Das Immunsystem hilft, Ihren Körper gegen Bedrohungen wie Krankheiten, Viren, Bakterien, Infektionen und Fremdstoffe, auch Antigene genannt, zu verteidigen, die eine Immunantwort auslösen.
Wenn es auf diese Antigene trifft, speichert es Informationen und kann später Antikörper herstellen, um sich gegen diese spezifischen Eindringlinge zu verteidigen.
Ein ungesundes Immunsystem kann jedoch Schwierigkeiten haben, Bedrohungen abzuwehren.
Wenn Sie immungeschwächt sind, ist Ihr Immunsystem weniger in der Lage, Antikörper zu produzieren und Schutz zu bieten.
Und in einigen Fällen erkennt das Immunsystem körpereigene Zellen und Gewebe fälschlicherweise als Antigene. Wenn dies geschieht, kann der Körper eine Autoimmunreaktion hervorrufen, die gesunde Zellen im Körper angreift. Dies geschieht bei Autoimmunerkrankungen.
Im Folgenden beantworten wir Fragen zum Unterschied zwischen Menschen mit Autoimmunerkrankungen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Was sind Beispiele für Autoimmunerkrankungen?
Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn die Immunantwort Ihres Körpers auf sich selbst abzielt und seine eigenen Zellen und Gewebe angreift.
Es gibt fast 100 anerkannte Autoimmunerkrankungen. Und laut dem National Institute of Health (NIH)
Beispiele für Autoimmunerkrankungen sind:
- Addison-Krankheit: Diese Autoimmunerkrankung tritt auf, wenn die Nebennieren bestimmte Hormone, einschließlich Cortisol, nicht produzieren. Es kann Schwäche, Müdigkeit, Appetitverlust, Gewichtsverlust und Schmerzen verursachen.
- Zöliakie: Diese chronische Verdauungs- und Immunstörung wird durch eine Glutenunverträglichkeit verursacht und kann zu Verdauungsproblemen führen.
- Morbus Basedow: Diese Krankheit führt dazu, dass das Immunsystem die Schilddrüse angreift, was zu einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen führt. Basedow-Krankheit, die eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen kann, kann zu Schlaganfällen, Herzproblemen, Fruchtbarkeitsproblemen, Augenproblemen und Osteoporose führen.
- Hashimoto-Krankheit: Die häufigste Ursache für Hypothyreose in den Vereinigten Staaten, die Hashimoto-Krankheit, kann zu hohem Cholesterinspiegel, Herzproblemen und Schwangerschaftskomplikationen führen. Es kann auch zu einer seltenen, potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung namens Myxödem führen.
- Multiple Sklerose (MS): MS ist eine Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, die auftritt, wenn das Immunsystem das Gehirn und das Rückenmark angreift.
- Schuppenflechte: Die National Psoriasis Foundation teilt mit, dass mehr als 3 % der US-Bevölkerung von Psoriasis betroffen sind. Es tritt auf, wenn das Immunsystem das Wachstum von Hautzellen beschleunigt und eine Entzündung verursacht, die zu erhöhten Plaques und Schuppen auf der Haut führt. Diese Hautprobleme können sehr unangenehm sein und Schmerzen, Brennen und Juckreiz verursachen.
- Psoriasis-Arthritis: Diese Art von Arthritis kann bis zu einem Drittel der Menschen mit Psoriasis infizieren und zu dauerhaften Gelenkschäden führen.
-
Rheumatoide Arthritis: Entsprechend der
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) greift diese entzündliche Autoimmunerkrankung die Gelenke an. Es kann zu chronischen Schmerzen, Organproblemen und Mobilitätsproblemen führen. - Systemischer Lupus erythematodes (SLE): Lupus ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die schmerzhafte Entzündungen in verschiedenen Teilen des Körpers verursachen kann, da sie gesundes Gewebe angreift. Lupus kann viele Teile des Körpers betreffen, einschließlich Herz, Nieren, Haut und Gelenke.
