort (nicht unter der Dusche). Feuchtigkeit kann die Klingen ruinieren und zu Infektionen führen, wenn Sie sich beim Rasieren schneiden.

Tipps und Überlegungen zum Rasieren Ihrer Achseln

Wenn es ums Rasieren geht, gibt es viele Mythen darüber, dass regelmäßiges Rasieren dazu führt, dass Haare nachwachsen:

  • Schneller
  • dicker
  • gröber

Das Rasieren bewirkt nichts davon. Es gibt noch ein paar weitere Dinge, die Sie beachten sollten, um eine reibungslose und problemlose Rasur zu gewährleisten.

  • Achten Sie darauf, einen Rasierer mit einer scharfen Klinge und einem flexiblen Rasierkopf zu verwenden, um Schnitte zu vermeiden. Dadurch kann der Rasierer leichter über die Kurven und Winkel in Ihrem Achselbereich gleiten.
  • Wenn Sie sich noch nie rasiert haben oder es schon eine Weile her ist, ist es möglicherweise einfacher, zuerst Ihre Haare zu schneiden, bevor Sie einen Rasierer verwenden.
  • Die Verwendung einer stumpfen Klinge kann zu Infektionen, eingewachsenen Haaren oder Rasurbrand führen.
  • Das Rasieren trockener Haut kann zu Reizungen führen.
  • Wechseln Sie die Rasierklingen häufig, um eine gründlichere Rasur zu gewährleisten. Das hängt davon ab, wie oft Sie sich rasieren. Wenn Sie beim Rasieren jedoch mehr Druck ausüben, ist es an der Zeit, die Klinge durch eine neue zu ersetzen.

Hat das Rasieren der Achseln irgendwelche Vorteile?

Die Rasur könnte einige Vorteile haben. Beispielsweise kann Schweiß juckende Achselhaare verursachen und zu Geruchsbelästigung führen.

Laut a kleine Studie 2015Auch Achselhaare können Bakterien beherbergen. Rasieren kann dazu beitragen, Gerüche zu reduzieren, die durch die Kombination von Schweiß und Bakterien entstehen.

Manche Sportler rasieren sich die Körperbehaarung, um ihre Leistung zu verbessern. Laut einem alter Forschungsbericht von 1988Studien an Wettkampfschwimmern, die Körperhaare rasierten, zeigten eine Verbesserung der Leistungszeiten.

Mögliche Nebenwirkungen

Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, Rasierer nicht mit anderen zu teilen. Bakterien auf der Klinge können Infektionen verursachen und die Verwendung des Rasierers einer anderen Person erhöht dieses Risiko. Denken Sie daran, diese Hautbereiche nicht zu rasieren, bis sie verheilt sind:

  • Schnitte
  • Hautausschläge
  • andere Hautreizungen

Rasierklingen können Reizungen oder Wunden verschlimmern und zu Infektionen führen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, können nach der Rasur folgende Probleme auftreten:

  • Ausschlag
  • Reizung
  • Rötung oder Verfärbung
  • andere Hautprobleme

Befolgen Sie unbedingt die Tipps zum Weichmachen der Haut und zur Verwendung eines Gleitmittels. Wenn Sie wiederholt Hautprobleme haben, können Sie eine Alternative zur Rasur ausprobieren.

Zusätzlich:

  • Wenn Sie sich regelmäßig rasieren, müssen Sie damit rechnen, dass Sie nach dem Nachwachsen kurze, stumpfe Haare haben, die jucken können. Die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme nach der Rasur kann hilfreich sein.
  • Auch das Rasieren kann zu Hautreizungen führen, da Ihr Achselbereich empfindlich ist.
  • Rasierbrand kann durch stumpfe Klingen oder das Rasieren auf trockener Haut verursacht werden.

  • Es kann zu eingewachsenen Haaren kommen, bei denen es sich um schmerzhafte Beulen handelt, die entstehen, wenn Haare in die Haut hineinwachsen.
  • Zu den weiteren Nebenwirkungen gehören Rasierpickel (Pseudofollikulitis und Follikulitis), bei denen es sich um Hautunebenheiten handelt, die durch eine Entzündung Ihrer Haut durch eingewachsenes Haarwachstum verursacht werden, so a Forschungsrückblick 2019.

