Bestrahlung ist eine häufige und wirksame Behandlung für einige Stadien von Lungenkrebs. Dennoch besteht das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, die zum Teil erst nach Jahren auftreten. Ein Arzt kann Ihnen dabei helfen, die Vorteile und Risiken abzuwägen.

Bei der Strahlentherapie werden hochenergetische Röntgenstrahlen eingesetzt, um Krebszellen zu zerstören oder deren Ausbreitung zu verhindern. Ihr medizinisches Team kann die Bestrahlung allein oder zusammen mit anderen Lungenkrebsbehandlungen wie einer Chemotherapie anwenden. Die Bestrahlung kann vor oder nach der Operation eingesetzt werden. Manchmal setzen Ärzte Bestrahlung ein, um die Symptome von Lungenkrebs zu lindern.

Es gibt viele Arten der Strahlentherapie. Neuere Technologien können Lungentumoren direkter angreifen und die Schädigung von gesundem Körpergewebe vermeiden.

Die Strahlentherapie ist in der Regel schmerzlos, es können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Ein Arzt kann Ihnen helfen, herauszufinden, wie Sie diese am besten behandeln können.

Wann könnte ein Arzt eine Strahlentherapie bei Lungenkrebs empfehlen?

Abhängig vom Stadium Ihres Lungenkrebses, Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Behandlungszielen wird ein Arzt eine Strahlentherapie in Betracht ziehen.

Ihr Arzt könnte Ihnen eine Strahlentherapie empfehlen:

  • als Ihre Hauptbehandlung, allein oder zusammen mit einer Chemotherapie
  • vor der Operation, um den Tumor zu verkleinern
  • während oder nach der Operation, um eventuell verbleibende Krebszellen zu zerstören
  • zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen oder Atembeschwerden aufgrund eines Tumors, der die Atemwege verstopft
  • um das Risiko zu verringern, dass sich Krebs außerhalb Ihrer Lunge ausbreitet

Ärzte empfehlen normalerweise keine Bestrahlung, wenn sich Ihr Lungenkrebs in einem sehr frühen Stadium befindet. In diesem Fall ist möglicherweise nur eine Operation erforderlich, bei der der krebsartige Teil Ihrer Lunge entfernt wird.

Ein Arzt kann jedoch eine Bestrahlung anstelle einer Operation empfehlen, wenn er der Meinung ist, dass eine Operation aufgrund Ihres Alters oder Ihrer Grunderkrankungen zu riskant wäre.

Welche Arten der Strahlentherapie gibt es zur Behandlung von Lungenkrebs?

Strahlung schädigt die DNA in Krebszellen. Es gibt zwei allgemeine Arten der Strahlentherapie:

  • Externe Strahlentherapie: Eine große Maschine richtet Strahlungswellen von außerhalb Ihres Körpers auf die Tumore.
  • Interne Strahlentherapie: Ärzte implantieren eine kleine radioaktive Quelle in Ihrem Körper in der Nähe der Krebsstelle.

Es gibt auch verschiedene Arten der externen und internen Strahlentherapie.

Externe Strahlentherapie (EBRT)

Bei der externen Strahlentherapie (EBRT) wird eine große Maschine außerhalb Ihres Körpers eingesetzt und Strahlungswellen auf die Krebsstelle fokussiert.

EBRT ist wie eine Röntgenaufnahme, allerdings mit einer stärkeren Strahlendosis. A typischer Verlauf Die Belastung der Lunge durch EBRT erfolgt an 5 Tagen in der Woche über 5 bis 7 Wochen. Jede Behandlung dauert nur wenige Minuten.

Stereotaktische Körperbestrahlungstherapie (SBRT)/stereotaktische ablative Strahlentherapie (SABR)

Die stereotaktische Körperbestrahlungstherapie (SBRT) ist eine Form der externen Bestrahlung. Sie wird auch als stereotaktische ablative Strahlentherapie (SABR) bezeichnet.

Ärzte verwenden SBRT normalerweise bei Lungenkrebs im Frühstadium, wenn eine Operation keine gute Option ist.

SBRT verwendet hochfokussierte Strahlen hochdosierter Strahlung, die aus verschiedenen Winkeln auf den Tumor gerichtet werden. Sie begeben sich in einen speziell entwickelten Körperrahmen, um die Bewegung des Lungentumors beim Atmen zu minimieren.

Abhängig von der Firma, die die Maschine herstellt, SBRT kann auch aufgerufen werden:

  • X-Messer
  • CyberKnife
  • TrueBeam
  • Gamma-Messer

Trotz einiger dieser Namen handelt es sich bei der SBRT nicht um einen chirurgischen Eingriff und es sind keine Schnitte erforderlich.

Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT)

Die intensitätsmodulierte Strahlentherapie ist eine Form der 3D-Therapie. Mit dieser neueren Technologie kann Ihr Arzt die Strahlen so formen und anpassen, dass sie aus verschiedenen Winkeln auf den Tumor gerichtet werden können.

Ein Arzt könnte diese Technik wählen, wenn sich Lungentumoren in der Nähe wichtiger Strukturen wie Ihrem Rückenmark befinden.

Stereotaktische Radiochirurgie (SRS)

Die stereotaktische Radiochirurgie (SRS) ist eine Form der externen Strahlentherapie, bei der ein Gerät etwa 200 Strahlen aus verschiedenen Winkeln auf den Tumor fokussiert.

SRS dauert normalerweise eine Sitzung. Ärzte verwenden es manchmal zusammen mit einer Operation bei einzelnen Tumoren, die sich auf Ihr Gehirn ausgebreitet haben.

