Was ist das dritte Trimester?

Eine Schwangerschaft dauert etwa 40 Wochen. Die Wochen sind in drei Trimester unterteilt. Das dritte Trimester umfasst die 28. bis 40. Schwangerschaftswoche.

Das dritte Trimester kann für eine schwangere Frau sowohl körperlich als auch emotional eine Herausforderung sein. Das Baby gilt am Ende der 37. Woche als ausgetragen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zur Welt kommt. Wenn Sie recherchieren und verstehen, was Sie im dritten Trimester erwartet, können Sie eventuelle Ängste in den letzten Phasen Ihrer Schwangerschaft reduzieren.

Was passiert mit dem Körper einer Frau im dritten Trimester?

Im dritten Trimester kann es bei einer Frau zu mehr Schmerzen und Schwellungen kommen, wenn sie ihr Baby mit sich herumträgt. Eine schwangere Frau kann auch Angst vor der Entbindung haben.

Weitere Ereignisse, die im dritten Trimester auftreten, sind:

  • viel Bewegung des Babys
  • gelegentliche zufällige Verengung der Gebärmutter, sogenannte Braxton-Hicks-Kontraktionen, die völlig zufällig und normalerweise nicht schmerzhaft sind
  • öfter auf die Toilette gehen
  • Sodbrennen
  • geschwollene Knöchel, Finger oder Gesicht
  • Hämorrhoiden
  • empfindliche Brüste, aus denen wässrige Milch austreten kann
  • schwieriges Schlafen

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:

  • schmerzhafte Kontraktionen mit zunehmender Intensität und Häufigkeit
  • Blutungen jederzeit
  • Plötzlicher Rückgang der Aktivität Ihres Babys
  • extreme Schwellung
  • schnelle Gewichtszunahme

Was passiert mit dem Fötus im dritten Trimester?

Ungefähr in der 32. Woche sind die Knochen Ihres Babys vollständig ausgebildet. Das Baby kann nun seine Augen öffnen und schließen und Licht spüren. Der Körper des Babys beginnt, Mineralien wie Eisen und Kalzium zu speichern.

In der 36. Woche sollte sich das Baby in einer Kopf-nach-unten-Position befinden. Wenn sich das Baby nicht in diese Position bewegt, wird Ihr Arzt möglicherweise versuchen, die Position des Babys zu ändern, oder Ihnen die Geburt per Kaiserschnitt empfehlen. Dabei schneidet der Arzt den Bauch und die Gebärmutter der Mutter ein, um das Kind zur Welt zu bringen.

Nach der 37. Woche gilt Ihr Baby als voll ausgetragen und seine Organe sind bereit, selbstständig zu funktionieren. Entsprechend der Büro für Frauengesundheitdas Baby ist jetzt etwa 19 bis 21 Zoll groß und wiegt wahrscheinlich zwischen 6 und 9 Pfund.

Was erwartet Sie beim Arzt?

Im dritten Trimester werden Sie Ihren Arzt regelmäßiger treffen. Ungefähr in der 36. Woche führt Ihr Arzt möglicherweise einen Strep-Test der Gruppe B durch, um auf ein Bakterium zu testen, das für ein Baby sehr schädlich sein kann. Bei einem positiven Testergebnis wird Ihnen Ihr Arzt Antibiotika verschreiben.

Ihr Arzt wird Ihre Fortschritte mit einer vaginalen Untersuchung überprüfen. Je näher der Geburtstermin rückt, desto dünner und weicher wird Ihr Gebärmutterhals, um die Öffnung des Geburtskanals während des Geburtsvorgangs zu erleichtern.

Wie können Sie im dritten Trimester gesund bleiben?

Es ist wichtig, dass Sie wissen, was Sie im Verlauf Ihrer Schwangerschaft tun und was Sie vermeiden sollten, um für sich und Ihr sich entwickelndes Baby zu sorgen.

