Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 bedeutet, dass sich der Krebs auf Bereiche des Beckens jenseits des Gebärmutterhalses ausgebreitet hat. Zu den Symptomen gehören ungewöhnliche Vaginalblutungen und Beckenschmerzen.

Gebärmutterhalskrebs beginnt im Gebärmutterhals, dem unteren Teil der Gebärmutter, der mit der Vagina verbunden ist. Demnach werden über 90 % der Fälle von Gebärmutterhalskrebs durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC).

Wie viele andere Krebsarten wird Gebärmutterhalskrebs in vier Stadien eingeteilt. Diese Stadien zeigen an, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat.

In diesem Artikel werden die Merkmale von Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3, die zu beachtenden Symptome und die zu erwartenden Behandlungs- und Aussichten erläutert.

Was ist Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3?

Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 hat sich auf Bereiche des Beckens jenseits des Gebärmutterhalses ausgebreitet. Dazu gehören der untere Teil der Vagina, die Beckenwände oder nahegelegene Lymphknoten.

Es hat sich noch nicht auf weiter entfernte Körperteile wie Knochen oder Lunge ausgebreitet.

Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 wird weiter in Stadium 3A, Stadium 3B und Stadium 3C unterteilt:

  • Stufe 3A hat sich in den unteren Teil der Vagina ausgebreitet, aber noch nicht in die Beckenwand oder in die nahegelegenen Lymphknoten.
  • Stufe 3B hat sich in die Beckenwand ausgebreitet und kann auch Nierenprobleme verursachen, indem es einen oder beide Schläuche blockiert, die den Urin von den Nieren zur Blase transportieren (Harnleiter). Es hat sich noch nicht in benachbarte Lymphknoten ausgebreitet.
  • Stufe 3C ist in Stufe 3C1 und 3C2 unterteilt:
    • Stadium 3C1 hat sich auf nahegelegene Lymphknoten im Becken ausgebreitet.
    • Stadium 3C2 hat sich auf Lymphknoten im Bauch nahe der Aorta ausgebreitet.

Wie lange dauert es, bis sich Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 entwickelt?

Gebärmutterhalskrebs wächst langsam. Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist darauf hin, dass es bei den meisten Menschen 15 bis 20 Jahre dauern kann, bis sie erstmals an Gebärmutterhalskrebs erkranken. Daher kann es viele Jahre dauern, bis der Krebs das Stadium 3 erreicht.

War dies hilfreich?

Was sind die Symptome von Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3?

Oftmals treten bei Gebärmutterhalskrebs erst Symptome auf, wenn er sich ausgebreitet hat. Zu den möglichen Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören:

  • atypische Vaginalblutungen, wie zum Beispiel:
    • zwischen den Perioden
    • nach den Wechseljahren
    • nach dem Sex
  • Menstruationsperioden, die länger dauern oder stärker als gewöhnlich sind
  • Vaginaler Ausfluss, der wässrig ist, schlecht riecht oder Blut enthalten kann
  • Beckenschmerzen, einschlieĂźlich Schmerzen beim Sex

Zusätzliche Anzeichen für einen fortgeschritteneren Gebärmutterhalskrebs, wie zum Beispiel Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3, können sein:

  • Harnprobleme, wie zum Beispiel:
    • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
    • Schmerzen beim Wasserlassen
    • Blut in Ihrem Urin
  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder Schmerzen beim Stuhlgang
  • geschwollene Beine
  • Bauch- oder RĂĽckenschmerzen
  • ErmĂĽdung

Die oben genannten Symptome können auch durch andere Erkrankungen als Gebärmutterhalskrebs verursacht werden. Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, können Sie nur durch einen Arztbesuch sicher sein, was die Ursache dafür ist.

Was ist die Behandlung für Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3?

Gebärmutterhalskrebs kann manchmal geheilt werden, wenn er in einem früheren Stadium entdeckt wird. Dies ist schwieriger zu bewerkstelligen, wenn die Erkrankung fortgeschrittenere Stadien erreicht hat, beispielsweise Stadium 3. Sie kann jedoch immer noch mit dem Ziel einer Remission behandelt werden.

Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 wird mit einer Kombination aus Chemotherapie und Strahlentherapie behandelt, die als Radiochemotherapie bezeichnet wird. Die gleichzeitige Gabe einer Chemotherapie verbessert die Wirksamkeit der Strahlentherapie.

Zu den Chemotherapeutika, die eingesetzt werden können, gehören Cisplatin oder Carboplatin. Die Strahlentherapie ist häufig eine Kombination aus externer Strahlentherapie und interner Strahlentherapie (Brachytherapie).

Es kann auch eine Operation durchgefĂĽhrt werden, um Lymphknoten im Becken zu entfernen. Darauf folgt typischerweise eine Strahlentherapie, die eine Chemotherapie umfassen kann oder nicht.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3?

Die Aussichten für Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • die Art des Gebärmutterhalskrebses
  • wo sich der Krebs im Becken ausgebreitet hat
  • die Größe des Krebses
  • die molekularen und genetischen Eigenschaften des Krebses
  • wie der Krebs auf die Behandlung reagiert
  • ob Krebs neu diagnostiziert wird oder erneut auftritt
  • Alter und allgemeine Gesundheit

Ärzte verwenden bei der Erörterung der Krebsaussichten häufig die 5-Jahres-Überlebensrate. Dies ist der Prozentsatz der Menschen mit einer bestimmten Krebsart und einem bestimmten Stadium, die fünf Jahre nach ihrer Diagnose noch am Leben sind.

Entsprechend der SEER-Datenbank des National Cancer Institutebeträgt die 5-Jahres-Überlebensrate für Gebärmutterhalskrebs, der sich regional ausgebreitet hat, was auch Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 umfasst, 59,4 %.

A Studie 2020 stellten fest, dass ein höheres Stadium von Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 nicht immer mit schlechteren Aussichten verbunden war. Beispielsweise hatten in dieser Studie Menschen mit Krebserkrankungen im Stadium 3A niedrigere 5-Jahres-Überlebensraten (40,7 %) als Menschen mit Krebserkrankungen im Stadium 3C1 (60,8 %).

Ein Hinweis zu den Ăśberlebensraten

Denken Sie bei der Betrachtung der 5-Jahres-Ăśberlebensraten daran, dass spezifische Merkmale Ihrer Krebserkrankung oder individuelle Faktoren wie Ihr Alter oder Ihr allgemeiner Gesundheitszustand nicht berĂĽcksichtigt werden.

Da diese Statistiken zudem über einen längeren Zeitraum erhoben werden, berücksichtigen sie häufig nicht die jüngsten Fortschritte bei der Erkennung und Behandlung von Gebärmutterhalskrebs.

Um Ihre Sichtweise besser zu verstehen, ist es wichtig, eine offene Diskussion mit Ihrem Krebsbehandlungsteam zu fĂĽhren.

War dies hilfreich?

Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 hat sich vom Gebärmutterhals in den unteren Teil der Vagina, die Wände des Beckens oder nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet. Es ist weiter in drei verschiedene Unterstufen unterteilt, die als 3A, 3B und 3C bezeichnet werden.

Die Aussichten für Gebärmutterhalskrebs sind am besten, wenn er frühzeitig erkannt und behandelt wird. Suchen Sie daher unbedingt Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen Symptome wie atypische Vaginalblutungen, Unterleibsschmerzen oder längere oder stärkere Monatsblutungen als üblich auftreten.