Lungenkrebs ist das dritthäufigste Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) handelt es sich um eine der häufigsten Krebsarten in den Vereinigten Staaten.

Wenn Sie an Lungenkrebs erkranken, hängt Ihr empfohlener Behandlungsplan teilweise von Ihrer spezifischen Diagnose und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Es kann eines oder mehrere der folgenden Elemente umfassen:

  • Operation
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie
  • Immuntherapie
  • Gezielte Therapie
  • unterstützende und palliative Pflege

Wenn Sie an Lungenkrebs im Frühstadium leiden, der sich nicht über Ihre Lunge und die nahegelegenen Lymphknoten ausgebreitet hat, empfiehlt Ihr Krebsspezialist möglicherweise eine Operation allein oder zusammen mit anderen Behandlungen.

Wenn Ihr allgemeiner Gesundheitszustand schlecht ist oder Sie fortgeschrittenen Lungenkrebs entwickeln, der sich auf entfernte Körperteile ausgebreitet hat, kommt eine Operation möglicherweise nicht in Frage. Ihr Spezialist kann Ihnen andere Behandlungen empfehlen.

Lesen Sie weiter, um Antworten auf drängende Fragen zur Behandlung von Lungenkrebs zu finden.

Wann könnte Ihr Facharzt die Behandlung ändern?

Nicht alle Behandlungen wirken bei allen Lungenkrebsarten gleich gut. Manchmal verliert eine Behandlung, die anfänglich gut anschlägt, mit der Zeit an Wirksamkeit. Möglicherweise müssen Sie mehrere Behandlungen ausprobieren, um einen für Sie geeigneten Ansatz zu finden.

Bei Klinikbesuchen wird Ihr Krebsspezialist Sie nach Ihren Symptomen befragen. Sie können bildgebende Verfahren oder Blutuntersuchungen anordnen, um herauszufinden, wie Ihr Krebs auf die Behandlung anspricht.

Sie empfehlen möglicherweise eine Änderung Ihres Behandlungsplans, wenn:

  • Der Krebs wächst oder breitet sich aus
  • Sie entwickeln Nebenwirkungen, die schwer zu kontrollieren sind
  • Eine neue Behandlungsoption wird verfügbar

Forscher entwickeln weiterhin neue Behandlungen, um das Überleben und die Lebensqualität von Menschen mit Lungenkrebs zu verbessern. In manchen Fällen können Ihre Krebsspezialisten Sie dazu ermutigen, sich für eine klinische Studie anzumelden, um eine experimentelle Behandlung zu erhalten. Sie können Ihnen helfen, die potenziellen Vorteile und Risiken verschiedener Behandlungen zu verstehen.

Was passiert, wenn die Chemotherapie bei Lungenkrebs nicht anschlägt?

Chemotherapeutika töten schnell wachsende Zellen in Ihrem Körper, einschließlich Lungenkrebs.

In den folgenden Fällen kann Ihr Krebsspezialist Ihnen ein oder mehrere Chemotherapeutika verschreiben:

  • vor einer Operation, um einen Tumor zu verkleinern
  • nach der Operation, um die verbleibenden Krebszellen abzutöten
  • wenn eine Operation keine sichere oder wirksame Option ist

Wenn Sie ein Chemotherapeutikum ausprobieren, das nicht gut wirkt oder mit der Zeit nicht mehr wirkt, empfiehlt Ihr Facharzt möglicherweise ein anderes Chemotherapeutikum oder eine andere Behandlung, wie zum Beispiel:

  • Strahlentherapie
  • Immuntherapie
  • Gezielte Therapie

Ihr Facharzt kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, ob diese Behandlungen für Sie sicher und wirksam sind.

Was passiert, wenn die Immuntherapie bei Lungenkrebs nicht mehr wirkt?

Immuntherapeutika stärken die Reaktion Ihres Immunsystems gegen Krebs.

Abhängig von Ihrer spezifischen Diagnose, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihren Behandlungszielen kann Ihr Krebsspezialist eine Immuntherapie allein oder zusammen mit anderen Krebsbehandlungen empfehlen.

Wenn Sie ein Immuntherapeutikum ausprobieren, das nicht gut wirkt oder nicht mehr wirkt, empfiehlt Ihr Facharzt möglicherweise ein anderes Immuntherapeutikum oder eine andere Behandlung, wie zum Beispiel:

  • Strahlentherapie
  • Gezielte Therapie

Sprechen Sie mit Ihrem Spezialisten, um herauszufinden, ob diese Behandlungen für Sie sicher und wirksam sind.

Was passiert, wenn alle Behandlungen nicht mehr wirken?

