
Die Bedeutung der Früherkennung
Die Aussichten für Bauchspeicheldrüsenkrebs hängen stark vom Stadium des Krebses zum Zeitpunkt der Diagnose ab. Fortgeschrittene Stadien von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind im Allgemeinen tödlicher als frühe Stadien, da sich die Krankheit ausgebreitet hat.
Viele Fälle von Bauchspeicheldrüsenkrebs werden erst erkannt, wenn der Krebs fortgeschritten ist und sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich regelmäßig untersuchen zu lassen und alle Bedenken hinsichtlich der Symptome und Ihres allgemeinen Gesundheitszustands mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs in Zahlen
Das
Nationales Krebsinstitut (NCI) schätzt, dass im Jahr 2020 bei fast 58.000 Menschen in den Vereinigten Staaten Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wird. In diesem Jahr werden etwas mehr als 47.000 Todesfälle aufgrund der Krankheit auftreten.
Grundlagen zum Bauchspeicheldrüsenkrebs
Bauchspeicheldrüsenkrebs entwickelt sich in der Bauchspeicheldrüse, einem Organ, das hinter dem Magen in Ihrem Oberbauch liegt.
Die Bauchspeicheldrüse ist unter anderem für zwei zentrale Körperaufgaben zuständig:
- Verdauung
- Blutzuckerregulierung
Die Bauchspeicheldrüse erzeugt Flüssigkeiten oder „Säfte“, die in den Darm geleitet werden und dabei helfen, Nahrung zu zersetzen und zu verdauen. Ohne diese Säfte ist der Körper möglicherweise nicht in der Lage, Nährstoffe aufzunehmen oder Nahrung richtig aufzuspalten.
Die Bauchspeicheldrüse produziert auch Insulin und Glukagon. Diese Hormone sind dafür verantwortlich, Ihnen zu helfen, einen optimalen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Die Bauchspeicheldrüse gibt diese Hormone direkt in Ihr Blut ab.
Bedeutung der Krebsinszenierung
Das Staging eines Krebses hilft Ihrem Arzt und Ihrem Krebsbehandlungsteam zu verstehen, wie weit der Krebs fortgeschritten ist.
Die Kenntnis des Stadiums ist wichtig für die Auswahl der besten Behandlungen und Therapieoptionen. Es spielt auch eine Rolle bei Ihren Zukunftsaussichten.
Das
Die AJCC-Stufen und -Unterstufen werden durch Schlüsselinformationen bestimmt:
- Tumorgröße (T)
- die Nähe des Krebses zu den Lymphknoten (N)
- ob sich der Krebs an entfernten Orten ausgebreitet oder metastasiert hat (M)
Krebs kann auch mit einem der beschrieben werden
Überlebensraten nach Stadium
Wenn Sie diagnostiziert wurden und Ihr Stadium bestimmt wurde, sind Sie vielleicht neugierig auf Ihre Aussichten. Ein Ausblick basiert auf Informationen, die von Menschen mit einer ähnlichen Krebserkrankung zusammengestellt wurden.
Obwohl sie nützlich sind, sind Überlebensstatistiken nicht endgültig. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre individuelle Prognose mit Ihrem Arzt besprechen, damit Sie besser verstehen, was dies für Sie bedeutet.
Zahlen verstehen
Häufig wird ein Ausblick in Form einer 5-Jahres-Überlebensrate gegeben. Diese Zahl bezieht sich auf den Prozentsatz der Menschen, die mindestens 5 Jahre nach ihrer Erstdiagnose noch am Leben sind.
Die meisten Überlebensraten gehen nicht über 5 Jahre hinaus, aber es ist wichtig zu verstehen, dass viele Menschen weit über diese Zeit hinaus leben.
Die folgenden Statistiken stammen ursprünglich aus der SEER-Datenbank. Die entsprechenden AJCC-Stufen sind ebenfalls zum einfachen Nachschlagen enthalten.
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Das
SEER-Stufe | Äquivalent AJCC-Bühne | 5-Jahres-Überlebensrate |
---|---|---|
Lokalisierter Bauchspeicheldrüsenkrebs | Stufe 1, einige Subtypen von Stufe 2 | 39,4 Prozent |
Regionaler Bauchspeicheldrüsenkrebs | Einige Subtypen der Stufe 2, Stufe 3 | 13,3 Prozent |
Entfernter Bauchspeicheldrüsenkrebs | Stufe 4 | 2,9 Prozent |
Alle Etappen zusammen | Alle Etappen zusammen | 10 Prozent |
Neuroendokrine Tumoren der Bauchspeicheldrüse (PNETs)
Neuroendokrine Pankreastumoren (PNETs) entwickeln sich in den Zellen, die für die Bildung von Insulin und Glukagon verantwortlich sind. PNETs sind selten. Sie sind auch als NETs oder Inselzelltumoren bekannt.
