Gibt es eine Heilung für entzündliche Darmerkrankungen?

Entzündliche Darmerkrankung (IBD) ist ein Überbegriff für mehrere Erkrankungen, die den Darmtrakt betreffen. IBD entsteht, wenn das Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe im Darm angreift.

Dies sind die beiden Haupttypen von IBD:

  • Colitis ulcerosa. Colitis ulcerosa betrifft den Dickdarm und das Rektum.
  • Morbus Crohn. Morbus Crohn kann jeden Teil des Verdauungstrakts betreffen, vom Mund bis zum Anus.

IBD ist eine chronische Erkrankung, die eine lebenslange Behandlung erfordert. Es gibt keine Heilung für Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn.

Es gibt Behandlungen für IBD mit dem Ziel, Entzündungen zu reduzieren, Symptome zu lindern und Schübe zu reduzieren.

Lassen Sie uns die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten für IBD durchgehen und sehen, was sich am Horizont abzeichnet.

Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen

Die Hauptbehandlungen sind Medikamente und Operationen. Ihr Arzt wird die Behandlung abhängig davon, ob Sie an Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn leiden, sowie der Schwere Ihrer Symptome empfehlen.

Medikamente

Einige Medikamente sind für den kurzfristigen Gebrauch gedacht, andere können länger eingenommen werden. Möglicherweise benötigen Sie eine Kombination von Arzneimitteln. Außerdem werden sich Ihre Bedürfnisse wahrscheinlich im Laufe der Zeit aufgrund von Symptomen, Schüben und Remissionen ändern.

Wenn bei Ihnen andere Erkrankungen vorliegen oder sich im Laufe der Zeit eine solche entwickelt, muss dies berücksichtigt werden. Zu den Medikamenten zur Behandlung von IBD gehören:

Aminosalicylate, die helfen können, Schübe zu verhindern und Sie in Remission zu halten. Diese beinhalten:

  • Balsalazid
  • Mesalamin
  • Olsalazin
  • Sulfasalazin

Biologische Therapien, die dabei helfen, Proteine ​​zu blockieren, die Entzündungen verursachen. Diese beinhalten:

  • Anti-Tumor-Nekrose-Faktor-Alpha-Therapien wie Adalimumab, Certolizumab und Infliximab
  • Anti-Integrin-Therapien wie Natalizumab und Vedolizumab
  • Anti-Interleukin-12- und Interleukin-23-Therapie wie Ustekinumab

Weitere neuere Therapien sind:

  • Januskinase-Inhibitoren (JAK-Inhibitoren) wie Tofacitinib
  • Sphingosin-1-phosphat (S1P)-Rezeptor-Modulatoren wie Ozanimod

Kortikosteroide können bei einem Schub helfen. Sie wirken schnell und sind für den kurzfristigen Gebrauch gedacht. Diese beinhalten:

  • Budesonid
  • Hydrocortison
  • Methylprednisolon
  • Prednison

Unterdrücker des Immunsystems reduzieren Entzündungen und helfen, Schübe zu verhindern. Es kann einige Wochen bis einige Monate dauern, bis sie ihre Wirkung entfalten. Diese beinhalten:

  • 6-Mercaptopurin
  • Azathioprin
  • Cyclosporin
  • Methotrexat

Ihr Arzt kann Ihnen bei bestimmten Symptomen andere Arzneimittel verschreiben. Dazu können gehören:

  • Paracetamol gegen leichte Schmerzen (Ibuprofen, Naproxen und Aspirin sollten vermieden werden, da sie die Situation tatsächlich verschlimmern können)
  • Antibiotika gegen Infektionen aufgrund von Abszessen und Fisteln
  • Loperamid zur Behandlung von schwerem Durchfall

Operation

In Fällen, in denen Medikamente nicht ausreichend wirken, kann eine Operation zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Einige Arten von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn-Operationen sind:

  • Dünn- oder Dickdarmresektion, ein Verfahren, bei dem der beschädigte Teil des Darms entfernt und die gesunden Enden zusammengenäht werden.
  • Proktokolektomie, die Entfernung des Dickdarms und des Mastdarms. Durch diesen Eingriff können Sie Ihren Stuhlgang nicht mehr selbständig entleeren. Abfallstoffe verlassen Ihren Körper durch eine Öffnung in Ihrem Bauch. Sie müssen einen Beutel tragen, um den Abfall aufzufangen.

Zu den Komplikationen einer IBD, die chirurgisch behandelt werden können, gehören:

  • Abszess oder Fistel
  • unkontrollierte Blutung
  • Darmverschluss
  • Darmperforation

Wie man entzündliche Darmerkrankungen durch Änderungen des Lebensstils in den Griff bekommt

Bestimmte Lebensstilentscheidungen können die Symptome lindern und sich auf Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken.

Ernährung

Bei einem schweren Fall von IBD kann es schwierig sein, die benötigten Nährstoffe über die Nahrung aufzunehmen. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, sprechen Sie mit einem Arzt, damit Sie dies sicher und effektiv tun können.

