Einführung
Wenn Sie Krebs haben, kann Ihr Arzt Venclexta als Behandlungsoption vorschlagen. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das unter bestimmten Umständen zur Behandlung bestimmter Krebsarten bei Erwachsenen eingesetzt wird. Zu diesen Krebsarten gehören:
- Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
- kleines lymphozytisches Lymphom (SLL)
- akute myeloische Leukämie (AML)
Der Wirkstoff in Venclexta ist Venetoclax. Dies ist der Inhaltsstoff, der dafür sorgt, dass Venclexta wirkt.
Venclexta ist als Tablette erhältlich, die Sie oral einnehmen. Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die BCL-2-Hemmer genannt werden. Es ist eine Art zielgerichtete Therapie und kein Chemotherapeutikum.
Dieser Artikel beschreibt die Dosierungen von Venclexta sowie seine Stärken und wie man es einnimmt. Um mehr über Venclexta zu erfahren, lesen Sie diesen ausführlichen Artikel.
Hinweis: Dieser Artikel behandelt die typischen Dosierungen von Venclexta, die vom Hersteller des Arzneimittels bereitgestellt werden. Aber wenn Sie Venclexta einnehmen, nehmen Sie immer die Dosierung ein, die Ihr Arzt verschreibt.
Venclexta-Form | Venclexta-Stärken | Typische Dosierung |
orale Tablette | • 10 Milligramm (mg)
• 50mg • 100mg |
Die Dosierung hängt von Ihrer Situation und der zu behandelnden Erkrankung ab |
Was ist die Dosierung von Venclexta?
Die nachstehenden Informationen beschreiben die empfohlenen Dosierungen von Venclexta. Ihr Arzt kann Ihnen je nach Zustand und Situation eine andere Dosierung verschreiben.
Welche Form hat Venclexta?
Venclexta ist als Tablette erhältlich, die Sie oral einnehmen.
Welche Stärken hat Venclexta?
Venclexta gibt es in drei Stärken:
- 10 Milligramm (mg)
- 50mg
- 100mg
Was sind die typischen Dosierungsschemata für Venclexta?
Ihr Arzt wird Sie normalerweise mit einer niedrigen Dosis von Venclexta beginnen. Die Anfangsdosis hängt von der Erkrankung ab, zu deren Behandlung Sie das Medikament einnehmen. Ihr Arzt wird Ihre Dosierung im Laufe der Zeit anpassen, um die richtige Menge für Sie zu erreichen. Sie werden letztendlich die kleinste Dosis verschreiben, die die gewünschte Wirkung erzielt.
Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Achten Sie jedoch darauf, die Dosierung einzunehmen, die Ihr Arzt Ihnen verschreibt. Ihr Arzt wird die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse bestimmen.
Dosierung bei akuter myeloischer Leukämie (AML)
Die Behandlung von AML mit Venclexta folgt einem 28-Tage-Zyklus. Ihre Dosis wird in den ersten 3 Tagen erhöht. Dann, am 4. Tag, beginnen Sie mit der Einnahme einer Tagesdosis von entweder 400 mg oder 600 mg. (Wie viel Sie einnehmen, hängt davon ab, welche anderen Krebsmedikamente Sie zusammen mit Venclexta erhalten.) Dies ist Ihre Dosis, bis Ihre Behandlung endet.
Venclexta-Dosierung für AML | |
Tag | Tägliche Dosis |
1 | 100 mg (1 Tablette) |
2 | 200 mg (2 Tabletten) |
3 | 400 mg (4 Tabletten) |
4 und danach, wenn zusätzlich Azacitidin oder Decitabin eingenommen werden | 400 mg (4 Tabletten) zusammen mit Azacitidin oder Decitabin |
4 und danach, wenn zusätzlich niedrig dosiertes Cytarabin eingenommen wird | 600 mg (6 Tabletten) zusammen mit Cytarabin |
Dosierung bei chronisch lymphatischem (CLL) oder kleinem lymphatischem Lymphom (SLL)
Die Venclexta-Dosierungen für CLL und SLL sind gleich. Sie beginnen mit der Einnahme einer niedrigeren Dosis von Venclexta, die in den ersten 4 Wochen der Behandlung jede Woche erhöht wird. In Woche 5 nehmen Sie 400 mg ein und fahren mit dieser Dosierung fort, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt eine Änderung.
Venclexta-Dosierung für CLL oder SLL | |
Woche | Tägliche Dosis |
1 | 20 mg (2 x 10-mg-Tabletten) |
2 | 50 mg (1 x 50-mg-Tablette) |
3 | 100 mg (1 x 100-mg-Tablette) |
4 | 200 mg (2 x 100-mg-Tabletten) |
5 und danach | 400 mg (4 x 100-mg-Tabletten) |
Wird Venclexta langfristig angewendet?
Wie lange Sie Venclexta einnehmen, hängt von Ihrem Zustand und den anderen Medikamenten ab, die Sie einnehmen. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass Venclexta sicher und wirksam für Sie ist, können Sie es langfristig anwenden. Sie erhalten einen Dosierungsplan für die Einnahme dieses Medikaments.
Dosisanpassungen
Ihr Arzt kann Ihre Venclexta-Dosis anpassen, wenn:
- Sie haben Leberprobleme. Wenn Sie schwere Leberprobleme haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Ihre Venclexta-Dosis verringern.
