Schwimmen bietet viele gesundheitliche Vorteile, aber Experten benötigen weitere Beweise, bevor sie zu dem Schluss kommen, dass es zur Stärkung der Knochen beitragen kann. Wenn Sie Belastungsübungen in Ihre Routine integrieren, können Sie aktiv bleiben und gleichzeitig die Knochendichte erhöhen.

Osteoporose ist eine Erkrankung, die mit einer Schwächung der Knochen einhergeht, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen im Laufe der Zeit steigt. Obwohl es derzeit keine Heilung für Osteoporose gibt, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Erkrankung zu behandeln.

Bestimmte Arten von Übungen, insbesondere Belastungsübungen, bei denen Ihr Körper gegen die Schwerkraft arbeiten muss, können die Osteoporosesymptome verbessern und das Risiko von Komplikationen, einschließlich Knochenbrüchen, verringern.

Während Schwimmen bei Osteoporose einige Vorteile bieten kann, gibt es möglicherweise wirksamere Sportarten.

Hier ist ein genauerer Blick darauf, was die Forschung über Schwimmen und Osteoporose sowie andere Arten von Übungen sagt, die es zu berücksichtigen gilt.

Vorteile bei Osteoporose

In einem Forschungsrückblick 2020Forscher fanden heraus, dass die Dichte der Lendenwirbel bei Schwimmern besser ist als bei Nichtschwimmern. Diejenigen, die drei bis sechs Stunden pro Woche schwammen, hatten eine deutlich höhere Knochenmineraldichte (BMD) als Nichtschwimmer.

Basierend auf diesen Erkenntnissen kamen die Forscher zu dem Schluss, dass drei- bis sechsstündiges Schwimmen pro Woche die BMD von Menschen in den Wechseljahren verbessern könnte. Sie stellten jedoch fest, dass mehr Forschung zu diesem Thema erforderlich sei.

Die Ergebnisse der Überprüfung aus dem Jahr 2020 sind etwas vielversprechender als die einer Überprüfung aus dem Jahr 2016, die zu dem Schluss kam, dass weder Schwimmen noch Radfahren positive Auswirkungen auf die BMD hatten.

Wenn Sie gerne schwimmen, kann dies eine gute Möglichkeit sein, aktiv zu bleiben. Wenn Sie jedoch nach Übungen suchen, die bei Osteoporose helfen, gibt es möglicherweise bessere Möglichkeiten als allein zu schwimmen.

Zu berücksichtigende Belastungsübungen

Experten empfehlen Belastungsübungen für Osteoporose. Bei Belastungsübungen verursachen die Sehnen und Muskeln in Ihrem Körper Spannungen in Ihren Knochen, was dazu führt, dass diese mehr Gewebe produzieren. Mit der Zeit können Belastungsübungen dazu beitragen, die Knochendichte zu verbessern.

Im Gegensatz zum Schwimmen arbeiten Ihre Knochen bei Belastungsübungen gegen die Schwerkraft. Mit der Zeit können sie dadurch gestärkt werden.

Beispiele für Cardio-Übungen unter Belastung sind:

  • Joggen
  • schnelles Gehen
  • Sprungseil
  • wandern
  • Pilates
  • Laufen oder Joggen auf einem Laufband
  • mit einem Crosstrainer
  • Aerobic
  • Treppen steigen
  • Tanzen
  • Pickleball

Zu den muskelaufbauenden Belastungsübungen, die sich positiv auf Osteoporose auswirken, gehören:

  • Gewichtheben
  • Bizeps-Curls
  • Fuß stampft
  • Schulterheben
  • Kniebeugen
  • Kniesehnencurls
  • Hüftbeinheben
  • auf einem Bein stehend

Erfahren Sie mehr über Übungen bei Osteoporose.

Zu vermeidende Ãœbungen

Während Aktivitäten mit geringer Belastung wie Schwimmen einige Vorteile bei Osteoporose bieten können, können Aktivitäten mit hoher Belastung die geschwächten Knochen zu stark belasten. Dies kann zu Brüchen oder anderen Verletzungen führen.

Wenn Sie an Osteoporose leiden, kann eine mittlere Stoßbelastung der optimale Punkt sein, da der Kontakt mit der Schwerkraft zum Aufbau der Knochenstärke beitragen kann – ohne das Risiko von Brüchen.

Bedenken Sie, dass osteoporotische Frakturen häufiger an der Wirbelsäule auftreten. Vermeiden Sie daher Übungen, bei denen Sie Ihre Taille beugen oder Ihre Wirbelsäule verdrehen.

Zu den Übungen, die Sie möglicherweise vermeiden möchten, gehören:

  • Sit-ups und Crunches
  • Golf
  • Tennis
  • Skifahren
  • Reiten
  • Yoga-Positionen, bei denen Sie Ihre Wirbelsäule drehen oder krümmen müssen
  • vollständige oder teilweise Rückbeugen
  • schnelles Laufen oder Springen oder auf harten Oberflächen wie Asphalt
  • jede Aktivität, bei der die Gefahr eines Sturzes größer ist
  • Kontaktsportarten

Einige dieser Übungen können auch bei leichter Osteoporose sicher sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über bestimmte Übungen, die Sie vermeiden sollten, damit Sie Ihr Training optimal nutzen und das Risiko von Komplikationen verringern können.

Erfahren Sie mehr über Übungen, die Sie bei Osteoporose vermeiden sollten.

Das Endergebnis

Schwimmen bietet viele gesundheitliche Vorteile, aber Experten müssen noch mehr Forschung betreiben, bevor sie zu dem Schluss kommen können, ob die Verbesserung der Knochendichte einer davon ist. Wenn Sie Osteoporose haben und gerne schwimmen, müssen Sie nicht damit aufhören. Erwägen Sie einfach, einige Belastungsübungen mit mittlerer Belastung, wie Gehen oder Gewichtheben, hinzuzufügen, um Ihre Knochen zu stärken.