Dampfen birgt eine Reihe von Gesundheitsrisiken, einschließlich Dehydrierung. Trinkwasser kann übermäßigen Durst ausgleichen.
Beim Dampfen verwenden Menschen ein Handgerät, um aerosolisierte Dämpfe einzuatmen. Diese Dämpfe können eine Vielzahl von Chemikalien oder Substanzen enthalten, typischerweise enthalten sie jedoch Nikotin. Aus diesem Grund ist das Dampfen für viele Menschen eine Alternative zum Rauchen herkömmlicher Zigaretten.
Die Verwendung eines E-Zigarettenstifts birgt viele der gleichen Risiken wie das normale Zigarettenrauchen und möglicherweise noch mehr. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich das Dampfen auf den Flüssigkeitshaushalt Ihres Körpers auswirkt und ob die Verwendung eines E-Zigarettenstifts dazu führen kann, dass Sie sich dehydriert fühlen.
Verursacht Dampfen Dehydrierung?
Bei der Dehydrierung können viele Faktoren eine Rolle spielen. Nikotinkonsum ist auf verschiedene Weise mit Dehydrierung verbunden, unter anderem dadurch, dass er sich auf den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt Ihres Körpers auswirkt.
Es
Beim Dampfen können alle Arten von Substanzen zum Einsatz kommen, darunter auch Nikotin. E-Zigaretten-Liquid, das Nikotin enthält
Nikotin allein kann zu Dehydrierung führen, und selbst das Verdampfen von nikotinfreien Dämpfen kann Gesundheitsrisiken bergen, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Dehydrierung.
Ist Dampfen dehydrierender als Rauchen?
Einige Studien haben die Wirkung des Verdampfens von Flüssigkeiten untersucht, die kein Nikotin enthalten. Sie fanden heraus, dass nikotinfreie Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Chemikalien gedampft werden
Es gibt nur wenige spezifische Informationen zur Dehydrierung durch Zigaretten im Vergleich zum Dampfen. Aktuelle Forschungsergebnisse machen jedoch deutlich, dass E-Zigaretten nicht die sichere Alternative zum Zigarettenrauchen sind, für die die Menschen einst dachten.
Macht Dampfen durstig?
Nikotin allein kann zu Dehydrierung führen. Das bedeutet, dass der Konsum von Nikotin, sei es über eine Zigarette oder einen Vape Pen, zu Dehydrierung führen kann, die zu erhöhtem Durst führt. Dehydrierung könnte zusammen mit den anderen Wirkungen von E-Zigaretten und Nikotin die Wirkung verstärken.
Wie bei jeder Aktivität, die das Risiko einer Dehydrierung erhöht, kann das Trinken von Wasser beim Dampfen Durst und andere Probleme lindern.
Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, unabhängig davon, ob Sie dampfen.
Weitere Risiken des Dampfens
Dehydrierung ist nicht das größte Risiko beim Dampfen. Obwohl die Menschen einst das Dampfen als sicherere Alternative zum Zigarettenrauchen betrachteten,
- Lungenschaden
- Brände und Explosionen durch Dampfgeräte
- Vergiftung oder Vergiftung durch Dampfflüssigkeit
- Herzkreislauferkrankung
E-Zigaretten sind keine „sichere“ Alternative zum Rauchen. Die in diesen Geräten verdampfte Flüssigkeit, in der Regel Nikotin, hat die gleichen chemischen Eigenschaften wie das Nikotin in Zigaretten und kann die gleichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Nikotin kann Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck beeinflussen und sogar zu Dehydrierung führen.
Einige E-Zigaretten-Enthusiasten schlagen eine erhöhte Wasseraufnahme vor, um die durch das E-Zigaretten verursachte Dehydrierung auszugleichen.
Wenn bei Ihnen negative Nebenwirkungen auftreten oder Sie Hilfe beim Aufhören mit dem Dampfen benötigen, können Sie Ihr Gesundheitsteam um Hilfe bitten.