Die Nachteile der Blutspende

Dass Blutspenden viel Gutes bewirken kann, steht außer Frage: Laut dem Amerikanischen Roten Kreuz kann eine Spende von nur einem halben Liter Blut mehr als einer Person das Leben retten. In den Vereinigten Staaten werden täglich etwa 36.000 Liter Blut benötigt, und 6,8 ​​Millionen Menschen spenden jährlich. Aber Blutspenden ist nicht ohne Nachteile. Jeder Spender wird einer kleinen körperlichen Untersuchung unterzogen, aber es können dennoch einige geringfügige Nebenwirkungen auftreten. Diese beinhalten:

  • Blutergüsse
  • anhaltende Blutung
  • Schwindel, Benommenheit und Ãœbelkeit
  • Schmerz
  • körperliche Schwäche

Blutspenden ist ein sicherer Prozess, aber es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie spenden. Hier ist ein genauerer Blick auf die Nachteile, die vor einer Blutspende zu beachten sind.

Blutergüsse

Beim Blutspenden sitzen oder liegen Sie auf einem Liegestuhl und stützen Ihren Arm auf einer Armlehne ab. Ein Arzt wird eine Blutdruckmanschette oder ein Tourniquet um Ihren Oberarm legen, um Ihre Venen mit mehr Blut zu füllen. Nachdem Sie die Haut an der Innenseite eines Ihrer Ellbogen gereinigt haben, führt der Anbieter eine sterile Nadel, die an einem dünnen Plastikschlauch und einem Blutbeutel befestigt ist, in eine Ihrer Venen ein. Die Nadel wird für etwa 10 Minuten oder für die Dauer Ihrer Blutspende in Ihrem Arm gehalten.

Wenn eine Nadel eine Vene sticht, besteht immer die Möglichkeit, dass an der Stelle, an der die Nadel eingeführt wurde, Blutergüsse entstehen. Aus diesem Grund sind Blutergüsse bei Blutspendern üblich.

Blutergüsse reichen in der Farbe von gelb über blau bis violett. Leichte bis mittelschwere Blutergüsse sind normalerweise kein Grund zur Sorge. Wenn Sie blaue Flecken bekommen, legen Sie in den ersten 24 Stunden nach der Blutspende alle paar Stunden für einige Minuten eine Kühlpackung auf die verletzte Stelle.

Fortgesetzte Blutung

Wenn eine Blutspende abgeschlossen ist, entfernt ein Gesundheitsdienstleister die Nadel aus Ihrer Vene und legt einen Verband an der Nadelstelle an. Sie werden Ihren Arm mit einem Verband umwickeln. Der Verband und der Druck des Verbands sollen den Blutfluss aus Ihrer Vene stoppen. Ihre Krankenschwester wird Sie anweisen, Ihren Verband und Verband mindestens vier bis fünf Stunden an Ort und Stelle zu lassen, um sicherzustellen, dass die Blutung gestoppt wird.

Manchmal kommt es immer noch zu Blutungen, nachdem der Verband und der Verband mehrere Stunden lang an Ort und Stelle gehalten wurden. In diesem Fall ist es wichtig, Druck auf die Einstichstelle auszuüben und den Arm drei bis fünf Minuten lang über dem Herzen zu halten. Wenn die Blutung nach dieser Zeit nicht aufhört, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

Schwindel, Benommenheit und Ãœbelkeit

Nachdem Ihre Spende abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, 15 Minuten lang in einem Beobachtungsbereich zu sitzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich auszuruhen, Flüssigkeiten zu trinken – normalerweise Wasser oder Fruchtsaft – und einen leichten Snack zu sich zu nehmen. Es ist bekannt, dass Essen, Trinken und Ausruhen einige der Schwindelgefühle, Benommenheit und Übelkeit lindern, die mit Blutspenden verbunden sind. Die meisten Menschen erleben zumindest milde Versionen dieser Nebenwirkungen.

Wenn Sie sich nach der Ruhephase Ihrer Spende schwindelig, benommen oder übel fühlen, legen Sie sich mit hochgelegten Füßen hin, bis Sie sich besser fühlen. Rufen Sie Ihr Blutspendezentrum an, wenn Sie diese Symptome mehrere Stunden nach der Spende weiterhin haben.

Schmerz

Blutspenden ist keine schmerzfreie Erfahrung. Sie können Schmerzen verspüren, wenn die Nadel in Ihren Arm eingeführt wird. Sie sollten während der Blutentnahme keine Schmerzen verspüren, aber an der Stelle, an der die Nadel in Ihren Arm eingeführt wird, kann ein unangenehmes Gefühl auftreten.

Sie können nach Ihrer Spende auch Schmerzen an der Nadeleinstichstelle verspüren, insbesondere wenn Ihr Arm verletzt ist. Wenn Sie nach Ihrer Spende Schmerzen verspüren, möchten Sie vielleicht ein Schmerzmittel einnehmen, das Paracetamol enthält.

Körperliche Schwäche

Nach der Blutspende werden Sie wahrscheinlich eine körperliche Schwäche verspüren, besonders in dem Arm, in den die Nadel injiziert wurde. Aus diesem Grund wird Ihnen das Pflegepersonal raten, fünf Stunden nach der Blutspende intensive körperliche Aktivität oder schweres Heben zu vermeiden.

Zeitaufwendig

Blutspenden kann ein zeitraubender Prozess sein: Von Ihrer Ankunft bis zu Ihrer Abreise kann es etwa eine Stunde und 15 Minuten dauern. Dazu gehört der vorherige Test- und Papierkramprozess, bei dem Sie eine körperliche Untersuchung und einen ersten Bluttest mit Fingerabdruck erhalten und einige Dokumente ausfüllen müssen. Danach müssen Sie für eine 15-minütige Ruhezeit sitzen. Die Blutentnahme selbst dauert jedoch nur etwa 10 Minuten. Viele Spendezentren bieten auch einen RapidPass an, den Sie vorher machen können, um Zeit zu sparen.

Aber Blutspenden kann viel Gutes bewirken

Obwohl das Spenden von Blut geringfügige Nebenwirkungen haben kann, ist es eine äußerst hilfreiche Handlung, die viel Gutes bewirken kann. In den USA braucht alle zwei Sekunden jemand Blut.

Die begehrtesten Spender sind diejenigen mit Blutgruppe O, da sie als „Universalspender“ gelten, deren Blut mit denen einer der vier Blutgruppen A, B, AB und O abgeglichen werden kann.

Vorteile

  • Sie können einer von 6,8 Millionen jährlichen Spendern in den Vereinigten Staaten sein, der etwas getan hat, um anderen zu helfen.
  • Sie können einer Vielzahl von Menschen helfen, von Krebskranken bis hin zu Menschen, die einen Autounfall hatten.
  • Ihr Blut könnte ein oder sogar mehrere Leben retten.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Blut zu spenden, sollten Sie die Nachteile mit den Vorteilen abwägen und eine für Sie sinnvolle Entscheidung treffen.