Ein antalgischer Gang ist eine Störung im Gehmuster einer Person, die normalerweise durch Schmerzen verursacht wird. Beim antalgischen Gang ist die Phase beim Aufstehen kürzer als beim Vorschwingen des anderen Beins zum nächsten Schritt. Dies führt dazu, dass Sie ungleichmäßig gehen.
Antalgischer Gang tritt am häufigsten bei Kindern und älteren Menschen auf. Bei Kindern ist der schmerzstillende Gang oft die Folge kleinerer Verletzungen, die oft selbstheilend sind. Gangstörungen bei älteren Erwachsenen nehmen mit dem Alter zu. Es variiert von
Wie fühlt es sich an?
Eine Möglichkeit, sich einen antalgischen Gang vorzustellen, besteht darin, sich vorzustellen, dass Sie beim Gehen einen spitzen Stein im Schuh haben. Der Versuch, den Schmerz zu vermeiden, führt zu einem ungleichmäßigen Gang.
Wenn es weh tut, beim Gehen dein Gewicht auf deinen Fuß, dein Knie oder deine Hüfte zu verlagern, wirst du es wahrscheinlich vermeiden, Druck auf die schmerzende Stelle auszuüben. Das führt oft zu Hinken.
Ein weiteres gemeinsames Merkmal eines antalgischen Gangs ist, dass eine Person ihren Knöchel in einer Position fixiert halten kann, während sie ihren Fuß hebt und senkt.
Ursachen des antalgischen Gangs
Der antalgische Gang ist einer der
Antalgischer Gang kann durch relativ geringfügige Dinge wie einen angestoßenen Zeh oder einen verdrehten Knöchel verursacht werden. Diese heilen oft von selbst aus und sind besonders häufig bei Kindern. Aber ein antalgischer Gang kann auch aus ernsteren Ursachen wie einem Schlaganfall oder Krebs resultieren.
Es gibt viele Ursachen für einen antalgischen Gang. Ursachen fallen im Allgemeinen in diese Hauptkategorien:
- Verletzungen
- Deformität
- Infektion
- Entzündung
- Gefäßerkrankungen
- Neubildungen oder Tumore
Die häufigsten Ursachen für antalgischen Gang nach Kategorie sind:
Verletzung
- Sportunfälle
- Auto Kollisionen
- Arbeitsunfälle
- Stressfrakturen im Fuß
Gelenk- oder Beindeformität
- Teilluxation eines Gelenks
- Knochenfehlstellung nach Heilung einer Fraktur
-
Rachitis, verursacht durch einen Vitamin-D-Mangel
Arthritis
- rheumatoide Arthritis
- Arthrose
- Gicht
- Psoriasis-Arthritis
Zurück Probleme
- Ischias
- Diskitis
- Spondylolyse (Wirbelsäulenfraktur)
-
Spondylolisthesis (Ermüdungsbruch im dünnen Knochensegment zwischen benachbarten Wirbeln)
Infektion
Infektiöse Ursachen des antalgischen Gangs treten am häufigsten bei Kindern auf, treten aber auch bei Erwachsenen auf. Eine Kombination aus Fieber und Schmerzen beim Gehen ist ein Warnzeichen für eine Infektion. Infektionsbedingte Ursachen für antalgischen Gang können sein:
-
vorübergehende Synovitis, eine Entzündung, die einer Virusinfektion folgen kann
- Diskitis
- epiduraler Abszess
- septische Arthritis
Tumor
-
Wirbelsäulentumor, eine mögliche, aber seltene Ursache für antalgischen Gang. Ein Tumor, auch Neoplasma genannt, kann entweder gutartig oder bösartig sein. Obwohl ein Tumor selten die Ursache für einen antalgischen Gang ist, ist eine übersehene Diagnose eines Krebstumors eine der schwerwiegendsten Komplikationen eines antalgischen Gangs.