Verursacht das Rasieren der Achseln eine Hyperpigmentierung?

Eine Hyperpigmentierung der Achseln kann verursacht werden durch:

  • Deodorants
  • abgestorbene Hautzellen
  • hormonelle Veränderungen
  • Infektionen
  • Reizungen oder Entzündungen durch die Rasur

A Forschungsbericht 2010 deuteten darauf hin, dass postinflammatorische Hyperpigmentierung bei People of Color häufiger auftritt.

In einigen Fällen können Traumata oder Hautwunden die Melaninproduktion erhöhen, was dazu führt, dass sich die Haut stärker als gewöhnlich verdunkelt.

Wenn bei Ihnen eine Hyperpigmentierung aufgetreten ist, können rezeptfreie und verschreibungspflichtige Behandlungen hilfreich sein.

Es ist wichtig, mit einem Dermatologen über die Ursache Ihrer Hyperpigmentierung zu sprechen, um diese zu behandeln und weitere Entzündungen zu vermeiden.

So rasieren Sie die Achseln ohne Rasierschaum

Da Ihre Haut unter Ihren Armen empfindlich ist, kann das Rasieren trockener Haut zu Folgendem führen:

  • die Gegend reizen
  • Kerben verursachen
  • zu eingewachsenen Haaren führen

Wenn Sie kein Rasiergel oder keine Rasiercreme zur Hand haben, können Sie zur Not auch auf ein paar andere Produkte zurückgreifen. Verwenden Sie jedoch ein Rasiergel oder eine Rasiercreme, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Hautreizungen zu vermeiden.

Befeuchten Sie Ihre Haut vor der Rasur unbedingt mit warmem Wasser und befolgen Sie die gleichen Anweisungen.

Zu den Alternativen zum Rasiergel gehören:

  • Seife (wenn Sie empfindliche Haut haben, verwenden Sie unparfümierte Seife)
  • Shampoo oder Spülung
  • Duschgel
  • Feuchtigkeitscreme
  • Körperöl (Kokosnuss, Olive usw.)
  • Aloe Vera

So pflegen Sie Achselhaare ohne Rasierer

Heutzutage gibt es auf dem Markt neben Rasierapparaten noch mehrere weitere Werkzeuge und Produkte zur Haarentfernung. Wenn die Rasur zu Reizungen oder eingewachsenen Haaren führt, sollten Sie andere Methoden zur Haarentfernung in Betracht ziehen.

  • Bei Elektrorasierern besteht ein geringeres Risiko für Rasierpickel und eingewachsene Haare.

  • Das Waxing dauert 3 bis 6 Wochen, peelt Ihre Haut und macht den Bereich weicher und glatter.

  • Entsprechend der FDAEpilierer (einschließlich Elektrolyse) entfernen Haare von der Wurzel durch Radiofrequenzwellen an Ihrem Haarfollikel.
  • Enthaarungsmittel sind Cremes, Gele oder Lotionen, die Haare entfernen, indem sie die Haarstruktur schwächen und das Haar auflösen.

  • Das Einfädeln entfernt Haare an der Wurzel und hält länger als das Rasieren, bis zu 4 Wochen, ist aber nicht für große Flächen geeignet.

  • Die Laser-Haarentfernung ist eine langfristige Lösung. Möglicherweise benötigen Sie mehrere Behandlungen und die Ergebnisse können je nach Hautton und Haarfarbe variieren.

Wegbringen

Rasierer sind eine gängige und einfache Möglichkeit, sich zu rasieren. Bei sachgemäßer Anwendung sind sie sicher. Achten Sie darauf, eine saubere und scharfe Klinge zu verwenden. Befeuchten Sie Ihre Haut außerdem vor und nach der Rasur.

Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, verringern Sie das Risiko, dass sich diese Erkrankungen in Ihren Achselbereichen entwickeln:

  • eingewachsene Haare
  • Infektion
  • Rasurbrand