Alles über provisorische Füllungen

Karies oder Karies können entstehen, wenn Sie häufig zuckerhaltige Speisen und Getränke zu sich nehmen, nicht regelmäßig putzen oder Zahnseide verwenden und zu viele Bakterien im Mund haben.

Diese dauerhaft geschädigten Bereiche können Folgendes verursachen:

  • sichtbare Löcher in einem Zahn
  • braune oder schwarze Flecken
  • Zahn Empfindlichkeit
  • stechender Schmerz

Eine Zahnfüllung kann Teile eines beschädigten Zahns ersetzen und weiteren Karies vorbeugen. Obwohl Füllungen normalerweise dauerhaft sind, behandelt Ihr Arzt Karies möglicherweise zunächst mit einer vorübergehenden Füllung.

Lesen Sie weiter, um mehr über temporäre Füllungen zu erfahren, wie lange sie halten und wie sie eingesetzt werden.

Was ist eine provisorische Füllung?

Eine temporäre Füllung ist genau das – eine vorübergehende Behandlung zur Wiederherstellung eines beschädigten Zahns. Diese Füllungen sind nicht für die Ewigkeit gedacht, und als semipermanente Lösung müssen Sie einen Folgetermin mit Ihrem Zahnarzt vereinbaren, um die provisorische Füllung durch eine permanente ersetzen zu lassen.

Wann kommen provisorische Füllungen zum Einsatz?

Zahnärzte verwenden unter bestimmten Bedingungen provisorische Füllungen. Das Einsetzen einer temporären Füllung kann schneller sein als das Einsetzen einer permanenten Füllung. Wenn Sie also eine Karies haben, die starke, stechende Schmerzen verursacht – und Ihr Zahnarzt keine Zeit hat, eine dauerhafte Füllung einzusetzen – können Sie als Notfallbehandlung eine temporäre Füllung erhalten.

Temporäre Kappe für Zahnkronen

Ihr Zahnarzt kann auch eine provisorische Kappe einsetzen, wenn eine tiefe Kavität eine Zahnkrone erfordert (eine Kappe, die über dem Zahn platziert wird). Die Füllung schützt Ihren Zahn, bis die Krone fertig ist.

Temporärer Verschluss nach einer Wurzelkanalbehandlung

Ein stark kariöser Zahn kann auch eine Wurzelkanalbehandlung erfordern, um Bakterien aus dem Inneren des Zahns zu entfernen und ihn letztendlich zu retten. Eine provisorische Füllung nach einer Wurzelkanalbehandlung kann ein Loch in einem Zahn versiegeln. Dadurch wird verhindert, dass Nahrung und Bakterien in das Loch gelangen und weitere Zahnprobleme verursachen.

Nachdem der Wurzelkanal verheilt ist, ersetzt Ihr Zahnarzt die provisorische Füllung durch eine permanente.

Temporäre medizinische Füllung zur Beruhigung empfindlicher Nerven

Wenn Ihr Zahn sehr empfindlich ist, setzt Ihr Zahnarzt möglicherweise eine vorübergehende medizinische Füllung ein. Dadurch wird der Nerv beruhigt und der Zahn kann heilen, bevor eine dauerhaftere Füllung platziert wird.

Ihr Zahnarzt wird den Zahn bei einem späteren Termin erneut untersuchen, um sicherzustellen, dass Ihre Schmerzen verschwunden sind und Sie keine weitere Behandlung wie eine Wurzelkanalbehandlung benötigen.

Woraus besteht eine provisorische Füllung?

Da eine provisorische Füllung nicht lange halten soll, besteht sie aus weicherem Material, das sich leichter entfernen lässt. Einige Materialien härten aus, wenn sie mit Speichel vermischt werden. Materialien, die für eine Füllung verwendet werden, können umfassen:

  • Zinkoxid Eugenol
  • Kavit
  • Zinkphosphatzement
  • Glasionomere
  • Zwischenrestaurationsmaterialien

Permanente Füllungen entsprechen oft der natürlichen Farbe eines Zahns. Temporäre Füllungen hingegen haben meist eine andere Farbe. Dadurch kann Ihr Zahnarzt die Füllung leicht lokalisieren, wenn er sie durch eine dauerhafte Füllung ersetzt.

Eine temporäre Füllung kann hellweiß, weißgrau oder weiß mit einem blauen oder rosa Farbton sein.

Wie lange hält eine provisorische Füllung?

Temporäre oder semipermanente Füllungen bauen sich mit der Zeit allmählich ab. Aufgrund des weicheren Materials können sie reißen und herausfallen, wenn sie nicht ersetzt werden.