Die Überlebensraten für diese Art von Bauchspeicheldrüsenkrebs unterscheiden sich von der häufigeren Art von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit exokrinen Tumoren.
Für Menschen, bei denen zwischen 2010 und 2015 PNETs diagnostiziert wurden, beträgt die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate
SEER-Stufe | Äquivalent AJCC-Bühne | 5-Jahres-Überlebensrate |
---|---|---|
Lokalisierte PNETs | Stufe 1, einige Subtypen von Stufe 2 | 93 Prozent |
Regionale PNETs | Einige Subtypen der Stufe 2, Stufe 3 | 77 Prozent |
Entfernte PNETs | Stufe 4 | 27 Prozent |
Alle Etappen zusammen | Alle Etappen zusammen | 54 Prozent |
Mehr zu den AJCC-Bühnen
Die AJCC-Stufen und -Unterstufen werden unten beschrieben.
Stufe 0
Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 0 ist nicht invasiv. Dies bedeutet, dass es sich nicht über die obersten Schichten des Pankreasgangs oder außerhalb der Bauchspeicheldrüse ausgebreitet hat.
Krebs im Stadium 0 wird auch als Carcinoma in situ bezeichnet.
Bühne 1
Die Krebstumore haben sich nicht über die Bauchspeicheldrüse hinaus ausgebreitet und sind nicht größer als 4 cm im Durchmesser.
Stufe 2
Bei einem Subtyp von Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 2 sind die Tumore größer als 4 cm im Durchmesser, aber sie haben sich nicht über die Bauchspeicheldrüse hinaus ausgebreitet.
Sie werden auch mit Stadium 2 diagnostiziert, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen:
- Sie haben Tumore, egal wie groß sie sind
- der Krebs hat sich auf bis zu 3 benachbarte Lymphknoten ausgebreitet
- der Krebs hat sich nicht über die Bauchspeicheldrüse hinaus ausgebreitet
Stufe 3
Sie werden mit Stufe 3 diagnostiziert, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen:
- Sie haben Tumore, egal wie groß sie sind
- der Krebs hat sich auf mindestens 4 benachbarte Lymphknoten ausgebreitet
- der Krebs hat sich nicht über die Bauchspeicheldrüse hinaus ausgebreitet
Sie werden auch mit Stadium 3 diagnostiziert, wenn sich Ihr Krebs nicht auf entfernte Orte ausgebreitet hat, sich aber über die Bauchspeicheldrüse hinaus auf große nahe gelegene Blutgefäße ausgebreitet hat.
Stufe 4
Krebserkrankungen im fortgeschrittenen Stadium, wie z. B. Stadium 3 und 4, breiten sich über den primären Tumorort hinaus auf nahe gelegene Gewebe, Blutgefäße, Nerven und andere Organe aus. Dieser Vorgang wird als Metastasierung bezeichnet.
Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 ist das am weitesten fortgeschrittene Stadium. Krebs hat sich über die Bauchspeicheldrüse hinaus und in entfernte Körperregionen wie Leber oder Knochen ausgebreitet.
Verbesserung Ihrer Aussichten
Die Überlebensraten sind repräsentativ für die vorangegangenen Behandlungsjahre.
Jedes Jahr gibt es große Fortschritte in der Behandlung, was eine gute Nachricht für Menschen ist, die sich heute einer Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs unterziehen. Mit der Verbesserung der Behandlungen verbessern sich auch die Überlebensraten.
Darüber hinaus beeinflussen andere Faktoren Ihre Aussichten, einschließlich Ihrer:
- das Alter
- allgemeine Gesundheit
- Lebensstil
- Einstellung zu Ihrem Behandlungsprozess
Ihr Arzt kann Ihnen auch dabei helfen sicherzustellen, dass Sie alles tun, um Ihre Aussichten zu verbessern und ein gesundes Leben zu führen.
Sie werden nicht nur das Gefühl haben, Ihre Situation unter Kontrolle zu haben, auch Ihre geistige Gesundheit und Ihre allgemeine Einstellung werden sich wahrscheinlich verbessern.