Überblick

Isotretinoin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der schwersten Form von Akne. Die bekannteste Marke von Isotretinoin war Accutane. Accutane wurde jedoch 2009 eingestellt. Seitdem sind andere Markennamen entstanden, darunter Claravis, Amnvalue und Absorica.

Während es für Menschen mit knotiger Akne ein echter Lebensretter sein kann, steht das Medikament im Verdacht, mit entzündlichen Darmerkrankungen, einschließlich Morbus Crohn, in Verbindung zu stehen.

Viele Studien haben die potenzielle Verbindung untersucht, und es wurde keine eindeutige Verbindung hergestellt. Forscher raten den Menschen jedoch, bei der Einnahme von Isotretinoin vorsichtig zu sein, insbesondere wenn Sie andere gesundheitliche Probleme haben.

Über Isotretinoin

Isotretinoin wird Menschen verschrieben, die schwere Akneknoten oder Zysten haben, die tief unter der Haut eingebettet sind. Wenn sie sich mit Eiter füllen, verwandeln sie sich in große und schmerzhafte Beulen. Die Knötchen können auch Narben hinterlassen.

Manche Menschen brauchen nur rezeptfreie Produkte, die Salicylsäure oder Benzoylperoxid enthalten, um Akne in Schach zu halten. Andere benötigen etwas Stärkeres, wie z. B. verschreibungspflichtige Antibiotika, um zystische Akneausbrüche zu beseitigen.

Aber diese Behandlungen reichen möglicherweise nicht aus, um Menschen mit schwerer knotiger Akne zu helfen. In einigen Fällen wird Isotretinoin empfohlen.

Aufgrund seiner möglichen Nebenwirkungen wird das Medikament nicht für Personen empfohlen, die:

  • schwanger sind oder stillen
  • planen, in naher Zukunft schwanger zu werden
  • an psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder bipolaren Störungen leiden
  • Diabetes haben
  • Lebererkrankung haben
  • Asthma haben

Über Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine Art entzündlicher Darmerkrankung (IBD). Es verursacht Entzündungen im gesamten Darmtrakt, insbesondere im Dickdarm und Dünndarm. Die Crohn’s and Colitis Foundation of America schätzt, dass 780.000 Amerikaner an Morbus Crohn leiden.

Von diesen wird die Erkrankung bei den meisten im frühen Erwachsenenalter diagnostiziert.

Morbus Crohn kann folgende Symptome verursachen:

  • Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Verstopfung
  • häufiger Durchfall
  • rektale Blutung
  • übermäßige Müdigkeit
  • Fieber oder Nachtschweiß
  • Gewichtsverlust (normalerweise verbunden mit Appetitlosigkeit)

Akne ist ein weiteres häufiges Symptom, das bei Menschen mit Morbus Crohn auftritt. Diese Nebenwirkung hängt jedoch mit der Einnahme von Steroiden zusammen, die zur Behandlung der Erkrankung beitragen. Die Krankheit selbst verursacht keine Akne. Eine Steroidtherapie kann auch bereits bestehende Akneprobleme verschlimmern.

Die genaue Ursache von Morbus Crohn ist nicht bekannt. Es gibt auch keine Heilung für diese chronische Erkrankung. Behandlungen werden verwendet, um die Symptome in Schach zu halten und dauerhafte Gewebeschäden durch die anhaltende Entzündung zu verhindern.

Möglicher Zusammenhang zwischen Isotretinoin und Morbus Crohn

Die FDA hat Isotretinoin nicht mit Morbus Crohn in Verbindung gebracht. Sie warnen jedoch vor Magenproblemen, die während der Einnahme des Medikaments auftreten können. Die FDA weist darauf hin, dass bestimmte Symptome als Folge einer Schädigung innerer Organe auftreten können. Dazu können gehören:

  • schwere Bauchschmerzen
  • Gelbfärbung der Haut und des Augenweiß (Gelbsucht)
  • rektale Blutung
  • dunkler urin
  • Sodbrennen
  • Schluckbeschwerden

Die oben genannten Symptome können auch mit IBD zusammenhängen, aber es ist nicht klar, ob dies Morbus Crohn einschließt.

In einem 2010 veröffentlichte Studie im American Journal of Gastroenterology, gab es eine höhere Inzidenz von Colitis ulcerosa (UC) bei Personen, die Isotretinoin einnahmen. UC ist eine andere Form von IBD, die nur den Dickdarm betrifft.

Die Studie ergab, dass UC häufiger bei Menschen auftrat, die Isotretinoin zwei Monate oder länger einnahmen.

Andere Studien widersprechen jedoch direkt den Beweisen, die Verbindungen zwischen dem Aknemedikament und IBD unterstützen. Im Jahr 2016 die Europäische Zeitschrift für Gastroenterologie und Hepatologie untersuchte die Inzidenz von CED bei Personen, die Isotretinoin einnahmen, und bei Personen, die das Medikament nicht einnahmen.

Die Studie ergab, dass die CED-Rate in beiden Gruppen gleich war. Dies führte die Forscher zu dem Schluss, dass Isotretinoin das Risiko für IBD, einschließlich Morbus Crohn, nicht erhöht.

Diese Studie aus dem Jahr 2016 war die bisher umfassendste Studie. Dennoch bleibt die Verbindung zwischen Isotretinoin und Morbus Crohn umstritten und nicht schlüssig. Einige der Gründe für widersprüchliche Ergebnisse sind:

  • Unterschiede in Fallstudien
  • Unterschiede in der Schwere der Akne
  • Unterschiede in der Reaktion von Personen auf unterschiedliche Dosen
  • mangelnde Berücksichtigung in Studien zur Verwendung von Antibiotika und anderen früheren Aknebehandlungen
  • unzureichende Dokumentation der Symptome von Morbus Crohn vor der Durchführung von Studien

Es gibt auch Forschungsergebnisse, die im Journal of Environment and Health Sciences veröffentlicht wurden Dies deutet darauf hin, dass bei manchen Menschen vor der Einnahme von Isotretinoin Symptome von Morbus Crohn auftreten. Es ist unklar, ob das Medikament noch eine Wirkung auf diese Symptome haben würde oder nicht.

Das wegnehmen

Isotretinoin ist ein extrem starkes Medikament. Während es helfen kann, schwere Formen von Akne zu beseitigen, gibt es große Bedenken hinsichtlich der Möglichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen. In einigen Fällen können diese Nebenwirkungen noch lange nach Beendigung der Einnahme des Medikaments anhalten.

Im Fall von Morbus Crohn und anderen Formen von CED sollten Sie Ihre Risikofaktoren berücksichtigen, bevor Sie dieses Medikament einnehmen. Wenn Sie eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von entzündlichen Erkrankungen haben, kann Ihr Arzt von der Anwendung von Isotretinoin abraten.

Es gibt nicht genügend Beweise, um zu beweisen, dass der Inhaltsstoff Morbus Crohn verursacht, aber die Risiken könnten die Vorteile der Aknebehandlung überwiegen. Ihr Arzt kann Ihnen letztendlich bei dieser Entscheidung helfen.

Fragen und Antworten zu Isotretinoin-Risiken