Ein Großteil der Welt genießt jeden Tag eine oder zwei heiße Tassen Tee, aber kann uns dieses heiße Getränk schaden? Einige neuere Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Trinken von sehr heißem Tee und bestimmten Krebsarten gefunden.
Allerdings andere medizinische
- Rauchen von Zigaretten oder Shisha (Wasserpfeife)
- Alkohol trinken
- Kautabak
- Diät
- Exposition gegenüber Luftverschmutzung
Wie heiß ist zu heiß?
EIN
Speiseröhrenkrebs und sehr heiße Getränke
Krebs der Speiseröhre oder Speiseröhrenkrebs ist die spezifische Art von Krebs, die mit dem Trinken von sehr heißem Tee verbunden ist.
Die Speiseröhre ist ein hohler Muskelschlauch, der Flüssigkeiten, Speichel und zerkaute Nahrung vom Mund in den Magen transportiert. Ringmuskeln, die als Schließmuskeln bezeichnet werden, schließen und öffnen beide Enden.
Speiseröhrenkrebs tritt auf, wenn ein Tumor in der Speiseröhre wächst oder wenn sich die Zellen in der Auskleidung der Speiseröhre verändern.
Es gibt zwei Hauptarten von Speiseröhrenkrebs:
- Plattenepithelkarzinom. Diese Art von Krebs tritt auf, wenn sich die flachen, dünnen Zellen, die das Innere der Speiseröhre auskleiden, verändern.
- Adenokarzinom. Diese Art von Krebs tritt auf, wenn der Krebs in den Schleimgängen der Speiseröhre beginnt. Dies geschieht normalerweise im unteren Teil der Speiseröhre.
Das Plattenepithelkarzinom des Ösophagus (ESCC) ist die Krebsart, die in der oben erwähnten Studie mit dem Trinken von heißem Tee in Verbindung gebracht wird.
Was sind die Symptome von Speiseröhrenkrebs?
Das häufigste Symptom von ESCC oder jeder Art von Speiseröhrenkrebs sind Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken.
Symptome von Speiseröhrenkrebs
Neben Schmerzen oder Schluckbeschwerden können andere Symptome von ESCC sein:
- Chronischer Husten
- Verdauungsstörungen oder Sodbrennen
- Heiserkeit
- Gewichtsverlust
- geringer Appetit
- Blutungen in der Speiseröhre
Wie wird Speiseröhrenkrebs diagnostiziert?
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie irgendwelche Symptome von ESCC haben. Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung und einige Tests durchführen, um Ihren Zustand zu diagnostizieren. Möglicherweise benötigen Sie auch Tests wie:
- Endoskopie. Ihr Arzt schaut mit einer winzigen Kamera, die an einem flexiblen Schlauch befestigt ist, in die Speiseröhre. Die Kamera kann auch Bilder von Ihrer Speiseröhre machen.
- Biopsie. Ihr Arzt entnimmt ein winziges Stück Gewebe aus der Innenwand Ihrer Speiseröhre. Die Probe wird zur Analyse an ein Labor geschickt.
- Barium. Bei diesem Test müssen Sie eine kalkhaltige Flüssigkeit trinken, die Ihre Speiseröhre auskleidet. Ihr Arzt wird dann eine Röntgenaufnahme der Speiseröhre machen.
- CT-Scan. Dieser Scan erzeugt Bilder Ihrer Speiseröhre und Ihres gesamten Brustbereichs. Sie können auch einen Ganzkörper-CT-Scan haben.
Wie wird Speiseröhrenkrebs behandelt?
Wie bei anderen Krebsarten hängt die Behandlung davon ab, in welchem Stadium sich der Speiseröhrenkrebs befindet. Ihr Arzt kann Folgendes empfehlen:
- Chirurgie. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, den kanzerösen Teil der Speiseröhre zu entfernen. Wenn sich der Krebs tiefer in die Speiseröhre ausgebreitet hat, muss möglicherweise ein Teil oder die gesamte Speiseröhre entfernt werden.
- Strahlentherapie. Hochenergetische Strahlen werden verwendet, um die Krebszellen in der Speiseröhre zu stoppen. Bestrahlung kann vor oder nach der Operation verwendet werden.
- Chemotherapie. Die Chemotherapie ist eine Art der medikamentösen Behandlung, die verwendet wird, um Krebs loszuwerden. Möglicherweise benötigen Sie eine Chemotherapie zusammen mit einer Operation oder Bestrahlung.
Was ist mit anderen Heißgetränken?
Das Trinken von sehr heißen Getränken – nicht nur Tee – kann Ihr Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen. Dazu gehören heißes Wasser, Kaffee und heiße Schokolade.
Warum könnte das Trinken von heißem Tee zu Krebs führen?
Es bedarf weiterer Forschung darüber, warum das Trinken von heißem Tee und anderen Getränken zu einem höheren Risiko für Speiseröhrenkrebs führen kann. Eine Theorie besagt, dass heißer Tee die Schleimhaut der Speiseröhre schädigen könnte, wodurch andere krebserregende Substanzen wie Alkohol und Zigarettenrauch leichter eindringen könnten.
Das Trinken von heißem Tee allein verursacht keinen Krebs. Wenn Sie regelmäßig Tee oder andere heiße Getränke trinken und andere Risikofaktoren wie Rauchen und Alkoholkonsum vorliegen, haben Sie möglicherweise ein höheres Risiko für eine Art von Speiseröhrenkrebs.
Eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils, wie z. B. das Rauchen aufzugeben, Alkohol zu reduzieren und Getränke vor dem Trinken abkühlen zu lassen, kann dazu beitragen, das Risiko für einige Krebsarten zu senken.