Die genaue Lebensdauer einer provisorischen Füllung kann von Person zu Person und dem verwendeten Material variieren, sie kann jedoch einige Wochen bis einige Monate dauern. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, wie lange Ihre provisorische Füllung halten soll und wann Sie für die dauerhafte Füllung zurückkehren sollten.

Wie wird beim Einsetzen einer provisorischen Füllung vorgegangen?

Der Prozess einer temporären Füllung ist in der Regel schneller als der einer dauerhaften Füllung und dauert manchmal weniger als 30 Minuten.

  1. Zuerst betäubt Ihr Zahnarzt Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und die Umgebung mit einem Betäubungsmittel.
  2. Mit einem Bohrer entfernt Ihr Zahnarzt dann Karies und führt bei Bedarf eine Wurzelkanalbehandlung oder einen anderen zahnärztlichen Eingriff durch.
  3. Ihr Zahnarzt mischt dann das Füllmittel an, drückt das Material in die Kavität und verteilt es in allen Ecken des Zahns. Der Zahnarzt fügt das Material weiter hinzu, bis die Kavität gefüllt ist.
  4. Der letzte Schritt besteht darin, überschüssiges Material zu glätten und den Zahn zu formen.

Um eine provisorische Füllung für eine Zahnkrone oder -kappe zu erhalten, sind zusätzliche Schritte erforderlich, bei denen der Zahnarzt Ihren Zahn für die permanente Krone formt und eine provisorische anfertigt.

Wie pflegen Sie eine provisorische Füllung?

Temporäre Füllungen sind nicht so langlebig wie permanente Füllungen, daher müssen Sie sich um die Füllung kümmern, um sicherzustellen, dass sie in Ihrem Zahn verbleibt, bis Sie zu Ihrem Zahnarzt zurückkehren.

Sie erhalten spezifische Anweisungen zum Schutz der Füllung. Ihr Zahnarzt kann Sie anweisen, einige Stunden nach dem Termin nicht auf dieser Seite Ihres Mundes zu essen, da es einige Zeit dauert, bis eine provisorische Füllung vollständig getrocknet und ausgehärtet ist.

Sie können Ihnen auch sagen, dass Sie nach Möglichkeit nicht auf dieser Seite essen sollen, bis Sie eine dauerhafte Füllung erhalten. Je nach verwendetem Material kann häufiges Kauen mit einer temporären Füllung – insbesondere harte Lebensmittel wie Süßigkeiten, Nüsse und Eis – dazu führen, dass das Material bricht oder herausfällt.

Um eine Beschädigung der Füllung zu vermeiden, müssen Sie vorsichtig bürsten und Zahnseide verwenden. Anstatt nach oben zu ziehen, wenn Sie die Zahnseide vom betroffenen Zahn entfernen, ziehen Sie die Zahnseide vorsichtig zur Seite heraus, um zu verhindern, dass sie sich an der provisorischen Füllung verfängt und sie herauszieht.

Achten Sie auch darauf, Ihre Zunge so weit wie möglich von der Füllung fernzuhalten. Ständiges Berühren der Füllung mit der Zunge kann dazu führen, dass sie sich löst.

Gibt es Nebenwirkungen bei einer provisorischen Füllung?

Wenn es an der Zeit ist, eine provisorische Füllung zu entfernen, muss Ihr Zahnarzt Ihren Zahn möglicherweise erneut betäuben, damit er das Material mit einem Bohrer oder einem anderen zahnärztlichen Instrument entfernen kann.

Dieses Verfahren verursacht normalerweise keine Schmerzen oder Beschwerden, und provisorische Füllungen sind im Allgemeinen leichter zu entfernen. Möglicherweise haben Sie nach dem Eingriff eine gewisse Empfindlichkeit, die normal und vorübergehend ist.

Wenn Sie nicht zurückkehren, um Ihre dauerhafte Füllung zu erhalten, wird das für die temporäre Füllung verwendete Material allmählich abgebaut und die Kavität freigelegt. Gelangen Bakterien in das Loch, kann sich eine Infektion entwickeln.

Es besteht auch ein sehr geringes Risiko einer allergischen Reaktion auf Materialien, die für die Füllung verwendet werden. Allergien gegen provisorische Füllungsmaterialien sind selten, aber Anzeichen einer Reaktion sind Schwellungen im Mund oder ein Ausschlag und Juckreiz in der Umgebung.

Eine provisorische Füllung ist eine hervorragende Möglichkeit, einen beschädigten Zahn zu schützen, während Sie auf eine dauerhafte Füllung warten.

Temporäre Füllungen sind nicht für die Ewigkeit gedacht, vereinbaren Sie also unbedingt einen Folgetermin mit Ihrem Zahnarzt, um eine dauerhafte Füllung zu erhalten. Dies kann Ihren Zahn vor weiterer Karies und Infektionen schützen.