Gefäßprobleme
-
Schlaganfall, der bei Schlaganfall-Überlebenden oft zu einem analgischen Tor führt. Die Forschung zeigt, dass mehr als
80 Prozent der Schlaganfall-Ãœberlebenden leiden nach einem Schlaganfall unter Gehproblemen. -
periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), die
Forschung Shows können zu einem antalgischen Gang führen, der durch eine längere Standzeit beim Gehen und eine reduzierte Schwungphase gekennzeichnet ist.
Symptome eines antalgischen Gangs
Schmerz ist das Hauptsymptom eines antalgischen Gangs. Die Art der Schmerzen kann davon abhängen, ob die Ursache eine Verletzung, Infektion, Entzündung, ein Gefäßproblem oder ein Tumor ist.
Der veränderte Gang ist ein instinktiver Versuch, die Schmerzen der betroffenen Muskeln, Knochen, Nerven oder Gelenkanomalien, die den Schmerz verursachen, zu minimieren.
Es gibt viele Arten von Gangstörungen, aber der antalgische Gang ist charakteristisch. Sie ist gekennzeichnet durch eine verkürzte „Standphase“ und eine verlängerte „Schwingphase“ beim Gehen. Ärzte können es oft erkennen, indem sie Sie einfach durch einen Raum gehen lassen.
Diagnose des antalgischen Gangs
Da es verschiedene Arten von Gangstörungen gibt, hängt die Diagnose eines antalgischen Gangs zunächst von der Beobachtung identifizierbarer, visueller Marker der Erkrankung ab. Der Arzt wird Sie wahrscheinlich beim Gehen beobachten, um den charakteristischen Gang zu sehen.
Verschiedene Störungen können ähnliche Symptome haben, daher wird der Arzt auch nach Dingen an Ihrem Gang suchen, die nicht passen, um ähnliche Bedingungen zu beseitigen. Sie können Sie auch bitten, Ihre Schmerzen zu beschreiben.
Von dort wechselt das Diagnoseziel dann zur Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache Ihres antalgischen Gangs. Dies kann schwierig sein, da es viele mögliche Ursachen gibt. Die Diagnose beginnt in der Regel damit, dass der Arzt Ihre Krankengeschichte erhebt und eine körperliche Untersuchung durchführt.
Während der körperlichen Untersuchung suchen sie nach Druckempfindlichkeit, Schwellungen oder Blutergüssen, insbesondere in den Beinen oder Hüften. Sie suchen auch nach Schmerzen, Steifheit oder Krümmung der Wirbelsäule. Sie suchen nach abnormalen Wucherungen oder funktionellen Beeinträchtigungen.
Es können Tests erforderlich sein, um die genaue Ursache Ihres antalgischen Gangs zu ermitteln. Diese Tests könnten
- Röntgenstrahlen. Diese Bildgebungstests sind unerlässlich, um die Strukturen zu sehen, in denen sich Ihre Schmerzen befinden. Nicht alle Strukturen sind auf einem Röntgenbild sichtbar, aber sie bieten einen guten Anfang. Der Techniker wird wahrscheinlich Röntgenaufnahmen von beiden Seiten Ihres Körpers zum Vergleich machen.
- MRT (Magnetresonanztomographie). Um weiter zu schauen, kann Ihr Arzt eine MRT-Untersuchung verschreiben. Es hilft, Weichteilverletzungen oder Knochenbrüche, Infektionen oder Tumore in Ihrem Körper zu erkennen.
- Computertomographie (CT)-Scan. Dies kann in einigen Fällen erforderlich sein, um Anomalien im Knochen weiter zu beurteilen.
- Ultraschall. Bei einem Ultraschalltest werden hochfrequente Schallwellen verwendet, um Bilder in Ihrem Körper zu erzeugen. Im Fall von schmerzstillendem Gang wird es oft verwendet, um Flüssigkeit in einem Gelenk zu erkennen, die Ihre Schmerzen verursachen könnte.
- Labortests. Labortests, wie Blut- oder Urinproben, können entnommen werden, um virale oder bakterielle Infektionen zu diagnostizieren. Bei Kindern können Labortests helfen, juvenile rheumatoide Arthritis zu identifizieren.
