MRTs und CT-Scans können detaillierte Bilder des Gehirns und seiner Strukturen liefern. Aber derzeit verwenden Ärzte sie nicht, um eine bipolare Störung zu diagnostizieren.
Die Erkennung einer bipolaren Störung erfolgt in der Regel durch ein diagnostisches Gespräch mit einem Psychologen.
Während Bildgebungstests nicht als diagnostisches Instrument für bipolare Störungen verwendet werden, verwenden Forscher sie, um die Auswirkungen der bipolaren Störung auf das Gehirn zu untersuchen. Sie verwenden auch Bildgebung, um alle einzigartigen Eigenschaften des Gehirns zu untersuchen.
Gehirnscans und bipolare Störung: Was ist der Zusammenhang?
Obwohl Gehirnscans nicht zur Diagnose einer bipolaren Störung verwendet werden, können sie helfen, andere Erkrankungen auszuschließen.
Laut der Depression and Bipolar Support Alliance können diese Erkrankungen Symptome verursachen, die denen einer bipolaren Störung ähneln, wie Hirnverletzungen, Tumoren oder Schlaganfällen. Menschen, die Gehirnscans im Zusammenhang mit einer bipolaren Störung erhalten, tun dies normalerweise zu Forschungszwecken und nicht zur Diagnose der Störung.
Gehirnscans können zeigen, welche Strukturen an verschiedenen Krankheitsprozessen beteiligt sind. Sie können auch zeigen, ob bestimmte Funktionen oder Unterschiede an einer psychischen Erkrankung beteiligt sind. Experten glauben, dass es einen Zusammenhang zwischen strukturellen Unterschieden im Gehirn und einer bipolaren Störung geben könnte.
Aber ein
Die Amygdala, die bei der Verarbeitung von Emotionen hilft, kann auch unterschiedlich reagieren, je nachdem, ob eine Person an einer bipolaren Störung oder einer Depression leidet. Bei Menschen mit bipolarer Störung legt eine kleine Studie aus dem Jahr 2019 nahe, dass die linke Seite der Amygdala weniger aktiv und weniger mit anderen Bereichen des Gehirns verbunden ist, im Gegensatz zu Menschen mit Depressionen.
Um
Bipolare Störung diagnostizieren
Bildgebende Scans können uns viel über das Gehirn verraten. Aber im Moment werden Gehirnscans nicht verwendet, um eine bipolare Störung zu diagnostizieren.
Um diesen Zustand zu diagnostizieren, kann ein Psychologe oder ein anderer Psychiater eine körperliche Untersuchung durchführen oder Labortests anordnen. Diese können helfen, andere Erkrankungen auszuschließen, die Ihre Symptome verursachen. Sie werden Ihnen auch Fragen stellen, um mehr über Ihre Symptome zu erfahren.
Das „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5th edition (DSM-5)“ wird verwendet, um zu beurteilen, ob jemand die Kriterien für eine psychische Erkrankung erfüllt.
Es gibt verschiedene Arten von bipolaren Störungen. Das DSM-5 hilft einem Kliniker, den Unterschied zwischen ihnen zu erkennen und die richtige Diagnose zu stellen.
-
Bipolare I-Störung. Sie müssen mindestens eine manische Episode gehabt haben, die mindestens 7 Tage gedauert hat, um die Diagnose einer Bipolar-1-Störung zu erhalten
Nationales Institut für psychische Gesundheit (NIMH) . Die Symptome einer manischen Episode können so schwerwiegend sein, dass Sie eine Krankenhausbehandlung benötigen. Es treten auch depressive Episoden auf, die in der Regel mindestens 2 Wochen andauern. -
Bipolare II-Störung. Das NIMH definiert
dieser Typ der bipolaren Störung als ein Muster von depressiven Episoden und hypomanischen Episoden, aber nicht vollständig manischen Episoden. -
Zyklothymische Störung. Diese Art der bipolaren Störung wird auch als Zyklothymie bezeichnet. Der
NIMH sagt, dass es durch Perioden von hypomanischen Symptomen definiert ist, die sich mit Perioden von depressiven Symptomen abwechseln, die mindestens 2 Jahre oder 1 Jahr bei Kindern und Jugendlichen dauern. Diese Symptome erfüllen nicht vollständig die Kriterien für eine hypomanische Episode oder depressive Episode.
Symptome einer bipolaren Störung
Abhängig von der Art der bipolaren Störung und dem Schweregrad der Manie oder Depression können die Symptome variieren.
Laut der American Psychiatric Association können Symptome einer Manie sein:
- weniger Schlafbedürfnis
- erhöhte oder schnellere Sprache
- unkontrollierbare rasende Gedanken
- erhöhte Aktivität oder riskantes Verhalten
Hypomanische Symptome sind weniger schwere manische Symptome. Sie verursachen keine Funktionsstörungen wie manische Symptome.
Zu den Symptomen einer schweren depressiven Episode gehören:
- intensive Traurigkeit oder Verzweiflung
- Verlust des Interesses an zuvor genossenen Aktivitäten
- Gefühle der Wertlosigkeit oder Schuld
- Ermüdung
- Veränderungen im Schlaf oder Appetit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Gedanken an Tod oder Selbstmord
Behandlung bipolarer Störungen
Die bipolare Störung ist eine lebenslange Krankheit. Obwohl es nicht geheilt werden kann, kann es behandelt und verwaltet werden. Medikamente und Psychotherapie sind gemeinsame Elemente der Behandlung.
Entsprechend der
- Stimmungsstabilisatoren. Diese Arten von Medikamenten werden am häufigsten zur Behandlung einer bipolaren Störung eingesetzt.
- Antipsychotika der zweiten Generation. Diese Arten von Medikamenten werden auch als atypische Antipsychotika bezeichnet.
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT). Diese Therapie wird auch als Psychoedukation bezeichnet und kann zwischenmenschliche und soziale Rhythmustherapie oder Familientherapie beinhalten.
Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Möglicherweise müssen Sie verschiedene Medikamente ausprobieren, um das für Sie am besten geeignete zu finden. Sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten und medizinischem Fachpersonal darüber, wie Ihre Medikamente wirken, ob es Probleme gibt und ob Sie die Therapie hilfreich finden.
Andere Behandlungen, die Menschen hilfreich finden können, sind:
- Elektroschock-Therapie. Dies ist eine wirksame Behandlung für schwere depressive und manische Episoden, insbesondere wenn Medikamente oder Therapien nicht hilfreich sind.
- Transkranielle Magnetstimulation. Diese Behandlung verwendet magnetische Wellen, um das Gehirn zu stimulieren, aber sie wird noch für bipolare Störungen untersucht.
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über Vitamine, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Auch „natürliche“ Produkte können mit Medikamenten interagieren und unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Während Gehirnscans normalerweise nicht zur Diagnose einer bipolaren Störung verwendet werden, verwenden Forscher sie, um den Zustand zu untersuchen. Dies kann bei zukünftigen diagnostischen Prozessen und möglicherweise bei der Behandlung hilfreich sein.
Derzeit diagnostizieren Fachleute für psychische Gesundheit eine bipolare Störung durch ein klinisches Interview. Von dort aus können Sie zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zu entwickeln. Mit einer angemessenen Behandlung kann eine bipolare Störung effektiv behandelt werden.