- Diabetes Typ 1: Diese Autoimmunerkrankung tritt auf, wenn Ihr Körper die Zellen in Ihrer Bauchspeicheldrüse angreift, die Insulin produzieren, ein Hormon, das hilft, den Blutzucker zu regulieren.
Verursachen Autoimmunerkrankungen ein geschwächtes Immunsystem?
Wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung leiden, kann Ihr Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen angreifen.
Autoimmunerkrankungen verursachen nicht unbedingt ein geschwächtes Immunsystem, aber einige Medikamente, die zur Behandlung dieser Erkrankungen eingesetzt werden, können eine geschwächte Immunantwort verursachen.
Was sind Anzeichen dafür, dass Sie immungeschwächt sind?
Immungeschwächt zu sein bedeutet, dass Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, das möglicherweise Schwierigkeiten hat, Sie vor Dingen wie Bakterien, Viren und Pilzen zu schützen. Bestimmte Krankheiten wie AIDS, Krebs und Hepatitis können dazu führen, dass Ihr Immunsystem geschwächt wird.
Bestimmte Medikamente können dazu führen, dass Sie immungeschwächt werden. Zum Beispiel können Immuntherapie, Steroide, Strahlenbehandlung gegen Krebs und Medikamente zur Organabstoßung Ihr Immunsystem in einem geschwächten Zustand zurücklassen.
Medikamente mit dieser Wirkung werden als „immunsuppressiv“ bezeichnet, da sie zwar bei der Behandlung einer Erkrankung helfen, aber auch die Fähigkeiten Ihres Immunsystems verringern.
Einige Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise immungeschwächt sind, sind:
- häufige Infektionen
- ständige Müdigkeit und Müdigkeit
- häufige Erkältungen oder keine Erholung von einer Erkältung nach 7 bis 10 Tagen
- Magen-Darm-Probleme wie chronischer Durchfall
Können andere Dinge als Autoimmunerkrankungen Ihr Immunsystem schwächen?
Viele Faktoren können Ihr Immunsystem beeinflussen, darunter Umweltfaktoren und Ihr Verhalten. Einige Dinge, die Ihr Immunsystem schwächen können, sind:
-
Ungesunde Diät: Entsprechend
Forschung Diäten mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten, Zucker und raffinierten Kohlenhydraten können zu chronischen Entzündungen beitragen, die die Wirksamkeit Ihres Immunsystems beeinträchtigen können. - Übermäßiger Alkoholkonsum: Hoher Alkoholkonsum ist mit einer langsameren Genesung von Infektionen und einer langsameren Wundheilung verbunden. Es kann auch zu Entzündungen und Organschäden kommen.
-
Rauchen:
Studien zeigen, dass Rauchen Ihr Immunsystem stören und zu Krankheiten und anderen Gesundheitsproblemen beitragen kann. - Betonen: Laut Forschung kann chronischer Stress Ihr Immunsystem beeinträchtigen.
-
Nicht genug Schlaf bekommen: Der
CDC teilt mit, dass Schlafmangel Ihr Immunsystem beeinträchtigen und zu Gesundheitsstörungen führen kann. - Zu wenig Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Immunsystem.
- Alter: Bei älteren Erwachsenen kann es zu einer Abnahme der Funktion ihres Immunsystems kommen.
- Bestimmte Medikamente und Behandlungen: Zu den Medikamenten, die Ihr Immunsystem schwächen können, gehören Kortikosteroide und Hemmer des Tumornekrosefaktors (TNF). Ärzte können diese zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen verschreiben.
Ist es sicher, sich bei einem geschwächten Immunsystem impfen zu lassen?
