Was ist eine Pilonidalzyste?
Eine Pilonidalzyste ist ein Sack, der mit Haaren, Haut und anderen Ablagerungen gefüllt ist. Es bildet sich typischerweise oben am Gesäß, direkt zwischen der Spalte, die die beiden Wangen trennt.
Sie können eine Pilonidalzyste bekommen, wenn sich ein Haar in Ihrer Haut festsetzt. Reibung auf dem eingewachsenen Haar durch Sitzen oder Reiben kann Ihre Haut reizen und zur Bildung der Zyste führen.
Manchmal infizieren sich diese Zysten und es bildet sich eine Eitertasche, die als Abszess bezeichnet wird.
Steißbeinzysten treten häufiger bei Männern und Menschen auf, die längere Zeit sitzen, wie z. B. Büroangestellte oder Lkw-Fahrer. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie eine dieser Zysten bekommen, wenn Sie dicke, steife Körperbehaarung haben.
Was kann ich zu Hause tun?
Die einzige Möglichkeit, eine Steißbeinzyste loszuwerden, ist ein kleiner chirurgischer Eingriff. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie zu Hause tun können, um Schmerzen und Beschwerden in der Zwischenzeit zu lindern.
Versuche, ein paar Mal am Tag eine heiße, feuchte Kompresse auf die Zyste aufzulegen. Die Hitze hilft dabei, den Eiter herauszuziehen, sodass die Zyste abfließen kann. Dadurch können Schmerzen und Juckreiz gelindert werden.
Sie können auch versuchen, den Bereich in einem warmen, flachen Bad einzuweichen. Sie können auch versuchen, ein Sitzbad zu nehmen.
Wenn die Zyste schmerzt, können Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel wie Ibuprofen (Advil) einnehmen.
Kann ich es knallen?
Eine Steißbeinzyste kann einem Pickel ähneln und einige dazu verleiten, sie mit den Fingern auszudrücken. Aber das Knallen einer Pilonidalzyste wird das Problem nicht lösen. Denken Sie daran, dass Pilonidalzysten neben Eiter auch mit Haaren und anderen Ablagerungen gefüllt sind, und Sie werden nicht in der Lage sein, alles durch Drücken herauszubekommen.
Die Lage von Pilonidalzysten kann es schwierig machen, zu sehen, was Sie tun. Sie laufen auch Gefahr, eine Infektion zu entwickeln oder eine Narbe zu hinterlassen.
Wie wird ein Arzt es behandeln?
Pilonidalzysten werden mit einem einfachen Verfahren in der Praxis behandelt. Ein Arzt beginnt damit, den Bereich mit einer Injektion eines Lokalanästhetikums zu betäuben. Als nächstes werden sie mit einem chirurgischen Messer einen kleinen Schnitt machen, um den Eiter und die Trümmer aus der Zyste zu entfernen.
Sobald alles aus der Zyste entfernt ist, wird die Wunde je nach Lokalisation mit steriler Gaze gepackt oder mit Stichen verschlossen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes zur Wundversorgung, wenn Sie sich erholen.
Manchmal taucht eine Pilonidalzyste im selben Bereich wieder auf, selbst wenn Sie kürzlich eine Drainage hatten. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise einen umfangreicheren chirurgischen Eingriff, um die gesamte Zyste zu entfernen, nicht nur den inneren Inhalt.
Wie kann ich Pilonidalzysten vorbeugen?
Nachdem Sie eine Steißbeinzyste chirurgisch entleert haben, gibt es mehrere Dinge, die Sie tun können, um das Risiko einer weiteren Entwicklung zu verringern.
Versuchen Sie zunächst, langes Sitzen zu vermeiden, da dies Druck auf den Bereich ausübt, in dem sich Steißbeinzysten entwickeln. Wenn Sie beruflich den größten Teil des Tages sitzen müssen, nehmen Sie sich jede Stunde ein paar Minuten Zeit, um aufzustehen und einen kurzen Spaziergang zu machen.
Das Tragen von zusätzlichem Gewicht kann Sie auch anfälliger für die Entwicklung von Steißbeinzysten machen. Ihr Arzt kann Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben, ob Ihr Gewicht möglicherweise eine Rolle bei Ihren Zysten spielt.
Versuchen Sie schließlich, den Bereich zwischen den Wangen Ihres Gesäßes so sauber und trocken wie möglich zu halten. Das Tragen von richtig sitzender Kleidung kann helfen, zu verhindern, dass sich dort Schweiß ansammelt. Ziehen Sie außerdem in Betracht, alle Haare zu entfernen, die in der Nähe Ihres Gesäßes wachsen.
Das Endergebnis
Behandlungen zu Hause können die Beschwerden einer Steißbeinzyste lindern. Aber um es endgültig loszuwerden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Um zu verhindern, dass sich in Zukunft erneut Zysten bilden, vermeiden Sie langes Sitzen. Halten Sie den Bereich über Ihrem Gesäß sauber, trocken und frei von Haaren.