Ãœberblick

Die Gallenblase ist ein kleines beutelartiges Organ auf der rechten Seite Ihres Bauches. Seine Aufgabe ist es, Galle zu speichern und freizusetzen, eine Substanz, die von der Leber hergestellt wird, um Ihnen bei der Verdauung von Fetten zu helfen.

Die häufigsten Formen von Erkrankungen der Gallenblase entstehen durch zu viel Cholesterin oder Bilirubin, einen Leberfarbstoff, in Ihrer Galle. Dies führt zu:

  • Gallensteine
  • akute oder chronische Entzündung durch Gallensteine

  • Gallengangssteine

Wenn die Symptome zu unangenehm werden oder Ihre Gesundheit beeinträchtigen, kann der Arzt eine offene oder laparoskopische Entfernung der Gallenblase vorschlagen.

Glücklicherweise können Sie ohne Ihre Gallenblase ein gesundes Leben führen, und die Operation zu ihrer Entfernung ist relativ einfach. Ohne eine Gallenblase kann die Galle direkt von Ihrer Leber in Ihren Darm wandern, um die Verdauung zu unterstützen. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass Sie nach der Entfernung der Gallenblase Nebenwirkungen verspüren.

Nebenwirkungen einer Gallenblasenoperation

Jede Operation hat potenzielle Komplikationen, einschließlich Schnittblutungen, Transport von chirurgischen Materialien zu anderen Körperteilen, Schmerzen oder Infektionen – mit oder ohne Fieber. Es ist möglich, dass Sie verdauungsfördernde Nebenwirkungen erfahren, wenn Ihre Gallenblase entfernt wird.

Schwierigkeiten, Fett zu verdauen

Es kann einige Zeit dauern, bis sich Ihr Körper an die neue Methode der Fettverdauung gewöhnt hat. Die Medikamente, die Sie während der Operation erhalten haben, können ebenfalls Verdauungsstörungen verursachen. Dies dauert normalerweise nicht lange, aber einige Patienten entwickeln längerfristige Nebenwirkungen, die normalerweise durch das Austreten von Galle in andere Organe oder durch Gallensteine ​​verursacht werden, die in den Gallengängen zurückgelassen wurden.

Durchfall und Blähungen

Verdauungsstörungen können Durchfall oder Blähungen verursachen, die oft durch überschüssiges Fett oder zu wenig Ballaststoffe in der Nahrung verschlimmert werden. Gallenverlust kann bedeuten, dass im Darm nicht genügend Galle vorhanden ist, um Fett zu verdauen, was den Stuhl lockert.

Verstopfung

Obwohl die Entfernung einer erkrankten Gallenblase normalerweise die Verstopfung reduziert, können Operationen und Anästhetika, die während des Eingriffs verwendet werden, zu kurzfristiger Verstopfung führen. Dehydrierung kann die Verstopfung verschlimmern.

Darmverletzung

Bei der Entfernung der Gallenblase ist es selten, aber möglich, dass ein Chirurg den Darm beschädigt. Dies kann zu Krämpfen führen. Einige Schmerzen sind nach jeder Operation normal, aber wenn sie länger als ein paar Tage anhalten oder schlimmer statt besser werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Gelbsucht oder Fieber

Ein Stein, der nach einer Operation zur Entfernung der Gallenblase in einem Gallengang verbleibt, kann starke Schmerzen oder Gelbsucht verursachen, bei der es sich um eine Gelbfärbung der Haut handelt. Eine vollständige Blockade kann eine Infektion verursachen.

Genesung nach Gallenblasenoperation

Wenn es keine Komplikationen gibt, sollte Ihre Genesung von der Gallenblasenoperation reibungslos verlaufen.

Um die Erfolgschancen zu erhöhen, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass Sie drei bis fünf Tage im Krankenhaus bleiben, wenn Sie sich einer offenen Operation unterziehen. Wenn Sie sich einer Schlüsselloch- oder laparoskopischen Operation unterziehen, können Sie möglicherweise noch am selben Tag nach Hause gehen.

Versuchen Sie in jedem Fall, sich mindestens zwei Wochen lang nicht körperlich zu belasten.

Ihr medizinisches Team wird Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Wunden reinigen und auf Infektionen achten. Duschen Sie nicht, bis Sie grünes Licht von Ihrem Arzt erhalten.

Ihr Arzt kann Ihnen in den ersten Tagen eine flüssige oder milde Ernährung verschreiben. Danach werden sie wahrscheinlich vorschlagen, Ihre üblichen Lebensmittel nach und nach wieder hinzuzufügen. Trinke den ganzen Tag über Wasser. Es ist auch eine gute Idee, einfaches Obst und Gemüse zu essen und gleichzeitig stark salzige, süße, scharfe oder fettige Speisen einzuschränken.

