Wenn Sie regelmäßig Haare aus Ihrem Körper entfernen, sind Sie wahrscheinlich von Zeit zu Zeit auf eingewachsene Haare gestoßen. Diese Beulen entstehen, wenn Haare im Follikel eingeschlossen werden, sich umschlingen und wieder in die Haut wachsen.
Eingewachsene Haare können rot, schmerzhaft und mit Eiter gefüllt sein. Sie treten am häufigsten im Gesicht, am Hals, im Schambereich und überall dort auf, wo Sie Haare entfernen könnten. Im Gegensatz zu einem Pickel können Sie das eingeschlossene Haar in einem eingewachsenen Haar tatsächlich sehen.
Auch wenn es verlockend ist, an eingewachsenen Haaren herumzuzupfen, widerstehen Sie am besten. Das Drücken oder Zupfen an einem eingewachsenen Haar kann die Beule verschlimmern und möglicherweise zu einer Infektion führen.
Am besten ermutigst du die Haare dazu, auf natürliche Weise herauszukommen. Dies kann durch die Verwendung von Cremes erfolgen, die für die Behandlung von eingewachsenen Haaren entwickelt wurden.
Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Cremes zu erfahren, die Sie verwenden können, um eingewachsene Haare zu verhindern und zu heilen.
Peelings zur Vorbeugung von eingewachsenen Haaren
Peelings können für manche Menschen ein wirksames Mittel in einem umfassenden Hautpflegeprogramm sein. Sie können auch die Wahrscheinlichkeit verringern, eingewachsene Haare zu entwickeln.
Peeling-Cremes können helfen, eingewachsene Haare zu behandeln und zu verhindern, indem sie die obere Hautschicht abstoßen, damit die eingeschlossenen Haare durchbrechen können.
Suchen Sie nach Cremes mit Inhaltsstoffen, von denen bekannt ist, dass sie helfen, die Haut zu peelen, wie Salicylsäure (eine Art Beta-Hydroxysäure) oder Alpha-Hydroxysäure, wie Glykol- oder Milchsäure.
Beruhigende Seren zur Behandlung eingewachsener Haare
Wenn Sie ein eingewachsenes Haar haben, das rot und mit Eiter gefüllt ist, könnten dies frühe Anzeichen einer Infektion des Haarfollikels sein, die als Follikulitis bezeichnet wird.
Auch wenn Ihr eingewachsenes Haar nicht infiziert ist, ist es wichtig, jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um die gereizte Haut zu beruhigen, damit Sie einer Infektion vorbeugen können.
Bestimmte Körpercremes können möglicherweise Reizungen und Entzündungen reduzieren. Dies kann möglicherweise das Risiko einer Infektion verringern.
Erwägen Sie Produkte mit einem oder mehreren der folgenden Inhaltsstoffe:
- Aloe Vera
- Kamille
- kolloidale Haferflocken
- Teebaumöl
Wenn Sie es mit gereizter, entzündeter Haut zu tun haben, die für eingewachsene Haare charakteristisch ist, sollten Sie auch Cremes mit Alkohol, Farbstoffen und Duftstoffen vermeiden. Diese können Ihre Symptome verschlimmern und möglicherweise zu noch mehr eingewachsenen Haaren führen.
Enthaarungscremes: Nicht bei eingewachsenen Haaren anwenden!
Enthaarungscremes werden häufig zur Haarentfernung verwendet und enthalten Chemikalien, die helfen, Haare aus ihren Follikeln zu lösen. Theoretisch könnte es sinnvoll sein, auch Enthaarungsmittel auszuprobieren, um eingewachsene Haare zu entfernen.
Allerdings funktionieren Enthaarungscremes einfach nicht auf diese Weise. Tatsächlich ist die
Darüber hinaus sind Enthaarungscremes für Nebenwirkungen wie Brennen und Blasen bekannt. Wenn Sie also eingewachsene Haare haben, könnten Sie Ihre Haut durch die Verwendung von Enthaarungsmitteln weiter reizen.