Intraoperative Strahlentherapie (IORT)

Bei der intraoperativen Strahlentherapie handelt es sich um eine Form der externen Bestrahlung, die Ärzte während einer Operation durchführen, um Tumore zu entfernen.

Es richtet die Strahlen direkt auf den Tumor. Während der Operation kann der Chirurg gesundes Gewebe vom Tumor entfernen, um es während der Bestrahlung zu schützen.

Brachytherapie

Die Brachytherapie ist eine Form der inneren Strahlentherapie. Mithilfe eines dünnen Schlauchs, dem sogenannten Bronchoskop, implantieren Ärzte ein radioaktives Material direkt in oder neben den Krebs. Die Strahlungsquelle kann in Form von Kapseln, kleinen Pellets oder Stahlsamen in der Größe eines Reiskorns vorliegen.

Die Strahlung ist auf das Gewebe direkt neben der Quelle beschränkt. Nach einiger Zeit wird Ihr medizinisches Team die Strahlenquelle entfernen.

Ärzte verwenden manchmal eine Brachytherapie, um die Größe von Tumoren in Ihren Atemwegen zu verkleinern und das Atmen zu erleichtern.

Welche Nebenwirkungen kann eine Strahlentherapie bei Lungenkrebs haben?

Jeder Mensch reagiert anders auf eine Strahlentherapie.

Einige Nebenwirkungen treten zum Zeitpunkt der Behandlung oder unmittelbar danach auf. Es können jedoch auch Monate oder Jahre nach der Bestrahlung langfristige Nebenwirkungen auftreten.

Kurzfristige Nebenwirkungen

Die ersten Nebenwirkungen der Bestrahlung Ihrer Brust sind in der Regel mild und behandelbar. Dazu können gehören:

  • Ermüdung
  • Hautveränderungen, wie Strahlendermatitis
  • Halsentzündung
  • Schluckbeschwerden
  • Husten
  • Brustschmerzen
  • Appetitverlust
  • Kurzatmigkeit
  • Brechreiz

Langfristige Nebenwirkungen

Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis sich späte, langfristige Nebenwirkungen entwickeln. Dazu können gehören:

  • Herzkomplikationen
  • Schädigung Ihrer Lunge (Strahlenpneumonitis)
  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit, die sich bei sportlicher Betätigung verschlimmert

Kann eine Strahlentherapie andere Krebsarten verursachen?

Strahlentherapie kann erhöhen Sie Ihr Risiko einen zweiten Krebs zu entwickeln. Diese Krebsarten können sich 10 Jahre oder länger nach einer Strahlentherapie entwickeln.

War dies hilfreich?

Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Lungenkrebs?

Andere Behandlungen für Lungenkrebs umfassen:

  • Operation zur Entfernung des Tumors oder eines Teils Ihrer Lunge

  • Chemotherapie
  • Gezielte Therapie
  • Immuntherapie

Häufig gestellte Fragen

Wie wirksam ist die Strahlentherapie bei der Behandlung von Lungenkrebs?

Eine Strahlentherapie kann Tumore an bestimmten Stellen Ihres Körpers wirksam beseitigen oder die Ausbreitung von Lungenkrebs kontrollieren. Es kann auch dazu beitragen, die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Neuere Technologien wie SABR können dies ebenfalls Verbessern Sie Ihre Einstellung im Vergleich zur älteren Bestrahlungstechnik.

Macht mich eine Strahlentherapie radioaktiv?

Eine interne Strahlentherapie, wie zum Beispiel die Brachytherapie, kann Ihnen helfen radioaktiv. Obwohl die Risiken minimal sind, wird Ihr Arzt Sie bitten, den Körperkontakt mit anderen Menschen, insbesondere mit Kindern und schwangeren Menschen, zu reduzieren.

Sie sind nur dann radioaktiv, wenn die Quelle vorhanden ist. Die meisten Menschen bleiben so lange im Krankenhaus oder in der Strahlentherapieeinrichtung, wie die Quelle vorhanden ist.

Durch die externe Strahlentherapie werden Sie zu keinem Zeitpunkt während oder nach der Behandlung radioaktiv.

Wie hoch sind die Kosten einer Strahlentherapie im Vergleich zu anderen Optionen?

Im Vergleich zu anderen Optionen wie Operation und Chemotherapie variieren die Kosten einer Strahlentherapie je nach Art und Dauer der Behandlung, dem Krankenhaus oder der Einrichtung, die Sie besuchen, Ihrem Versicherungsschutz und vielen anderen Faktoren.

Laut a Studie 2018, Lungenkrebsoperation verursacht im Vergleich zu Chemotherapie und Bestrahlung die höchsten Anfangskosten für Personen, die an Medicare teilnehmen. Im Verlauf der Behandlung ist die Chemotherapie jedoch tendenziell teurer als Bestrahlung und Operation.

Die Strahlentherapie ist ein wirksames und häufig eingesetztes Mittel zur Behandlung von Lungenkrebs. Ihr medizinisches Team kann die Bestrahlung allein, vor oder nach der Operation oder zusammen mit anderen Behandlungen wie einer Chemotherapie einsetzen. Fortschritte in der Technologie und ihrer Bereitstellung haben dazu beigetragen, Nebenwirkungen zu reduzieren und die Ergebnisse zu verbessern.

Um Nebenwirkungen in den Griff zu bekommen, bitten Sie Ihren Arzt, Sie an einen Palliativmediziner zu überweisen.