Sie können ein Kandidat für die Laser-unterstützte In-situ-Keratomileusis (LASIK) sein, wenn Sie einen leichten bis mittelschweren Astigmatismus haben. LASIK kann vielen Menschen bei der Sehkorrektur helfen, einschließlich:
- Astigmatismus
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
Diese sind alle als refraktive Augenerkrankungen bekannt. LASIK ist eine Art Laserchirurgie, die Ihr Sehvermögen korrigiert, indem die Form Ihrer Hornhaut verändert wird. Erfolgreiche Verfahren können Ihre Notwendigkeit beseitigen, eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen.
Astigmatismus erklärt
Astigmatismus tritt auf, wenn Ihre Hornhaut oder Linse ungewöhnlich geformt ist. Es kann eher oval als rund sein. Dies führt zu Fokussierungsproblemen in Ihrer Netzhaut.
Objekte in Ihrer Sichtlinie können verschwommen sein, da Ihre Augen bei Astigmatismus das Licht nicht fokussieren können. Ihr Zustand kann sich im Laufe der Zeit verbessern oder verschlechtern.
Einige Anzeichen dafür, dass Sie Astigmatismus haben, sind, wenn Sie:
- verschwommenes Sehen haben, das nachts möglicherweise schlimmer ist
- müssen schielen, um zu sehen
- Augenschmerzen haben
- Kopfschmerzen erleben
Astigmatismus geht oft mit anderen refraktiven Augenerkrankungen wie Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit einher.
Sie können die Bedingung haben und es nicht einmal wissen, weil die Symptome subtil sind. Kinder und Erwachsene können Astigmatismus haben.
LASIK-Grundlagen
LASIK ist ein Verfahren, bei dem ein Laser verwendet wird, um Ihre Hornhaut neu zu formen, um refraktive Augenerkrankungen zu korrigieren. Es gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten.
Leichte und mittelschwere refraktive Augenerkrankungen können mit LASIK behandelt werden. Manchmal kann es sogar bei schweren Sehstörungen helfen.
Sie erfordert keinen Krankenhausaufenthalt und kann innerhalb von 30 Minuten in einer Arztpraxis durchgeführt werden. Es ist eine Art von korrigierender Augenlaserchirurgie.
Einschränkungen
Es gibt Faustregeln, die anhand von Sehmessungen beschreiben können, wer ein guter Kandidat für LASIK ist. Astigmatismus wird in Dioptrien gemessen.
Sie kommen für LASIK in Frage, wenn Sie 6 oder weniger Dioptrien haben, wenn die Hornhautverkrümmung regelmäßig ist und wenn die Gesundheit der Hornhaut dies zulässt.
Sie können Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit haben, die auch Ihre Eignung für LASIK beeinflussen kann.
Sie können nicht mehr als -12D haben, wenn Sie kurzsichtig sind, oder +6D, wenn Sie weitsichtig sind, um für dieses Verfahren in Frage zu kommen.
Ihre Sehstärkemessungen sind nicht die einzigen Faktoren, die bestimmen, ob Sie ein guter Kandidat für LASIK sind. Weitere Faktoren sind:
- Ihre Ziele für die Sehkorrektur
- die allgemeine Gesundheit Ihrer Augen, wie z. B. die Dicke der Hornhaut
- der Feuchtigkeitsgehalt in Ihren Augen
- stabiles Sehvermögen, das sich im letzten Jahr nicht wesentlich verändert hat
- Ihr Alter (Sie müssen 18 Jahre oder älter sein)
- Ihr Gesundheitszustand (Personen mit Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen oder Diabetes sind möglicherweise nicht berechtigt)
- ob Sie schwanger sind oder stillen
Ihr Arzt wird diese Faktoren bei den Terminen vor der Operation berücksichtigen.
Ihr Arzt sollte eine Augenuntersuchung durchführen, bevor Sie Ihre Eignung feststellen. Dazu kann die Messung der Feuchtigkeit in Ihren Augen gehören.
Vor-und Nachteile
LASIK für Astigmatismus zu bekommen ist ähnlich wie für Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit.
LASIK ist ein chirurgischer Eingriff, der die Form Ihrer Hornhaut verändert. Es sind einige Risiken damit verbunden. Aber die Vorteile des Verfahrens könnten diese Risiken überwiegen.
Vorteile
- Verbesserte Sicht.
- Es besteht möglicherweise keine Notwendigkeit, eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen.
Nachteile
- Zu den Risiken des Eingriffs gehören trockene Augen, verschwommenes Sehen, Sehstörungen bei Nacht, Blendung in Ihrem Sehvermögen, Infektionen und chirurgische Komplikationen.
- Die Möglichkeit einer erfolglosen Operation kann erfordern, dass Sie weiterhin eine Brille oder Kontaktlinsen tragen.
- Sehveränderungen im Laufe der Zeit erfordern möglicherweise eine zusätzliche Sehkorrektur.
- Oft deckt die Versicherung oder das ursprüngliche Medicare die Kosten des Wahlverfahrens nicht ab.
Einige der Nebenwirkungen, die Sie nach dem Eingriff erfahren, klingen mit der Zeit ab. Ihr Arzt wird Ihnen klare Anweisungen zur Heilung nach LASIK geben, um mögliche Nebenwirkungen zu reduzieren.
