Der ultimative Leitfaden zur Vorsorge für Männer
Drucken Sie Illustrationen von Maya Chastain

Obwohl Sie Ihre Genetik nicht kontrollieren können, kann die Verantwortung für Ihre allgemeine Gesundheit dazu beitragen, das Risiko zu senken, später an vielen Krankheiten zu erkranken.

Manche Männer haben die falsche Vorstellung, dass sie keinen Arzt aufsuchen müssen, wenn sie gesund erscheinen. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen können jedoch viele Krankheiten im Frühstadium oder vor ihrer Entstehung erkannt werden.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick über die Arten der Vorsorge, die Sie erhalten können, um in jeder Phase Ihres Lebens gesund zu bleiben.

Vorsorge schon ab dem 20. und 30. Lebensjahr

Im Allgemeinen haben Männer in den Zwanzigern und Dreißigern weniger gesundheitliche Probleme als ältere Männer. Wenn Sie sich schon in jungen Jahren gesunde Gewohnheiten aneignen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, im Alter gesundheitliche Probleme zu entwickeln.

Zu den gesunden Gewohnheiten, die Sie zu Ihrer Ernährung hinzufügen können, gehören:

  • Verwendung eines Kondoms oder einer anderen Barrieremethode beim Sex
  • Minimieren Sie den Stress und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel und minimieren Sie die Sonneneinstrahlung
  • Begrenzung des Alkoholkonsums auf nicht mehr als zwei Getränke pro Tag
  • Vermeiden Sie Rauchen, Passivrauchen und Tabak
  • Aufrechterhaltung eines moderaten Gewichts
  • Vermeiden Sie Aktivitäten mit hohem Verletzungsrisiko, wie z. B. Extremsportarten
  • Tragen Sie im Fahrzeug immer einen Sicherheitsgurt

Auch wenn Sie keine bekannten gesundheitlichen Bedenken haben, ist es dennoch eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen und sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Die meisten Menschen unter 50 Jahren sollten sich mindestens alle drei Jahre einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.

Bei einer Kontrolluntersuchung prüft der Arzt beispielsweise Folgendes:

  • Body-Mass-Index
  • Hautgesundheit
  • Blutdruck
  • Cholesterin

Viele junge Männer leben mit Angstzuständen, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen. Wenn bei Ihnen Symptome einer psychischen Erkrankung auftreten, ist es auch eine gute Idee, mit einem Arzt über eine Untersuchung zu sprechen.

Viele Männer werden im Teenageralter oder im Alter von 20 Jahren sexuell aktiv. Lassen Sie sich auf sexuell übertragbare Infektionen testen, wenn Sie Sex ohne Kondom oder eine andere Barrieremethode hatten, insbesondere mit einem neuen Partner.

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen, dass jeder im Alter zwischen 13 und 64 Jahren mindestens einen routinemäßigen HIV-Test durchführen lassen sollte. Personen mit häufigen Partnerwechseln sollten sich häufiger testen lassen.

Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten

  • Habe ich für meine Größe ein moderates Gewicht?
  • Besteht bei mir eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ich in Zukunft gesundheitliche Probleme bekomme?
  • Kann ich irgendetwas tun, um meine allgemeine Gesundheit zu verbessern?
  • Gibt es spezielle Screening-Tests oder Impfungen, die ich durchführen lassen sollte?

Screening-Tests

  • Augenuntersuchung. Die American Academy of Ophthalmology empfiehlt, dass Menschen mit gesundem Sehvermögen einmal im Alter von 20 Jahren und zweimal im Alter von 30 Jahren eine vollständige Augenuntersuchung durchführen lassen sollten. Besuchen Sie Ihren Augenarzt häufiger, wenn Sie Probleme mit Ihrer Sehkraft haben.
  • Bluthochdruck-Screening. Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) empfiehlt Erwachsenen im Alter von 18 bis 39 Jahren, sich alle 3 bis 5 Jahre auf Bluthochdruck untersuchen zu lassen.
  • Zahnarztuntersuchung. Lassen Sie sich mindestens alle zwei Jahre einer vollständigen zahnärztlichen Untersuchung unterziehen, wie in einer Studie aus dem Jahr 2020 empfohlen.
  • Hodenkrebs-Screening. Es gibt keine Standard-Screening-Richtlinien für Hodenkrebs, aber die Nationales Krebs Institut sagt, es sei die am häufigsten diagnostizierte Krebsart bei Männern im Alter von 15 bis 34 Jahren. Es ist wichtig, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, wenn Sie Hoden haben und Veränderungen in deren Größe oder Form bemerken.
  • Cholesterin-Screening. Der CDC empfiehlt, dass Menschen ab 20 Jahren und mit geringem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ihren Cholesterinspiegel alle 5 Jahre überprüfen lassen. Wenn Sie ein hohes Risiko haben, lassen Sie sich häufiger testen.
  • Hepatitis-C-Screening. Der CDC empfiehlt Erwachsenen über 18 Jahren, sich mindestens einmal in ihrem Leben auf Hepatitis C untersuchen zu lassen.