Tipps zur Vorbeugung von eingewachsenen Haaren
Aufgrund der empfindlichen Natur eingewachsener Haare ist es hilfreich, Haarentfernungsstrategien anzuwenden, um zu versuchen, sie zu verhindern.
Obwohl es unmöglich sein kann, sie vollständig zu verhindern, können die folgenden Tipps helfen, ihre Anzahl und Schwere zu reduzieren:
- Bereiten Sie Ihre Haut vor der Rasur richtig vor, indem Sie Rasiercreme auf die feuchte Haut auftragen.
- Verwenden Sie beim Rasieren warmes Wasser.
- Ersetzen Sie Ihren Rasierer alle paar Sitzungen.
- Vermeiden Sie Rasierer mit „Konditionierungsstreifen“. Sie können Reizungen verursachen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Elektrorasierer.
- Wenn Sie wachsen, warten Sie mindestens ein paar Wochen zwischen den Sitzungen, damit Ihre Haare lang genug für die Entfernung sind. Eine Übertreibung kann zu gereizten Haarfollikeln führen.
- Achten Sie beim Zupfen darauf, dass Sie Ihr Haar in Wuchsrichtung entfernen, um Irritationen zu vermeiden.
- Befolgen Sie bei der Verwendung von Enthaarungsmitteln alle Anweisungen. Achten Sie darauf, diese Chemikalien nicht zu häufig zu verwenden.
- Unabhängig davon, welche Haarentfernungsmethode Sie verwenden, wenden Sie immer eine beruhigende Lotion oder Salbe an, um Entzündungen vorzubeugen. Suchen Sie für Personen mit zu Akne neigender Haut nach nicht komedogenen und ölfreien Produkten.
- Erwägen Sie die Anwendung von Differin auf Gesicht und Hals. Es ist eine Art rezeptfreies Retinoid, das helfen kann, die Haut rein zu halten.
Wann zum arzt
Eingewachsene Haare müssen nicht medizinisch behandelt werden, es sei denn, sie entzünden sich. Anzeichen für ein infiziertes eingewachsenes Haar sind:
- eine große Menge Eiter
- sickert aus der Beule
- Vergrößerung der Beule oder verstärkte Schwellung und Rötung
- Schmerzen und Beschwerden
- wenn die eingewachsenen Haare zu Narbenbildung führen
Behandlungen für eingewachsene Haare können orale oder topische Antibiotika umfassen. Steroidcremes können auch helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
Sie können auch einen Arzt aufsuchen, um eingewachsene Haare zu behandeln, wenn die Beule nicht infiziert ist, aber ansonsten extrem lästig ist und mit Behandlungen zu Hause nicht zurückgegangen ist. In solchen Fällen kann ein Arzt möglicherweise die eingeklemmten Haare entfernen, um Ihnen etwas Linderung zu verschaffen.
Wenn Sie häufig Infektionen durch eingewachsene Haare bekommen, kann Ihr Arzt Sie an einen Dermatologen überweisen, um Hilfe bei der Haarentfernung zu erhalten. Einige langfristigere Haarentfernungslösungen umfassen Laser-Haarentfernung oder Elektrolyse.
Eingewachsene Haare sind häufig, besonders wenn Sie Ihre Haare regelmäßig entfernen. Die meisten Fälle klingen ohne Behandlung innerhalb weniger Tage ab.
Wenn Sie ein eingewachsenes Haar jedoch etwas schneller loswerden möchten, können Sie Peeling-Cremes und beruhigende Cremes ausprobieren, um das Durchbrechen des eingewachsenen Haares sanft zu fördern.
Versuchen Sie niemals, eine eingewachsene Zyste zu platzen. Dies führt nur zu weiteren Reizungen und kann zu möglichen Infektionen und Narbenbildung führen.
Suchen Sie einen Dermatologen auf, wenn Sie Hilfe bei der Behandlung von eingewachsenen Haaren benötigen oder wenn Sie wiederkehrende Fälle haben, denen Sie vorbeugen möchten.