Sie streichen also gerade eine Wand in Ihrem Haus, als plötzlich Farbe vom Pinsel auf Ihre Hand tropft. Ups, was nun?

Wahrscheinlich ist Ihnen diese Situation nicht fremd, wenn Sie Folgendes tun:

  • Heimwerkerprojekte
  • mit den Kindern basteln
  • Kunstwerke erstellen
  • Herstellungsarbeit

Im Alltag gelangen alle möglichen Substanzen auf unsere Haut, die wir entfernen müssen, wie zum Beispiel:

  • Haartönungen
  • Nagellack
  • henna
  • permanent-Marker

Die meisten Farben färben deine Haut nur vorübergehend und viele sind nicht schädlich. Die Schwierigkeit, Farbe von Ihrer Haut zu entfernen, reicht von einfach bis herausfordernd, je nach Farbtyp.

Es gibt jedoch einige Farben, die Sie ganz vermeiden sollten.

Wenn Sie Farbe auf Ihre Haut bekommen, finden Sie hier die besten Möglichkeiten, einige der häufigsten Arten zu entfernen.

Entfernungsmethoden nach Farbtyp

Der beste Weg, Farbe von deiner Haut zu entfernen, und die Leichtigkeit, mit der du das tun kannst, hängt von der Art der Farbe ab. Je früher du anfängst, Farbe von deiner Haut zu entfernen, desto einfacher wird es, die Farbe vollständig zu entfernen.

Ölfarben: Öl- und Lackfarben

Terpentin und Farbverdünner können Wunder bewirken, wenn man Öl- oder Lackfarbe von einem Pinsel entfernt. Es ist jedoch eine gute Idee, die regelmäßige Anwendung dieser Produkte auf Ihrer Haut zu vermeiden, da sie Chemikalien enthalten, die Krebs verursachen können.

Im Allgemeinen schaden Öl- und Lackfarben sowie Lösungsmittel Ihrer Haut nicht, wenn sie nur für kurze Zeit einwirken.

Sie sollten jedoch vermeiden, dass Öl- oder Lackfarbe und Lösungsmittel auf Ihre Haut und in Ihre Augen gelangen. Bei manchen Menschen kann es durch das Einatmen von Farbdämpfen zu Reizungen der Atemwege kommen.

Um schnell eine kleine Menge Öl- oder Emailfarbe mit Terpentin oder anderen Lösungsmitteln zu entfernen, sollten Sie:

  1. Tragen Sie einen Tupfer Glycerin auf die mit Farbe bedeckte Hautpartie auf, um getrocknete Farbe zu lösen.
  2. Geben Sie eine kleine Menge Terpentin oder ein anderes Lösungsmittel auf die betroffene Hautstelle und reiben Sie vorsichtig, um die Farbe zu entfernen.
  3. Waschen Sie den Hautbereich mit Seife und Wasser, um die Farbe und das Lösungsmittel von Ihrer Haut zu entfernen.

Farben auf Wasserbasis: Acryl-, Stoff-, Latex- und Sprühfarben

Sie können Farben auf Wasserbasis leichter von Ihrer Haut entfernen, da sie sich in Wasser auflösen. Die meisten dieser Farben sind auf Wasserbasis:

  • Acryl-
  • Stoff
  • Latex
  • sprühen

Sie enthalten auch Plastik. So entfernen Sie sie:

  1. Befeuchten Sie die mit Farbe bedeckte Hautstelle.
  2. Schäumen Sie den Bereich großzügig mit Stück- oder Spülmittel ein.
  3. Schrubben Sie die mit Farbe bedeckte Hautpartie einige Minuten lang.
  4. Spülen Sie den Bereich mit Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, bis die gesamte Farbe entfernt ist.

Du kannst auch versuchen, Reinigungsalkohol auf getrocknete Farbe auf Wasserbasis aufzutragen. Dies hilft, die Farbe aufzulösen.

Grundierung

Grundierungen für den Innen- und Außenbereich können auf Öl- oder Wasserbasis sein. Befolgen Sie die obigen Anweisungen für Farben auf Öl- oder Wasserbasis, je nachdem, welche Art von Farbe Sie verwenden.

Entfernung ohne Farbverdünner

Der beste natürliche Weg, Farbe auf Ölbasis von deiner Haut zu entfernen, ist mit anderen Substanzen auf Ölbasis. Diese beinhalten:

  • Mayonnaise
  • Olivenöl
  • Baby-Öl

So verwenden Sie sie:

  1. Tragen Sie eine großzügige Menge Mayonnaise, Pflanzenöl, Olivenöl oder Babyöl auf die mit Farbe bedeckte Hautpartie auf.
  2. Schrubben Sie als Nächstes die ölbasierte Substanz einige Minuten lang auf Ihrer Haut, um die Farbe zu lösen.
  3. Alles ein paar Minuten ruhen lassen.
  4. Zum Schluss reiben Sie die Ölsubstanz und die Farbe mit einem Papiertuch von Ihrer Haut ab.
  5. Spülen Sie den Bereich mit Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, bis die gesamte Farbe entfernt ist.

Beachten Sie, dass diese Methode etwas chaotisch sein kann.

Gibt es Farben, die Ihre Haut nicht verfärben?

Die meisten Farben sind nicht dauerhaft. So verfärben sie Ihre Haut nicht. Einige natürliche Farben oder solche mit konzentrierten Pigmenten halten möglicherweise länger auf Ihrer Haut, bevor sie verblassen.

Außerdem neigen trockene und rissige Haut dazu, Farbpigmente länger zu halten. Im Allgemeinen lassen sich Farben auf Wasserbasis wie Acrylfarben leichter von der Haut entfernen als Farben auf Ölbasis und neigen nicht zu Fleckenbildung.

Das Endergebnis

Farben können schmutzig werden. Wenn Sie sich mit Farbe auf der Haut wiederfinden, können Sie glücklicherweise sicher sein, dass sie ziemlich einfach zu entfernen ist.

Der beste Weg, die Farbe von deiner Haut zu entfernen, hängt davon ab, mit welcher Farbe du dich bedeckst. In beiden Fällen ist es einfacher, Farbe direkt nach dem Auftragen von der Haut zu entfernen.

Denken Sie daran, dass einige Farben und Lösungsmittel Ihre Haut reizen können. Einige Farben können auch schädliche Giftstoffe wie Blei enthalten. Halten Sie alle Farben von Kindern fern und von Ihrem:

  • Augen
  • Nase
  • Mund