Was ist Aortenstenose?
Die Aortenisthmusstenose (CoA) ist eine angeborene Fehlbildung der Aorta. Der Zustand wird auch als Aortenstenose bezeichnet. Beide Namen weisen auf eine Verengung der Aorta hin.
Die Aorta ist die größte Arterie in Ihrem Körper. Der Durchmesser ist etwa so groß wie ein Gartenschlauch. Die Aorta verlässt die linke Herzkammer und verläuft durch die Körpermitte, durch die Brust und in den Bauchbereich. Es verzweigt sich dann, um frisch sauerstoffreiches Blut an Ihre unteren Gliedmaßen zu liefern. Eine Verengung oder Verengung dieser wichtigen Arterie kann zu einem verminderten Sauerstofffluss führen.
Der verengte Teil der Aorta befindet sich im Allgemeinen in der Nähe der Herzspitze, wo die Aorta das Herz verlässt. Es wirkt wie ein Knick in einem Schlauch. Während Ihr Herz versucht, sauerstoffreiches Blut in den Körper zu pumpen, hat das Blut Schwierigkeiten, durch den Knick zu kommen. Dies führt zu Bluthochdruck in den oberen Körperteilen und zu einer verminderten Durchblutung der unteren Körperteile.
Ein Arzt wird CoA im Allgemeinen kurz nach der Geburt diagnostizieren und operativ behandeln. Kinder mit CoA wachsen normalerweise auf, um ein normales, gesundes Leben zu führen. Ihr Kind ist jedoch einem Risiko für Bluthochdruck und Herzprobleme ausgesetzt, wenn sein CoA nicht behandelt wird, bis es älter ist. Sie benötigen möglicherweise eine engmaschige medizinische Überwachung.
Unbehandelte Fälle von CoA sind in der Regel tödlich, wobei Menschen zwischen 30 und 40 Jahren an Herzerkrankungen oder Komplikationen durch chronischen Bluthochdruck sterben.
Was sind die Symptome einer Aortenstenose?
Symptome bei Neugeborenen
Die Symptome bei Neugeborenen variieren mit der Schwere der Verengung der Hauptschlagader. Laut KidsHealth zeigen die meisten Neugeborenen mit CoA keine Symptome. Der Rest kann Probleme beim Atmen und Füttern haben. Andere Symptome sind Schwitzen, Bluthochdruck und kongestive Herzinsuffizienz.
Symptome bei älteren Kindern und Erwachsenen
In leichten Fällen können Kinder bis ins hohe Alter keine Symptome zeigen. Wenn sich Symptome zeigen, können sie Folgendes umfassen:
- kalte Hände und Füße
- Nasenbluten
- Brustschmerz
- Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Bluthochdruck
- Schwindel
- Ohnmacht
Was verursacht Aortenstenose?
CoA ist eine von mehreren häufigen Arten von angeborenen Herzfehlbildungen. CoA kann allein auftreten. Es kann auch mit anderen Anomalien im Herzen auftreten. CoA tritt häufiger bei Jungen als bei Mädchen auf. Es tritt auch bei anderen angeborenen Herzfehlern wie dem Shone-Komplex und dem DiGeorge-Syndrom auf. CoA beginnt während der fötalen Entwicklung, aber die Ärzte verstehen ihre Ursachen nicht vollständig.
In der Vergangenheit dachten Ärzte, dass CoA häufiger bei Weißen auftritt als bei anderen Rassen. Allerdings mehr
Glücklicherweise sind die Chancen, dass Ihr Kind mit CoA geboren wird, ziemlich gering. KidsHealth gibt an, dass CoA nur etwa 8 Prozent aller mit Herzfehlern geborenen Kinder betrifft. Entsprechend der
Wie wird Aortenstenose diagnostiziert?
Die erste Untersuchung eines Neugeborenen zeigt normalerweise CoA. Der Arzt Ihres Babys kann Blutdruckunterschiede zwischen den oberen und unteren Extremitäten des Babys feststellen. Oder sie können charakteristische Geräusche des Defekts hören, wenn sie auf das Herz Ihres Babys hören.
Wenn der Arzt Ihres Babys CoA vermutet, kann er zusätzliche Tests anordnen, wie z. B. ein Echokardiogramm, MRT oder Herzkatheter (Aortographie), um eine genauere Diagnose zu erhalten.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Aortenstenose?
Übliche Behandlungen für CoA nach der Geburt umfassen Ballonangioplastie oder Operation.
Bei der Ballonangioplastie wird ein Katheter in die verengte Arterie eingeführt und dann ein Ballon in der Arterie aufgeblasen, um sie zu erweitern.
Die chirurgische Behandlung kann das Entfernen und Ersetzen des „gequetschten“ Teils der Aorta beinhalten. Der Chirurg Ihres Babys kann sich stattdessen dafür entscheiden, die Verengung zu umgehen, indem er ein Transplantat verwendet oder einen Flicken über dem verengten Teil anlegt, um ihn zu vergrößern.
Erwachsene, die in der Kindheit behandelt wurden, benötigen möglicherweise später im Leben eine zusätzliche Operation, um ein erneutes Auftreten von CoA zu behandeln. Zusätzliche Reparaturen an dem schwachen Bereich der Aortenwand können erforderlich sein. Wenn CoA unbehandelt bleibt, sterben Menschen mit CoA im Allgemeinen in ihren 30er oder 40er Jahren an Herzversagen, Aortenruptur, Schlaganfall oder anderen Erkrankungen.
Wie sind die langfristigen Aussichten?
Chronischer Bluthochdruck im Zusammenhang mit CoA erhöht die Risiken von:
- Herz Schaden
- ein Aneurysma
- ein Schlaganfall
- vorzeitige koronare Herzkrankheit
Chronischer Bluthochdruck kann auch dazu führen:
- Nierenversagen
- Leberversagen
- Sehverlust durch Retinopathie
Menschen mit CoA müssen möglicherweise Medikamente wie Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer und Betablocker einnehmen, um den Bluthochdruck zu kontrollieren.
Wenn Sie CoA haben, sollten Sie einen gesunden Lebensstil pflegen, indem Sie Folgendes tun:
- Führen Sie täglich moderate Aerobic-Übungen durch. Es ist hilfreich, um ein gesundes Gewicht und eine kardiovaskuläre Gesundheit aufrechtzuerhalten. Es hilft auch, Ihren Blutdruck zu kontrollieren.
- Vermeiden Sie anstrengende Übungen wie Gewichtheben, da dies Ihr Herz zusätzlich belastet.
- Minimieren Sie Ihre Aufnahme von Salz und Fett.
- Rauchen Sie niemals irgendwelche Tabakprodukte.