Impfungen

  • HPV-Impfstoff. Der Impfstoff gegen das humane Papillomavirus (HPV) kann Sie vor Genitalwarzen und bestimmten durch HPV verursachten Krebsarten schützen. Die CDC empfiehlt, dass jeder unter dem Alter von 26 Jahren Lassen Sie sich gegen HPV impfen, idealerweise vor dem ersten Sex.
  • Tdap-Impfstoff. Der Tdap-Impfstoff schützt vor Tetanus, Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten). Der CDC empfiehlt den Tdap-Impfstoff für Erwachsene, die den Impfstoff als Jugendliche nicht erhalten haben. Sie empfehlen außerdem, alle 10 Jahre oder alle 5 Jahre eine Auffrischungsdosis zu erhalten, wenn Sie eine schwere Wunde haben.
  • Influenza-Impfstoff. Der CDC empfiehlt allen Menschen über 6 Monaten, sich jährlich gegen Grippe impfen zu lassen, mit wenigen Ausnahmen.
  • Covid-19 Impfung. Es ist eine gute Idee für alle, die Anspruch auf eine Impfung gegen COVID-19 haben. COVID-19-Impfstoffe verringern Ihr Risiko, an COVID-19 zu erkranken oder eine schwere Erkrankung zu entwickeln, drastisch.
  • Varizellen-Impfstoff. Entsprechend der CDCPersonen, die 13 Jahre oder älter sind und noch nie an Windpocken erkrankt sind, sollten im Abstand von mindestens 28 Tagen zwei Dosen des Varizellen-Impfstoffs erhalten.
  • MMR-Impfstoff. Der CDC empfiehlt, dass alle Teenager ohne Anzeichen einer Immunität gegen Masern, Mumps oder Röteln die MMR-Impfung erhalten sollten.
Drucken Sie Illustrationen von Maya Chastain

Vorsorge in Ihren 40ern

Wenn Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen in Anspruch nehmen, kann Ihnen ein Arzt dabei helfen, das Risiko zukünftiger medizinischer Probleme einzuschätzen. Sie werden Sie auch auf medizinische Probleme untersuchen, von denen Sie möglicherweise nicht wissen, dass Sie sie haben.

Da die Gewichtszunahme in den 40ern häufiger vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte entwickeln. Die Beibehaltung gesunder Gewohnheiten wie regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können helfen, diesen Erkrankungen vorzubeugen.

Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten

  • Liegt mein Blutdruck im gesunden Bereich?
  • Sind meine Blutzucker- und Lipidwerte typisch?
  • Ist mein Herz gesund?
  • Benötige ich zusätzliche Screening-Tests?

Screening-Tests

  • Darmkrebs-Screening. Der CDC empfiehlt ein regelmäßiges Screening auf Darmkrebs ab dem 45. Lebensjahr. Wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko besteht, beispielsweise in der Familie, sollten Sie sich früher testen lassen.
  • Diabetes-Screening. Die USPSTF empfiehlt, bei Erwachsenen im Alter von 35 bis 70 Jahren, die übergewichtig sind, ein Screening auf Typ-2-Diabetes durchzuführen und den Test alle drei Jahre zu wiederholen, wenn Ihr Blutzuckerspiegel gesund ist.
  • Blutdruck-Screening. Die USPSTF empfiehlt, dass Erwachsene über 40 Jahre jährlich auf Bluthochdruck untersucht werden.
Drucken Sie Illustrationen von Maya Chastain

Vorsorge in Ihren 50ern

Die meisten Menschen müssen in ihren 50ern häufiger Kontakt zu einem medizinischen Fachpersonal aufnehmen als in jüngeren Jahren. Gehen Sie im Allgemeinen mindestens einmal im Jahr für eine Routineuntersuchung zum Arzt, auch wenn Sie keine besonderen gesundheitlichen Bedenken haben.

Wenn Sie in den Fünfzigern sind, treten viele Krebsarten häufiger auf und Ihr Immunsystem funktioniert möglicherweise nicht mehr so ​​gut wie früher. Wenn Sie alle notwendigen Impfungen erhalten und Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen ergreifen, können Sie länger gesünder bleiben.

Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten

  • Welche Vor- und Nachteile hat die Einnahme von Medikamenten zur Kontrolle von Bluthochdruck?
  • Sollte ich mich mit einem Prostata-spezifischen Antigentest (PSA) auf Prostatakrebs untersuchen lassen?
  • Was kann ich tun, um mein Gewicht zu kontrollieren?

