Warum Abgüsse verwendet werden

Gipsverbände sind unterstützende Vorrichtungen, die dazu dienen, einen verletzten Knochen während der Heilung an Ort und Stelle zu halten. Schienen, manchmal auch Halbgipse genannt, sind eine weniger unterstützende, weniger restriktive Version eines Gipses.

Verbände und Schienen können zur Behandlung von Knochenbrüchen und verletzten Gelenken und Sehnen oder nach Operationen an Knochen, Gelenken oder Sehnen verwendet werden. Der Zweck eines Gipses oder einer Schiene besteht darin, einen Knochen oder ein Gelenk zu immobilisieren, während es von einer Verletzung heilt. Dies hilft, die Bewegung einzuschränken und den Bereich vor weiteren Verletzungen zu schützen.

Ärzte verwenden manchmal Gips und Schienen zusammen. Zum Beispiel könnten sie eine Fraktur zuerst mit einer Schiene stabilisieren und sie durch eine vollständige Hülle ersetzen, nachdem die anfängliche Schwellung abgeklungen ist. Bei anderen Frakturen ist möglicherweise nur ein Gipsverband oder nur eine Schiene erforderlich.

Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Verbänden und Schienen zu erfahren, einschließlich der jeweiligen Vor- und Nachteile.

Früher waren Gipsabdrücke häufiger

Bis in die 1970er Jahre wurde der Gipsverband am häufigsten verwendet. Dabei wird weißes Pulver mit Wasser zu einer dicken Paste vermischt.

Vor dem Anlegen eines Gipsabdrucks legt ein Arzt einen Trikotsatz aus dünnem, vernetztem Material über die verletzte Stelle. Als nächstes wickeln sie mehrere Schichten weicher Baumwolle um den Bereich, bevor sie die Paste auftragen. Schließlich härtet die Paste zu einer Schutzhülle aus.

Gipsabdruck-Profis

Obwohl sie nicht mehr so ​​​​beliebt sind wie früher, haben Gipsabdrücke immer noch einige Vorteile. Im Vergleich zu anderen Gipstypen sind Gipsverbände:

  • weniger teuer
  • einfacher um bestimmte Bereiche zu formen

Gipsabdruck Nachteile

Gipsabdrücke erfordern mehr Sorgfalt als andere Arten von Abgüssen. Zum einen dürfen sie nicht nass werden, da dies dazu führen kann, dass der Putz reißt oder sich auflöst. Um mit einem Gipsverband zu baden, musst du ihn in mehrere Lagen Plastik einwickeln.

Sie brauchen auch mehrere Tage, um vollständig auszuhärten, also müssen Sie Ihre Aktivitäten für ein paar Tage einschränken, nachdem Sie den Gips bekommen haben.

Gipsabdrücke sind in der Regel auch schwerer, sodass sie für kleine Kinder eine Herausforderung darstellen können.

Synthetikverbände sind die moderne Option

Heutzutage werden Kunststoffverbände häufiger verwendet als Gipsverbände. Sie bestehen normalerweise aus einem Material namens Fiberglas, einer Art formbarem Kunststoff.

Glasfaserverbände werden ähnlich wie Gipsverbände angelegt. Ein Trikot wird auf die verletzte Stelle gelegt und dann in eine weiche Watte gewickelt. Das Fiberglas wird dann in Wasser eingeweicht und in mehreren Schichten um die Stelle gewickelt. Glasfaserverbände trocknen innerhalb weniger Stunden.

Synthetikguss-Profis

Synthetische Gipsverbände bieten sowohl für Ärzte als auch für die Träger viele Vorteile gegenüber Gipsverbänden.

Sie sind poröser als Gipsverbände, was es Ihrem Arzt ermöglicht, Röntgenaufnahmen des verletzten Bereichs zu machen, ohne den Verband zu entfernen. Das bedeutet auch, dass Glasfasergipse atmungsaktiver sind und somit einen deutlich höheren Tragekomfort bieten. Dadurch wird die Haut unter dem Gips weniger anfällig für Reizungen.

Als zusätzlichen Bonus wiegen Glasfaserverbände weniger als Gipsverbände und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Synthetische Besetzung Nachteile

Glasfaserverbände sind viel wasserdichter als Gipsverbände, aber nicht vollständig. Während die äußere Schicht wasserdicht ist, ist die weiche Polsterung darunter nicht. In einigen Fällen kann Ihr Arzt möglicherweise eine wasserdichte Einlage unter den Gipsverband legen, wodurch der gesamte Gipsverband wasserdicht wird.

Das Imprägnieren des Gipsverbands wird wahrscheinlich mehr kosten und mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber es kann sich lohnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie der Meinung sind, dass ein wasserdichter Gipsverband am besten zu Ihrem Lebensstil passt.

Wo Schienen ins Bild passen

Schienen werden oft als Halbgipse bezeichnet, weil sie einen verletzten Bereich nicht vollständig umgeben. Sie haben typischerweise eine harte, stützende Oberfläche aus Gips, Kunststoff, Metall oder Glasfaser. Dieses Material ist normalerweise mit Polstern gefüttert, und Klettverschlüsse halten alles an Ort und Stelle.

Viele Verletzungen, die einen Gips erfordern, verursachen zunächst eine Schwellung. Schienen sind leicht anpassbar, daher werden sie oft verwendet, um den Bereich zu stabilisieren, bis die Schwellung zurückgeht. Sobald die Schwellung abgeklungen ist, kann sich Ihr Arzt die Verletzung genauer ansehen und entscheiden, ob ein unterstützender Gips erforderlich ist.

Einige Schienen können vorgefertigt gekauft werden, andere werden speziell für einen bestimmten Bereich angefertigt.

Das Endergebnis

Wenn Sie einen Knochenbruch oder ein verletztes Gelenk oder eine Sehne haben oder sich von einer Knochenoperation erholen, benötigen Sie möglicherweise einen Gipsverband, eine Schiene oder beides. Ihr Arzt wird eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, wenn er die Art des Gipsverbandes oder der Schiene für Ihre Behandlung auswählt. Einige dieser Faktoren sind:

  • die Art der Fraktur oder Verletzung
  • den Ort Ihrer Verletzung
  • Ihr Alter
  • wie geschwollen der Bereich ist
  • ob Sie wahrscheinlich operiert werden müssen
  • Ihr Aktivitätsniveau und Ihr Lebensstil

Unabhängig davon, was Ihr Arzt empfiehlt, erhalten Sie eine Liste mit Anweisungen, die Ihnen bei der Pflege Ihres Gipsverbandes oder Ihrer Schiene helfen und einen reibungslosen Genesungsprozess gewährleisten.