Abhängig von Ihren Symptomen kann Ihr Arzt Änderungen Ihrer Ernährung empfehlen, wie zum Beispiel:

  • öfter essen, aber die Portionen klein halten
  • Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke, trinken Sie aber mehr Wasser und andere Flüssigkeiten
  • Vermeiden Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, Nüsse und Gemüseschalen

Das Führen eines Ernährungstagebuchs kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Lebensmittel Probleme verursachen. Das Erstellen des richtigen Diätplans für Sie kann einige Zeit in Anspruch nehmen, und es kann hilfreich sein, sich mit einem Ernährungsberater zu treffen.

Geistige und emotionale Gesundheit

Stress verursacht keine IBD. Aber das Leben mit IBD kann stressig sein und sich körperlich auswirken. Möglicherweise können Sie die Auswirkungen von Stress reduzieren, indem Sie:

  • Gut essen
  • guten Schlaf bekommen
  • regelmäßig Sport treiben
  • Meditation praktizieren

Forschung legt nahe, dass psychologische Interventionen für manche Menschen mit IBD hilfreich sein können. Dazu können gehören:

  • Verhaltens- oder Selbstmanagementtherapie
  • Hypnotherapie
  • Achtsamkeitsbasierte Therapien

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Wirksamkeit dieser Therapien im Zusammenhang mit IBD zu bewerten. Wenn Sie sich jedoch gestresst oder überfordert fühlen, sollten Sie die Hilfe eines qualifizierten Therapeuten in Betracht ziehen. Es kann auch hilfreich sein, einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit IBD beizutreten.

Darmruhe

Entsprechend der Nationales Gesundheitsinstitut, Manche Menschen mit Morbus Crohn können von einer Darmruhe für ein paar Tage oder Wochen profitieren.

Dabei geht es darum, nur bestimmte Flüssigkeiten zu trinken oder überhaupt nichts zu essen oder zu trinken. Während dieser Zeit benötigen Sie möglicherweise eine intravenöse (IV) Ernährung, daher ist es wichtig, dass Sie dies unter ärztlicher Aufsicht tun.

Neueste Forschungsergebnisse zur IBD-Behandlung

Die Behandlung von IBD hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Eine größere Auswahl an Medikamenten gegen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn ermöglicht einen individuelleren Behandlungsansatz. Dennoch spricht nicht jeder gut auf die Behandlung an.

Die Crohn’s & Colitis Foundation hat fünf Forschungsprioritäten festgelegt:

  • präklinische IBD-Mechanismen beim Menschen
  • Umweltauslöser
  • neuartige Technologien
  • Präzisionsmedizin
  • pragmatische klinische Forschung

Es gibt auch zahlreiche laufende Forschungen zu neuen und aufkommenden Therapien, wie zum Beispiel:

  • niedermolekulare Medikamente
  • JAK-Inhibitoren
  • Stammzelltransplantationen
  • fäkale Mikrobiota-Transplantation
  • Anti-Integrin-Therapie
  • IL-12/IL-23-Inhibitoren

Über die Crohn’s & Colitis Foundation können Sie über die neuesten Forschungsergebnisse und klinischen Studien auf dem Laufenden bleiben.

Warum Online-Behauptungen einer Heilung falsch sind

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind chronische Erkrankungen. Beides kann über längere Zeiträume in Remission gehen – eine Remission ist jedoch kein Heilmittel. Es besteht immer die Möglichkeit eines Rückfalls.

Es gibt keinen Mangel an Online- oder Mundpropaganda-Behauptungen über eine Heilung von IBD. Dabei handelt es sich in der Regel um den Verkauf teurer:

  • Nahrungsergänzungsmittel
  • pflanzliche Produkte
  • Probiotika

Während einige dieser Dinge die Symptome lindern können, sind sie kein Heilmittel. Und selbst Naturprodukte können die Wirkung von Medikamenten beeinträchtigen oder die IBD-Symptome verstärken. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie drastische Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen oder neue Nahrungsergänzungsmittel jeglicher Art einnehmen.

Mehr über Komplementärtherapien erfahren Sie beim Nationalen Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin.

Eine gesunde Ernährung kann helfen, die Symptome zu lindern. Es ist jedoch keine spezifische Diät zur Heilung von IBD bekannt. Auch in der Remissionsphase ist es wichtig, die regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen fortzusetzen.

Wegbringen

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind die beiden Haupttypen von IBD. Bei beiden handelt es sich um chronische, entzündliche Erkrankungen, die eine lebenslange Behandlung erfordern.

Trotz gegenteiliger Behauptungen gibt es keine Heilung für IBD. Es gibt jedoch viele Medikamente, die dabei helfen, die Schübe zu kontrollieren und die Symptome zu lindern. Und in manchen Fällen kann eine Operation zu einer langfristigen Remission führen.

Die Erforschung der genauen Ursache von IBD ist im Gange. Es ist ein Teil des Puzzles, der letztendlich zu einer Heilung führen kann. Mittlerweile verbessern neue und wirksamere Behandlungen die Lebensqualität vieler Menschen mit IBD.

Wenn Sie an IBD leiden, suchen Sie regelmäßig Ihren Arzt auf. Wenn Ihre Medikamente nicht wirken, erkundigen Sie sich nach den neuesten Fortschritten in der Behandlung sowie nach Anpassungen des Lebensstils, die hilfreich sein könnten.