Screening-Tests und Impfungen

  • Impfung gegen Gürtelrose. Der CDC empfiehlt Erwachsenen über 50 Jahren, im Abstand von 2 bis 6 Monaten 2 Dosen des Shingrix-Impfstoffs einzunehmen, um Gürtelrose vorzubeugen.
  • Prostatakrebs. Der USPSTF empfiehlt Männern im Alter von 55 bis 69 Jahren, mit einem Arzt über die Vorsorgeuntersuchung auf Prostatakrebs mittels PSA-Test zu sprechen.
Drucken Sie Illustrationen von Maya Chastain

Vorsorge in Ihren 60ern

Es kommt häufig vor, dass Männer mit zunehmendem Alter Schwierigkeiten haben, ein moderates Gewicht zu halten. Die Fortsetzung gesunder Bewegung und Ernährungsgewohnheiten ist weiterhin notwendig. Ein langsamerer Stoffwechsel kann jedoch das Erreichen Ihrer Gewichtsziele erschweren.

Viele Männer über 60 haben auch einen gewissen Grad an Hör- oder Sehverlust. Wenn Sie Probleme beim Hören oder Sehen haben, ist es eine gute Idee, einen Ohren- oder Augenarzt aufzusuchen und eine Untersuchung durchführen zu lassen.

Der CDC Herzerkrankungen sind derzeit die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Das Risiko einer Herzerkrankung steigt mit zunehmendem Alter, aber die Kontrolle Ihres Cholesterinspiegels und Blutdrucks kann dazu beitragen, das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern.

Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten

  • Besteht bei mir das Risiko, eine Herzerkrankung zu entwickeln, und was kann ich tun, um das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern?
  • Gibt es Medikamente, die ich einnehmen sollte, um mein Risiko einer Herzerkrankung zu senken?
  • Welche Ernährungsumstellungen kann ich vornehmen, um meine allgemeine Gesundheit zu verbessern?

Screening-Tests und Impfungen

  • Pneumokokken-Impfstoff. Der CDC empfiehlt die Pneumokokken-Impfung für alle Erwachsenen über 65 Jahre, um Krankheiten vorzubeugen, die durch das Bakterium Streptococcus pneumoniae verursacht werden.
  • Screening auf Bauchaortenaneurysma. Die USPSTF empfiehlt Männern im Alter zwischen 65 und 75 Jahren, die geraucht haben, sich auf ein Bauchaortenaneurysma untersuchen zu lassen.
  • Sturzrisiko-Screening. Der American Geriatrics Society und British Geriatrics Society empfehlen eine jährliche Untersuchung aller Erwachsenen über 65 auf Sturzrisiko.
Drucken Sie Illustrationen von Maya Chastain

Vorsorge für Menschen ab 70 Jahren

Männer im Alter von 70 Jahren und älter haben tendenziell ein schwächeres Immunsystem als jüngere Männer, daher wird es umso wichtiger, sich jährlich gegen Grippe impfen zu lassen.

Während Männer normalerweise ein geringeres Risiko haben, an Osteoporose zu erkranken als Frauen, empfiehlt die National Osteoporosis Foundation Männern über 70 Jahren, sich einem Knochendichtetest unterziehen zu lassen.

Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten

  • Was kann ich tun, um mein Infektionsrisiko zu senken?
  • Was kann ich tun, um meine Knochenmineraldichte zu erhöhen?
  • Wie viel sollte ich trainieren?
Drucken Sie Illustrationen von Maya Chastain

Suche nach bezahlbarer Vorsorge

Der Affordable Care Act verlangt von allen Versicherungsgesellschaften, die von der USPSTF empfohlenen vorbeugenden Gesundheitsleistungen ohne Selbstbehalt oder Zuzahlung abzudecken, es sei denn, Ihr Plan ist durch einen Bestandsschutz abgedeckt.

Wenn Sie nicht versichert sind, können Sie in kommunalen Gesundheitskliniken in Ihrer Nähe eine kostengünstige Gesundheitsversorgung finden. Hier können Sie nach kommunalen Gesundheitskliniken suchen.

Das Endergebnis

Auch wenn Sie Ihre Genetik nicht kontrollieren können, können Sie Ihr Risiko, an vielen Krankheiten zu erkranken, verringern, indem Sie alle empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen durchführen lassen. Auch wenn Sie gesund sind, ist es eine gute Idee, regelmäßig einen Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen.

Männer unter 50 Jahren, die keine besonderen gesundheitlichen Probleme haben, müssen sich möglicherweise nur alle zwei bis drei Jahre einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen. Im Allgemeinen ist es für ältere Männer eine gute Idee, mindestens einmal im Jahr einen Arzt aufzusuchen, um Routineuntersuchungen durchzuführen.