Was zu tun:

  • Nehmen Sie weiterhin pränatale Vitamine ein.
  • Bleiben Sie aktiv, es sei denn, Sie verspüren Schwellungen oder Schmerzen.
  • Trainieren Sie Ihren Beckenboden mit Kegel-Übungen.
  • Ernähren Sie sich reich an Obst, Gemüse, fettarmen Proteinen und Ballaststoffen.
  • Trinke viel Wasser.
  • Essen Sie genügend Kalorien (etwa 300 Kalorien mehr als normal pro Tag).
  • Bleiben Sie beim Gehen aktiv.
  • Halten Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund. Schlechte Zahnhygiene ist mit vorzeitigen Wehen verbunden.
  • Gönnen Sie sich viel Ruhe und Schlaf.

Was man vermeiden sollte:

  • anstrengendes Training oder Krafttraining, das zu einer Verletzung Ihres Magens führen könnte
  • Alkohol
  • Koffein (nicht mehr als eine Tasse Kaffee oder Tee pro Tag)
  • Rauchen
  • illegale Drogen
  • roher Fisch oder geräucherte Meeresfrüchte
  • Hai, Schwertfisch, Makrele oder Weißer Schnapperfisch (sie haben einen hohen Quecksilbergehalt)
  • rohe Sprossen
  • Katzenstreu, das einen Parasiten übertragen kann, der Toxoplasmose verursacht
  • Rohmilch oder andere Milchprodukte
  • Feinkost oder Hotdogs
  • die folgenden verschreibungspflichtigen Medikamente: Isotretinoin (Accutane) gegen Akne, Acitretin (Soriatane) gegen Psoriasis, Thalidomid (Thalomid) und ACE-Hemmer gegen Bluthochdruck
  • wenn möglich lange Autofahrten und Flugreisen (nach 34 Wochen lassen Sie die Fluggesellschaften das Flugzeug möglicherweise nicht mehr besteigen, da die Möglichkeit einer unerwarteten Lieferung im Flugzeug besteht)

Wenn Sie reisen müssen, strecken Sie Ihre Beine aus und gehen Sie mindestens alle ein bis zwei Stunden herum.

Was können Sie tun, um sich im dritten Trimester auf die Geburt vorzubereiten?

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, entscheiden Sie, wo Sie Ihr Kind zur Welt bringen möchten. Diese Last-Minute-Vorbereitungen können dazu beitragen, dass die Lieferung reibungsloser verläuft:

  • Besuchen Sie einen Geburtsvorbereitungskurs, falls Sie dies noch nicht getan haben. Dies ist eine Gelegenheit, zu erfahren, was Sie während der Wehen erwartet und welche verschiedenen Optionen für die Entbindung zur Verfügung stehen.
  • Finden Sie ein Familienmitglied oder einen Freund, der sich um Ihre Haustiere oder andere Kinder kümmern kann.
  • Kochen Sie einige Mahlzeiten, die Sie einfrieren und essen können, wenn Sie mit dem Baby nach Hause kommen.
  • Halten Sie eine Reisetasche mit Gegenständen für Sie und Ihr Baby bereit.
  • Planen Sie die Route und das Transportmittel für die Anreise zum Krankenhaus.
  • Lassen Sie einen Autositz in Ihrem Fahrzeug einrichten.
  • Entwickeln Sie mit Ihrem Arzt einen Geburtsplan. Dazu kann gehören, dass Sie entscheiden, wen Sie in Ihrem Kreißsaal zur Unterstützung haben möchten, welche Bedenken Sie hinsichtlich Krankenhausabläufen haben und ob Sie sich vorab mit Ihren Versicherungsdaten anmelden müssen.
  • Vereinbaren Sie den Mutterschaftsurlaub mit Ihrem Arbeitgeber.
  • Halten Sie ein Kinderbett für Ihr Baby bereit und prüfen Sie, ob es auf dem neuesten Stand und sicher ist.
  • Wenn Sie gebrauchte Geräte wie Kinderbetten und Kinderwagen erhalten, stellen Sie sicher, dass diese den aktuellen staatlichen Sicherheitsstandards entsprechen. Kaufen Sie einen neuen Autositz.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder in Ihrem Zuhause ordnungsgemäß funktionieren.
  • Halten Sie Notrufnummern, einschließlich Giftnotrufnummern, irgendwo in der Nähe Ihres Telefons notiert.
  • Besorgen Sie sich einen Vorrat an Babyartikeln wie Windeln, Feuchttüchern und Babykleidung in verschiedenen Größen.
  • Feiern Sie Ihre Schwangerschaft mit Freunden und Familie.