Wenn Sie an fortgeschrittenem Lungenkrebs leiden, der sich über Ihre Lunge und die nahegelegenen Lymphknoten hinaus in entfernte Teile Ihres Körpers ausgebreitet hat, können Krebsbehandlungen dazu beitragen, den Krebs zu verkleinern oder sein Wachstum für einige Zeit zu verlangsamen. Aber irgendwann wird der Krebs wahrscheinlich nicht mehr auf Behandlungen ansprechen.

Wenn der Krebs nicht mehr auf die verfügbaren Behandlungen anspricht, wird sich Ihr Krebsspezialist auf unterstützende und palliative Sterbebegleitung konzentrieren, um die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Was sind meine nächsten Schritte, wenn die Behandlung nicht mehr wirkt?

Wenn Sie an fortgeschrittenem Lungenkrebs leiden, der nicht mehr auf alle Behandlungen anspricht, ist es wichtig, mit Ihrem Krebsspezialisten über Ihre Optionen und Ziele für die Sterbebegleitung zu sprechen.

Abhängig von Ihrer Erkrankung und den örtlichen Krebsbehandlungsdiensten können Sie möglicherweise eine palliative und unterstützende Sterbebegleitung erhalten:

  • zu Hause
  • aus einer ambulanten Einrichtung
  • in einem Krankenhaus oder einer stationären Hospizeinrichtung

Hospizteams leisten körperliche, emotionale und soziale Unterstützung für krebskranke Menschen, die ihre Krebsbehandlung abgebrochen haben und voraussichtlich nicht länger als sechs Monate leben werden. Hospizprogramme können auch Angehörigen Unterstützung bieten, einschließlich Trauerbegleitung.

Es ist wichtig, Patientenverfügungen zu erstellen und Kopien dieser Dokumente an alle Ihre Betreuer und Ärzte weiterzugeben. In diesen Dokumenten werden Ihre Wünsche für eine medizinische Behandlung dargelegt, wenn Sie an einem Punkt angelangt sind, an dem Sie nicht mehr selbst kommunizieren oder Entscheidungen treffen können.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Testament auf dem neuesten Stand ist, und teilen Sie Ihren Angehörigen mit, wenn Sie spezielle Wünsche für die Nachsorge haben.

Wenn Sie Ihren Angehörigen, Betreuern und Mitgliedern Ihres Krebsbehandlungsteams Ihre Ziele und Wünsche klar mitteilen, können Sie in dieser herausfordernden Zeit möglicherweise die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

Wie lange kann man mit unheilbarem Lungenkrebs leben?

Ihre Prognose bei Lungenkrebs hängt von vielen Faktoren ab, darunter:

  • die spezifische Art von Lungenkrebs, die Sie haben
  • ob und wohin sich der Krebs ausgebreitet hat
  • ob Sie eine Krebsbehandlung erhalten
  • wie Sie auf die Krebsbehandlung reagieren
  • Ihre allgemeine Gesundheit

Wenn Sie fortgeschrittenen Lungenkrebs entwickeln, der sich auf entfernte Organe ausgebreitet hat, ist dieser wahrscheinlich unheilbar.

Viele Menschen mit fortgeschrittenem Lungenkrebs, der sich auf entfernte Organe ausgebreitet hat, überleben weniger als ein Jahr nach der Diagnose. Einige überleben jedoch mit der Behandlung bis zu 5 Jahre oder länger.

Entsprechend der Amerikanische Krebs GesellschaftDie durchschnittliche 5-Jahres-Überlebensrate bei Lungenkrebs, der sich auf entfernte Organe ausgebreitet hat, beträgt:

  • 8 % bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs
  • 3 % bei kleinzelligem Lungenkrebs

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mehr über Ihre Einstellung zu erfahren.

Für Lungenkrebs stehen viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Operationen, Strahlentherapie und verschiedene Arten von Krebsmedikamenten. Zur Behandlung von Krebssymptomen und Behandlungsnebenwirkungen stehen auch unterstützende und palliative Pflege zur Verfügung.

Ihr empfohlener Behandlungsplan hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Art Ihres Lungenkrebses und der Frage, ob er sich ausgebreitet hat. Ihr Krebsspezialist wird auch Ihr Alter und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand sowie Ihre Behandlungsziele und -präferenzen berücksichtigen.

Wenn ein Behandlungsansatz für Sie nicht gut funktioniert, empfiehlt Ihnen Ihr Facharzt möglicherweise, Ihren Behandlungsplan zu ändern. Wenn keine der verfügbaren Krebsbehandlungen das Wachstum oder die Ausbreitung des Krebses stoppt, wird sich Ihr Facharzt auf unterstützende und palliative Sterbebegleitung konzentrieren.

Sprechen Sie mit Ihrem Spezialisten, um mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten und Ihre Aussichten zu erfahren.