Ballaststoffe sind für eine gute Verdauung nach der Operation unerlässlich, aber schränken Sie Ihre anfängliche Aufnahme der folgenden ein:

  • Nüsse
  • Saatgut
  • Vollkorn
  • Rosenkohl
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Kohl
  • ballaststoffreiches Getreide

Wann zum arzt

Obwohl es normal ist, dass nach der Operation einige Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:

  • Schmerzen, die mit der Zeit nicht besser werden, neue Bauchschmerzen oder Schmerzen, die schlimmer werden
  • starke Ãœbelkeit oder Erbrechen
  • Gelbfärbung Ihrer Haut oder des Weißen Ihrer Augen
  • kein Stuhlgang oder Gasabgang für mehr als drei Tage nach der Operation
  • Durchfall, der drei oder mehr Tage nach der Operation anhält

Alternativen zur Operation

Die Entfernung der Gallenblase ist der letzte Ausweg. Wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass eine Operation nicht dringend ist, sollten Sie zuerst versuchen, Ihren Lebensstil zu ändern.

Ernährung und Bewegung

Das Erreichen und Halten eines gesunden Gewichts kann Schmerzen und Komplikationen durch Gallenblasenerkrankungen reduzieren, indem das Cholesterin und die Entzündung, die Gallensteine ​​​​verursachen können, reduziert werden.

Eine Ernährung mit weniger Fett und mehr Ballaststoffen und viel Obst und Gemüse kann auch die Gesundheit der Gallenblase verbessern. Tauschen Sie tierische Fette, frittierte Speisen und ölige verpackte Snacks gegen Olivenöl und andere gesunde Fette aus. Zucker einschränken oder vermeiden.

Regelmäßige Bewegung kann Ihrem Körper helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Bildung von Gallensteinen zu verhindern. Magnesiummangel kann das Risiko für Gallensteine ​​erhöhen. Essen Sie magnesiumreiche Lebensmittel, einschließlich dunkler Schokolade, Spinat, Nüsse, Samen und Bohnen, um die Gesundheit der Gallenblase zu verbessern.

Gallenblase reinigen

Eine Gallenblasenreinigung bezieht sich normalerweise darauf, Nahrung für bis zu 12 Stunden zu vermeiden und dann ein flüssiges Rezept wie das folgende zu trinken: 4 Esslöffel Olivenöl mit 1 Esslöffel Zitronensaft alle 15 Minuten für zwei Stunden.

Stärkungsmittel

Sowohl Apfelessig als auch Kurkuma reduzieren nachweislich Entzündungen. Wenn Sie sie mit warmem Wasser mischen, können Sie sie als teeähnliches Getränk genießen und eine Linderung Ihrer Gallenblasensymptome erfahren. Einige Leute finden das Menthol im Pfefferminztee auch beruhigend.

Einige Studien haben die Vorteile von Kurkuma bei der Bildung von Gallensteinen gezeigt. Wenn Sie jedoch Gallensteine ​​haben, achten Sie darauf, wie viel Kurkuma Sie einnehmen. Eine Studie aus dem Jahr 2002 mit 12 gesunden Teilnehmern zeigte eine 50-prozentige Kontraktion der Gallenblase aufgrund von Curcumin. Diese erhöhte Kontraktion kann Schmerzen verursachen.

Ergänzungen

Zusätzlich zu Magnesium, Cholin spielt eine Rolle bei der Gesundheit der Gallenblase.

Laut dem Harvard Health Letter, Gallensalze können ebenfalls einen Versuch wert sein, besonders wenn Ihre Leber dicke Galle produziert hat. Gallensäuren gibt es auch in verschreibungspflichtiger Stärke.

Sprechen Sie mit einem Arzt oder Ernährungsberater über die Einnahme eines oder mehrerer dieser Nahrungsergänzungsmittel, wenn Sie Gallensteine ​​oder einen blockierten Gallengang haben.

Akupunktur

Akupunktur kann für Menschen mit Erkrankungen der Gallenblase von potenziellem Nutzen sein. Es funktioniert höchstwahrscheinlich, indem es den Gallenfluss erhöht und gleichzeitig Krämpfe und Schmerzen reduziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl Diät und Bewegung bewährte Methoden zur Verringerung von Komplikationen der Gallenblase sind, andere Methoden wie Reinigungen, Tonika und Nahrungsergänzungsmittel nicht umfassend untersucht wurden und Nebenwirkungen auftreten können. Besprechen Sie diese Optionen unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie fortfahren.

Wegbringen

Die Entfernung der Gallenblase ist ein ziemlich übliches Verfahren, aber es ist immer möglich, dass Sie einige Nebenwirkungen haben. Zu wissen, wie man Symptome, Nebenwirkungen und Komplikationen vor und nach der Operation erkennt und reduziert, kann die Erfahrung erleichtern.