Entsprechend der
Impfstoffe sollen dazu beitragen, bestimmte Krankheiten zu verhindern oder die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Komplikationen zu verringern. Zu den gängigen Impfstoffen gehören:
- COVID 19
- Windpocken
- Grippe
- Hepatitis B
- humanes Papillomavirus (HPV)
- Masern
- Mumps
- Polio
- Röteln
- Gürtelrose
Wenn Sie immungeschwächt sind, ist es eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen, um festzustellen, ob ein Impfstoff für Sie sicher ist. Zu berücksichtigende Dinge sind:
- ob Sie eine allergische Reaktion hatten, nachdem Sie einem Inhaltsstoff eines Impfstoffs ausgesetzt waren
- ob Sie nach einer früheren Dosis des Impfstoffs eine allergische Reaktion hatten
- wenn Sie schwanger sind, ob der Impfstoff für Schwangere sicher ist
- ob es bekannte Wechselwirkungen mit Medikamenten gibt, die Sie derzeit einnehmen
Und während es sicher sein kann, einen Impfstoff zu bekommen, könnte ein geschwächtes Immunsystem Ihre Immunantwort einschränken. Infolgedessen können einige Impfstoffe bei Personen mit geschwächtem Immunsystem weniger wirksam sein.
Können Menschen mit geschwächtem Immunsystem etwas tun, um ihre Immunität zu verbessern?
Einige Dinge, die Ihnen helfen können, Ihre Immunität zu verbessern, wenn Sie immungeschwächt sind, sind:
- geimpft werden
- sich gesund ernähren
- Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum
- Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln
- moderate Übung
- genug Schlaf bekommen
Wenden Sie sich an einen Arzt, um festzustellen, welche Schritte Sie sicher unternehmen können, um Ihre Immunität möglicherweise zu verbessern.
Wie können Menschen mit einem gesunden Immunsystem dazu beitragen, immungeschwächte Menschen zu schützen?
Um immungeschwächte Menschen zu schützen, ist es wichtig, darauf zu achten, wie sich Ihre Entscheidungen auf andere auswirken können. Sie wissen vielleicht nicht immer, wer immungeschwächt ist, aber es gibt einige grundlegende Dinge, die Sie tun können, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, denen zu schaden, die sind:
- Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind: Wenn Sie wissen, dass Sie krank sind, können Sie dazu beitragen, die Übertragung der Krankheit auf immungeschwächte Personen zu verhindern, indem Sie öffentliche Räume meiden und wenn möglich zu Hause bleiben.
-
Tragen Sie an öffentlichen Orten eine Gesichtsmaske oder ein Atemschutzgerät: Entsprechend der
CDC , ist die konsequente Verwendung einer Gesichtsmaske oder eines Atemschutzgeräts (N95 oder KN95) in Innenräumen mit einer verringerten Übertragung von Krankheiten, einschließlich COVID-19, verbunden. Richtig getragene N95 und KN95 sind mit dem besten Schutz verbunden. - Geimpft werden: Sie können das Risiko einer Übertragung von Krankheiten auf Risikopersonen verringern, indem Sie sich impfen lassen.
- Achten Sie auf gute Hygiene: Das Waschen der Hände mit Wasser und Seife kann helfen, die Ausbreitung bestimmter Krankheiten und Bakterien zu verhindern.
-
Erwägen Sie ein Treffen im Freien: A
2021 systematische Überprüfung fanden heraus, dass das Risiko der Übertragung von Atemwegsviren, einschließlich COVID-19, im Freien geringer sein kann. - Praktizieren Sie Safer Sex: Das Waschen von Sexspielzeug und die Verwendung von Barrieremethoden wie Kondomen können dazu beitragen, das Risiko der Übertragung von Krankheiten zu verringern.
Entsprechend
Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, die besten Schritte zu bestimmen, um so gesund wie möglich zu bleiben. Dies kann beinhalten, sich impfen zu lassen und gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln.
Menschen mit einem gesunden Immunsystem können dazu beitragen, immungeschwächte Menschen zu schützen, indem sie Entscheidungen treffen, die die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Krankheiten auf andere übertragen werden.