- Sie nehmen bestimmte andere Medikamente zusammen mit Venclexta ein. Bestimmte andere Medikamente beeinflussen die Wirkungsweise von Venclexta in Ihrem Körper. Ihr Arzt wird möglicherweise Ihre Venclexta-Dosis anpassen, wenn Sie weiterhin andere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen.
Was ist, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie Ihre Dosis vergessen haben und seit Ihrer geplanten Zeit weniger als 8 Stunden vergangen sind, nehmen Sie sie sofort ein. Wenn mehr als 8 Stunden vergangen sind, lassen Sie diese Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
Wenn Sie erbrechen, nehmen Sie keine zusätzliche Dosis ein. Warten Sie, bis Sie Ihre Dosis zum nächsten planmäßigen Zeitpunkt einnehmen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um daran zu denken, Ihre Dosis Venclexta rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dies kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon umfassen.
Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?
Die Dosierung von Venclexta, die Ihnen verschrieben wird, kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:
- die Art und Schwere der Erkrankung, zu deren Behandlung Sie Venclexta einnehmen
- Ihr Alter
- andere Medikamente, die Sie einnehmen
- andere Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben (siehe „Dosierungsanpassungen“ unter „Wie ist die Dosierung von Venclexta?“)
Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine Dosisreduktion oder -anpassung basierend auf einem oder mehreren der oben genannten Faktoren.
Wie wird Venclexta eingenommen?
Wenn Sie Venclexta gegen chronisch lymphatische Leukämie (CLL) oder kleines lymphatisches Lymphom (SLL) einnehmen, erhalten Sie wahrscheinlich eine Starterpackung. Darin sind die Tabletten unterschiedlicher Stärke, die Sie für jede Woche benötigen, in Blisterpackungen getrennt. Nehmen Sie die Tabletten erst aus den Blisterpackungen, wenn Sie bereit sind, Ihre Dosis einzunehmen. Sobald Sie beginnen, jede Woche dieselbe Dosis einzunehmen, erhalten Sie wahrscheinlich Medikamentenflaschen mit Tabletten derselben Stärke.
Nehmen Sie Ihre Dosis einmal täglich etwa zur gleichen Zeit ein. Schlucken Sie alle Tabletten im Ganzen. Zerkleinern, kauen oder zerbrechen Sie die Tabletten nicht. Nehmen Sie Ihre Venclexta-Dosis mit einer Mahlzeit und Wasser ein. Trinken Sie während der Einnahme dieses Medikaments jeden Tag sechs bis acht Gläser Wasser, was etwa 56 Unzen entspricht. Beginnen Sie 2 Tage vor Ihrer ersten Venclexta-Dosis mit dem Trinken dieser Wassermenge.
Trinken oder essen Sie keine Produkte, die Grapefruit, Sevilla-Orangen oder Sternfrüchte enthalten, während Sie Venclexta einnehmen.
Informationen zum Verfallsdatum, zur Lagerung und Entsorgung von Venclexta finden Sie in diesem Artikel.
Zugängliche Arzneimittelbehälter und Etiketten
Wenn es Ihnen schwer fällt, das Rezeptetikett Ihres Medikaments zu lesen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Einige Apotheken bieten Medikamentenetiketten an, die:
- Großschrift oder Blindenschrift verwenden
- verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht tut.
Wenn Sie Probleme haben, Medikamentenflaschen zu öffnen oder Tabletten aus Blisterpackungen zu entnehmen, lassen Sie es Ihren Apotheker wissen. Sie haben möglicherweise Tipps zum Öffnen des Arzneimittelbehälters oder der Blisterpackungen.
Was ist im Falle einer Überdosierung zu tun?
Nehmen Sie nicht mehr Venclexta ein, als Ihr Arzt Ihnen verordnet hat. Eine darüber hinausgehende Einnahme kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Was tun, wenn Sie zu viel Venclexta eingenommen haben?
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Venclexta eingenommen haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um die American Association of Poison Control Centers zu erreichen, oder ihre Online-Ressource nutzen. Wenn Sie schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
Die obigen Abschnitte beschreiben die typischen Dosierungen, die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellt werden. Wenn Ihr Arzt Ihnen Venclexta empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Venclexta nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Nehmen Sie Venclexta nur genau nach Vorschrift ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer aktuellen Dosierung haben.
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen können:
- Ändert sich meine Dosierung von Venclexta, wenn ich während der Behandlung Nebenwirkungen habe?
- Warum ändert sich die Dosis von Venclexta, wenn ich das Medikament zum ersten Mal beginne?
- Wenn ich andere Medikamente nehme, muss ich dann eine andere Dosierung von Venclexta einnehmen?
Fragen Sie einen Apotheker
Q:
Ändert sich meine Dosierung von Venclexta, wenn ich Leberprobleme habe?
Anonym
A:
Venclexta wird in Ihrem Körper von Ihrer Leber abgebaut. Wenn Ihre Leber nicht richtig funktionieren kann, könnte sich Venclexta in Ihrem Körper zu hohen Konzentrationen aufbauen. Dies kann in schweren Fällen schädlich sein. Wenn Ihr Arzt der Ansicht ist, dass Ihre Leber Venclexta nicht richtig abbauen kann, kann er entscheiden, Ihre Dosis zu verringern. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Leber und der Einnahme dieses Medikaments haben, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Elizabeth Scheffel, PharmDDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.
Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich richtig, vollständig und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.