Verfahren
LASIK ist ein ambulantes Verfahren, das Ihr Arzt in etwa 30 Minuten durchführen kann. Sie bleiben währenddessen wach, aber der Arzt kann Ihnen ein Beruhigungsmittel geben, um Ihren Körper zu beruhigen.
Sie erhalten auch betäubende Augentropfen in Ihre Augen, damit Sie nicht durch die Geräte gestört werden, die zur Stabilisierung und Operation Ihres Auges erforderlich sind.
Ihr Arzt wird bestimmte Geräte verwenden, um zu verhindern, dass Sie während des Eingriffs blinzeln, und um Ihre Augen in der richtigen Position zu halten.
Ihr Arzt wird einen Laser verwenden, um eine Klappe in Ihrer Hornhaut zu erzeugen. Dadurch erhält Ihr Arzt Zugang zu dem Teil des Auges hinter der Hornhaut. Ihr Arzt verwendet dann einen zweiten Laser, um die Krümmung und Dicke Ihrer Hornhaut zu verändern.
Das LASIK-Verfahren für Astigmatismus beinhaltet die Umformung Ihrer Hornhaut. Eine unförmige Krümmung der Hornhaut verursacht eine Hornhautverkrümmung. Augen ohne Hornhautverkrümmung haben eine gleichmäßig gerundete Oberfläche wie ein Basketball.
Augen mit Astigmatismus haben eine Krümmung, die an einem Teil länger ist, wie ein Fußball. LASIK glättet diese Kurve, sodass sie gleichmäßiger rund ist.
Während des Verfahrens können Sie auch eine Korrektur für Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit erhalten. Dies kann eine Abflachung oder Versteilerung der Hornhaut beinhalten.
Nachdem Ihr Arzt Ihre Hornhaut wie beabsichtigt verändert hat, wird er die erste Klappe schließen. Dieser Einschnitt wird mit der Zeit heilen.
Was zu erwarten ist
Sie können nach dem LASIK-Verfahren nach Hause gehen, sobald Sie die Genehmigung Ihres Arztes erhalten haben. Sie können nach dem Eingriff nicht selbst nach Hause fahren.
Machen Sie nach der LASIK ein Nickerchen oder ruhen Sie sich aus, damit Ihr Körper heilen kann. Nach dem Eingriff können Sie mehrere Stunden lang Beschwerden verspüren.
Ihr Arzt wird Ihnen alle Augentropfen geben, die notwendig sind, um Infektionen abzuwehren und Ihre Augen feucht zu halten. Möglicherweise müssen Sie auch einige Tage lang einen Augenschutz tragen.
Vermeiden Sie nach dem Eingriff Sport und Schwimmen und warten Sie, bis Ihr Arzt Ihnen mitteilt, wann Sie diese Aktivitäten sowie das Autofahren wieder aufnehmen können.
Erwarten Sie nach der Operation einige Termine mit Ihrem Arzt. Einer kann der Tag nach dem Eingriff sein und andere können für die folgenden Wochen geplant werden.
Es kann 3 bis 6 Monate dauern, bis sich Ihre Sehkraft nach dem Eingriff stabilisiert. Während dieser Zeit können Blendung oder Unschärfe auftreten.
LASIK hat ein hohes Maß an Zufriedenheit bei denen, die es bekommen. Eine alte Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass mehr als 95 Prozent derjenigen, die LASIK erhielten, mit dem Ergebnis des Verfahrens zufrieden waren.
Laut einem Forschungsbericht aus dem Jahr 2020 kommen Studien zu dem Schluss, dass LASIK „effektiv und vorhersagbar“ ist, um das Sehvermögen bei geringem bis mittlerem Astigmatismus zu korrigieren.
Wann mit einem Arzt sprechen
Sie sollten sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie an einer refraktiven Augenerkrankung wie Astigmatismus leiden, unabhängig davon, wie Sie sich für die Behandlung entscheiden.
LASIK kann eine gute Wahl sein, wenn Sie keine Brille oder Kontaktlinsen tragen möchten. Sie können einen speziellen Termin vereinbaren, um dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, oder es bei Ihrer jährlichen Augenuntersuchung ansprechen.
Sprechen Sie nach Ihrem LASIK-Verfahren regelmäßig mit Ihrem Arzt. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schmerzhafte oder unerwartete Symptome oder negative Sehstörungen bemerken.
Ihr Arzt wird Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie Ihre Genesung aussehen wird. Wenden Sie sich also an ihn, wenn Sie auf andere Symptome stoßen.
Das Endergebnis
Astigmatismus ist eine Augenerkrankung, die mit einer LASIK-Operation korrigiert werden kann. Es ist eine refraktive Augenerkrankung, die aufgrund einer ungewöhnlichen Krümmung Ihrer Hornhaut auftritt.
Eine LASIK-Operation kann die Form Ihrer Hornhaut verändern und Astigmatismussymptome verringern.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob Sie ein Kandidat für dieses Verfahren sind. Möglicherweise können Sie Ihre Sehkraft mit LASIK korrigieren und vermeiden, andere Formen der Sehkorrektur wie Brillen oder Kontaktlinsen tragen zu müssen.