Allergisches Ekzem

Was ist ein allergisches Ekzem?

Wenn Ihr Körper mit etwas in Kontakt kommt, das Sie krank machen könnte, fördert Ihr Immunsystem chemische Veränderungen, um Ihrem Körper zu helfen, Krankheiten abzuwehren.

Sie sind jeden Tag Tausenden von Substanzen ausgesetzt. Die meisten verursachen keine Reaktion Ihres Immunsystems. In einigen Fällen können Sie jedoch mit bestimmten Substanzen in Kontakt kommen, die eine Reaktion des Immunsystems auslösen – auch wenn sie normalerweise nicht schädlich für den Körper sind. Diese Stoffe werden als Allergene bezeichnet. Wenn Ihr Körper darauf reagiert, löst dies eine allergische Reaktion aus.

Eine allergische Reaktion kann verschiedene Formen annehmen. Manche Menschen haben Atembeschwerden, Husten, brennende Augen und eine laufende Nase, wenn sie eine allergische Reaktion haben. Andere allergische Reaktionen verursachen Hautveränderungen.

Allergisches Ekzem ist ein juckender Hautausschlag, der entsteht, wenn Sie mit einem Allergen in Kontakt kommen. Der Zustand tritt oft Stunden auf, nachdem Sie der Substanz ausgesetzt waren, die die allergische Reaktion ausgelöst hat.

Allergisches Ekzem ist auch bekannt als:

  • Allergische Dermatitis
  • Kontaktdermatitis
  • allergische Kontaktdermatitis
  • Ekzem kontaktieren

Was verursacht allergische Ekzeme?

Allergische Ekzeme treten auf, wenn Sie in direkten Kontakt mit einem Allergen kommen. Der Zustand wird als „verzögerte Allergie“ bezeichnet, da er nicht sofort eine allergische Reaktion auslöst. Die Symptome eines allergischen Ekzems entwickeln sich möglicherweise erst 24 bis 48 Stunden, nachdem Sie mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind.

Einige häufige Auslöser für allergische Ekzeme sind:

  • Nickel, das in Schmuck, Gürtelschnallen und Metallknöpfen an Jeans zu finden ist

  • Duftstoffe in Kosmetika
  • Kleidung Farbstoffe
  • Haarfärbemittel
  • Latex
  • Klebstoffe
  • Seifen und Reinigungsmittel
  • Poison Ivy und andere Pflanzen

  • antibiotische Cremes oder Salben, die auf der Haut verwendet werden

Allergische Ekzeme können sich auch entwickeln, wenn die Haut Chemikalien in Gegenwart von Sonnenlicht ausgesetzt ist. Eine allergische Reaktion kann beispielsweise nach der Verwendung von Sonnencreme und Aufenthalt in der Sonne auftreten.

Erkennen der Symptome eines allergischen Ekzems

Die Symptome eines allergischen Ekzems können von Person zu Person variieren. Sie können sich auch im Laufe der Zeit ändern. Die Symptome entwickeln sich typischerweise dort, wo Kontakt mit dem Allergen stattgefunden hat. In seltenen Fällen können sich die Symptome auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten.

Häufige Symptome sind:

  • Juckreiz
  • ein brennendes Gefühl oder Schmerzen
  • rote Beulen, die sickern, auslaufen oder verkrusten können

  • warme, zarte Haut
  • schuppige, rohe oder verdickte Haut
  • trockene, rote oder raue Haut
  • Entzündung
  • Schnitte
  • Ausschlag

Wie wird ein allergisches Ekzem diagnostiziert?

Ihr Arzt wird zuerst Ihre Haut untersuchen, um festzustellen, ob Sie ein allergisches Ekzem haben. Wenn sie vermuten, dass Sie die Krankheit haben, müssen sie weitere Tests durchführen, um genau herauszufinden, wogegen Sie allergisch sind. In den meisten Fällen wird ein Patch-Test verwendet.

Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt oder Allergologen benötigen, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Patch-Test

Während dieses Tests werden Pflaster, die gängige Allergene enthalten, auf Ihrem Rücken angebracht. Diese Patches bleiben für 48 Stunden an Ort und Stelle. Wenn Ihr Arzt die Pflaster entfernt, wird er nach Symptomen einer allergischen Reaktion suchen. Ihr Arzt wird Ihre Haut nach zwei weiteren Tagen erneut untersuchen, um zu sehen, ob Sie eine verzögerte allergische Reaktion haben.

Biopsie

Andere Tests sind erforderlich, wenn Ihr Arzt anhand des Epikutantests keine Diagnose stellen kann. Ihr Arzt kann eine Hautläsionsbiopsie durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Hautzustand nicht durch einen anderen Gesundheitszustand verursacht wird. Während der Biopsie entnimmt Ihr Arzt eine kleine Probe der betroffenen Haut. Sie werden es dann zum Testen in ein Labor schicken.

Wie wird ein allergisches Ekzem behandelt?

Die Behandlung eines allergischen Ekzems hängt von der Schwere Ihrer Symptome ab. In jedem Fall ist es jedoch wichtig, die betroffene Haut mit viel Wasser zu waschen, um Spuren des Allergens zu entfernen.

Sie benötigen möglicherweise keine zusätzliche Behandlung, wenn Ihre Symptome leicht sind und Sie nicht stören. Möglicherweise möchten Sie jedoch eine Feuchtigkeitscreme verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Schäden zu reparieren. Over-the-Counter-Corticosteroid-Cremes können bei Juckreiz und Entzündungen helfen.

Ihr Arzt kann Ihnen verschreibungspflichtige Salben oder Cremes empfehlen, wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind. Sie können bei Bedarf auch Kortikosteroid-Pillen verschreiben.

Wie sehen die langfristigen Aussichten für Menschen mit allergischem Ekzem aus?

Mit der richtigen Behandlung können Sie davon ausgehen, dass allergische Ekzeme innerhalb von zwei bis drei Wochen verschwinden. Der Zustand kann jedoch zurückkehren, wenn Sie dem Allergen erneut ausgesetzt sind. Das Identifizieren des Allergens, das Ihr Ekzem verursacht hat, und das Ergreifen von Maßnahmen zu seiner Vermeidung sind entscheidend, um zukünftige Reaktionen zu verhindern.