Behandlungen für antalgischen Gang
Die Behandlung des antalgischen Gangs beginnt mit der Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache und der Behandlung der zugrunde liegenden Schmerzen.
Sobald die Ursache festgestellt wurde, kann Ihr Arzt eine spezifische Behandlung für diese Erkrankung verschreiben, was häufig der Fall ist
- Medikamente
- Mobilitätsgeräte
-
Physiotherapie oder ein Bewegungsprogramm
- Operation
Lesen Sie weiter, um mehr über spezifische Behandlungen zu erfahren, die häufig für antalgische Gangarten aufgrund verschiedener Ursachen empfohlen werden.
Arthritis
Abhängig von der Art Ihrer Arthritis kann Ihr Arzt oder verschreiben
- nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDS)
- krankheitsmodifizierende Antirheumatika
- Januskinase-Inhibitoren
- Kortikosteroide
Bein- oder Gelenkdeformität
- Gelenkluxation. Ihr Arzt wird Ihr Gelenk an seinen Platz bringen und es dann immobilisieren, während die Verletzung heilt. Sie können auch Schmerzmittel verschreiben. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein.
- Knochenfehlstellung. Ihr Arzt führt möglicherweise eine Osteotomie durch. Dies beinhaltet das Schneiden oder erneute Brechen des Knochens, seine Neuausrichtung und die Reparatur mit einem Stab in der Mitte oder mit einer Platte und Schrauben.
- Rachitis. Der Arzt wird empfehlen, die Zufuhr von Kalzium und Vitamin D zu erhöhen. Diese Erkrankung, die hauptsächlich Kinder betrifft, ist in den Vereinigten Staaten jedoch selten.
Zurück Probleme
-
Ischias. Obwohl sich die meisten Fälle ohne Behandlung in etwa lösen
6 Wochen, Ihr Arzt kann Ihnen entzündungshemmende Schmerzmittel verschreiben. Sie können auch heiße oder kalte Packungen und ein gezieltes Trainingsprogramm empfehlen. -
Wirbel Osteomyelitis. Ihr Arzt wird diesen Zustand in der Regel mit behandeln
6 Wochen von intravenösen Antibiotika. In etwa der Hälfte dieser Fälle ist eine Operation zur Entfernung der Infektion erforderlich. -
Discitis. Zusammen mit der Schmerzkontrolle kann Ihr Arzt a verschreiben
4-6 Wochen Verlauf von Antibiotika, wenn Sie eine bakterielle Infektion haben. Ihr Arzt könnte auch eine Operation in Betracht ziehen.
Während die Ursache Ihrer Schmerzen ermittelt und behandelt wird, kann Ihr Arzt eine Behandlung verschreiben, um Ihren Gang so weit wie möglich zu normalisieren.
- Gehstock, Krücken oder Gehhilfe. Besonders bei Traumata helfen diese Geräte, den schmerzenden Bereich zu entlasten, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
- Ausruhen. Wenn Ihr Gang durch eine Verstauchung oder ein Muskelproblem verursacht wird, kann Ruhe – oft kombiniert mit der Anwendung von Wärme oder Kälte – den Heilungsprozess unterstützen.
- Physiotherapie. Physiotherapie kann Ihnen helfen, den Muskeltonus, die Koordination und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
- Übung. Übungen mit geringer Belastung wie Schwimmen und Radfahren werden oft für Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining empfohlen, die sich auf Ihren Gang auswirken können.
Antalgischer Gang kann durch kleinere Verletzungen verursacht werden, aber auch durch ernsthafte Erkrankungen wie Arthritis oder Gefäßerkrankungen. In den meisten Fällen können sich diese Zustände durch eine Behandlung verbessern.
Mit zunehmendem Alter können Gangstörungen Stürze und Verletzungen verursachen, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Suchen Sie Ihren Arzt auf und erhalten Sie eine vollständige Diagnose. Sobald die Ursache Ihrer Schmerzen behoben wurde, kann sich Ihr Gang wieder normalisieren.