Nesselsucht (Urtikaria) erscheint als rote, juckende Beulen auf der Haut, nachdem sie bestimmten Nahrungsmitteln, Hitze oder Medikamenten ausgesetzt wurde. Sie sind eine allergische Reaktion auf Ihrer Haut, die als kleine Ovale oder Flecken mit einem Durchmesser von mehreren Zentimetern erscheinen kann.

Nesselsucht kann durch physikalische Reize wie Kälte, Überhitzung oder Sonneneinstrahlung verursacht werden.

Sie können innerhalb von 24 Stunden nach dem Erscheinen verblassen. Wenn Nesselsucht behandelt werden muss, kann sie mit entzündungshemmenden Medikamenten oder Medikamenten behandelt werden, die Ihr Immunsystem unterdrücken.

Darüber hinaus gibt es Hausmittel, die bei der Behandlung von Nesselsucht wirksam sein können.

OTC-Antihistaminika

Over-the-counter (OTC) Antihistaminika werden häufig zur Behandlung von Nesselsucht eingesetzt. Sie wirken, um die Histaminreaktion Ihres Körpers zu blockieren. Zu den gängigen Optionen gehören:

  • Fexofenadin (Allegra)
  • Loratadin (Claritin)
  • Cetirizin (Zyrtec)
  • Diphenhydramin (Benadryl)

Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, erwägen Sie, mit Ihrem Arzt über verschreibungspflichtige Medikamente zu sprechen, um Linderung zu verschaffen.

Haferflockenbad

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Haferflocken können Nesselsucht lindern, solange Sie nicht gegen einen Bestandteil von Haferflocken allergisch sind.

Gib bis zu anderthalb Tassen kolloidales Hafermehl in ein Bad und achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Zu viel Hitze kann Nesselsucht auslösen und die Behandlung unwirksam machen.

Tauchen Sie nicht länger als 15 Minuten in das Haferflockenbad ein und vermeiden Sie es, Ihre Haut beim Abtrocknen mit dem Handtuch zu kratzen.

Aloe Vera

Mit entzündungshemmenden Eigenschaften wird Aloe Vera häufig zur Behandlung von Sonnenbrand eingesetzt, kann aber auch bei der Linderung von Nesselsucht wirksam sein.

Stelle sicher, dass du nicht allergisch auf Aloe Vera reagierst, bevor du es auf deine Haut aufträgst. Reiben Sie die betroffene Stelle mehrmals täglich mit Aloe Vera ein.

Kalte Kompresse

Da Nesselsucht durch Hitze verursacht oder verschlimmert werden kann, kann das Auftragen einer kalten Kompresse auf die Nesselsucht für bis zu 10 Minuten Reizungen lindern.

Wickeln Sie Eis in ein Handtuch oder ein weiches Tuch und tragen Sie es auf Ihre Haut auf. Für einen Eisbeutel, der sich Ihrem Körper anpasst, sollten Sie einen Beutel mit gefrorenem Gemüse zum Auftragen auf Ihre Haut einwickeln.

Galmei Lotion

Calamine Lotion wird häufig verwendet, um Juckreiz bei Hautreaktionen wie Poison Ivy oder Poison Oak zu lindern. Es kann auch Nesselsucht behandeln. Wenn Sie nicht allergisch gegen Galmei sind, verwenden Sie ein Pad oder Tuch, um Galmei-Lotion auf Ihre Haut aufzutragen.

Wie man Nesselsucht verhindert

Mehrere Änderungen des Lebensstils können helfen, Nesselsucht oder sich verschlechternde Symptome zu verhindern.

Achte darauf, welche Art von Seife du verwendest und wie du sie aufträgst – zu starkes Reiben auf deiner Haut kann zu Reizungen und Nesselsucht führen. Erwägen Sie auch die Verwendung von Seife, die für empfindliche Haut gekennzeichnet ist.

Es ist auch hilfreich, Ihre Essgewohnheiten zu verfolgen, um zu erfahren, welche Lebensmittel eine allergische Reaktion auslösen können. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Nesselsucht bekommen, wenn Sie eine Allergie haben gegen:

  • Fische
  • Erdnüsse
  • Eier
  • Milch

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Nesselsucht kann eine ernsthafte allergische Reaktion sein, die ärztliche Hilfe erfordert. Wenn Sie eine Schwellung im Rachen verspüren, Atembeschwerden haben oder sich Ihre Symptome verschlimmern, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Ihr Arzt kann Ihnen eine Adrenalin-Injektion verabreichen, die eine Art Adrenalin ist.

Nesselsucht ist im Allgemeinen behandelbar oder kann von selbst verschwinden, daher kann eine anfängliche Behandlung mit Hausmitteln eine wirksame Option sein.

Stellen Sie sicher, dass Sie nicht allergisch gegen Elemente der Behandlung sind, und suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Symptome verschlimmern, anhalten oder schnell eskalieren.