Was sind weiche Stühle?

Weicher Stuhl ist Stuhlgang, der weicher als normal erscheint. Sie können wässrig, matschig oder formlos sein. In einigen Fällen können sie einen starken oder üblen Geruch haben.

Es gibt viele mögliche Ursachen für weichen Stuhlgang. Sie treten häufig nach dem Essen auf, können aber auch den ganzen Tag über auftreten.

Symptome von weichem Stuhl

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen weichem Stuhlgang und Durchfall zu verstehen. Wenn Sie Durchfall haben, haben Sie auch weichen oder wässrigen Stuhl. Wenn Sie jedoch von Zeit zu Zeit weichen Stuhlgang haben, bedeutet das nicht, dass Sie Durchfall haben.

Damit weicher Stuhl als Durchfall gilt, muss er wiederholt auftreten. Wenn Sie dreimal oder öfter am Tag weichen Stuhlgang haben, handelt es sich um Durchfall.

Die häufigsten Symptome von weichem Stuhl sind:

  • wässrige Stühle
  • weicher oder breiiger Stuhl
  • formlose Hocker

Sie können auch andere Magen-Darm-Symptome haben, einschließlich:

  • Bauchkrämpfe
  • Magenschmerzen
  • Brechreiz

Chronisch weicher Stuhl vs. weicher Stuhl nach dem Essen

Sie können entweder chronischen weichen Stuhlgang oder weichen Stuhlgang nach dem Essen haben. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen diesen Bedingungen zu kennen.

Ein weicher Stuhl nach dem Essen ist normalerweise kein langfristiges Problem und kann ein einmaliges Ereignis sein. Chronisch weicher Stuhl kann jedoch wochenlang ein Problem sein. Sie können feststellen, ob Sie chronisch weichen Stuhl haben, indem Sie verfolgen, wie lange die Symptome anhalten.

Weicher Stuhl nach dem Essen kann ein Hinweis auf eine Lebensmittelvergiftung, Laktoseintoleranz oder Infektionen sein. Sie können auch nach dem Essen weichen Stuhl haben, wenn Sie zu viel Magnesium einnehmen oder zu viel Kaffee getrunken haben. Bestimmte Lebensmittel, wie scharfe oder ölige Speisen, können ebenfalls zu weichem Stuhl führen.

Chronisch weicher Stuhl wird normalerweise durch andere Erkrankungen verursacht. Möglicherweise haben Sie:

  • Reizdarmsyndrom
  • Zöliakie
  • Colitis ulcerosa
  • Gallensäure-Malabsorption
  • Dumping-Syndrom

Was verursacht weichen Stuhlgang?

Es gibt viele mögliche Ursachen für weichen Stuhlgang.

Essen und Trinken

Einige Getränke und Lebensmittel können weichen Stuhlgang verursachen. Kaffee ist eine häufige Ursache, weil er die Darmmuskulatur stimuliert. Fettige und stark gewürzte Speisen sind für manche Menschen ebenfalls ein Problem, da sie den Magen reizen können. Diese können auch weichen Stuhlgang verursachen:

  • Alkohol
  • Fruchtzucker
  • Zuckeralkohole

Lebensmittelvergiftung und Infektionen

Viren, Bakterien oder Parasiten können eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Weicher Stuhl kann das Ergebnis einer Entzündung durch diese Infektionen sein. Sie können auch andere Symptome haben, wie zum Beispiel:

  • Brechreiz
  • Fieber
  • Bauchkrämpfe
  • Erbrechen

Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel

Bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können weichen Stuhlgang verursachen. Zum Beispiel kann die Einnahme von zu viel Magnesium ein Problem sein. Auch die Einnahme von zu vielen Abführmitteln kann Ihren Stuhlgang beeinträchtigen. Darüber hinaus können auch Medikamente wie Antibiotika oder Chemotherapie zu weichem Stuhl führen.

Laktoseintoleranz

Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, kann weicher Stuhl ein Problem sein. Menschen mit Laktoseintoleranz produzieren nicht genug Laktase, ein Enzym, das zum Abbau von Milchprodukten notwendig ist.

Reizdarmsyndrom

Weicher Stuhl und Durchfall sind häufig, wenn Sie an einem Reizdarmsyndrom (IBS) leiden. IBS ist eine Erkrankung, die den Dickdarm betrifft. Es können auch andere Symptome auftreten, wie zum Beispiel:

  • Magenschmerzen
  • Gas
  • Verstopfung
  • Blähungen
  • Krämpfe

Zöliakie

Manche Menschen haben aufgrund von Zöliakie weichen Stuhlgang. Dies ist eine Autoimmunerkrankung, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigt, Gluten in Lebensmitteln zu verarbeiten. Möglicherweise haben Sie zusätzliche Symptome wie:

  • Schmerzen
  • Blähungen
  • Krämpfe
  • Verstopfung
  • Gewichtsverlust
  • Ermüdung
  • Kopfschmerzen
  • Malabsorption

Gallensäure-Malabsorption

Gallensäure-Malabsorption tritt auf, wenn der Körper die Säuren aus der Gallenblase nicht resorbieren kann. Dies führt zu Reizungen und kann weichen Stuhlgang verursachen. Andere Symptome einer Gallensäure-Malabsorption sind:

  • Blähungen
  • Krämpfe
  • Schmerzen
  • Gas

Dumping-Syndrom

Das Dumping-Syndrom tritt häufiger bei Menschen auf, die sich einer Gewichtsverlustoperation oder einer Magenoperation unterziehen. Nahrung kann sich zu schnell durch den Dünndarm bewegen, so dass es zu weichen Stühlen kommt. Die anderen Symptome sind:

  • Magenkrämpfe oder Schmerzen
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • schneller Herzschlag
  • Schwitzen
  • gerötet fühlen
  • Schwindel
  • Völlegefühl nach dem Essen einer kleinen Menge

Colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa (UC) ist eine chronische Erkrankung, die Entzündungen im Verdauungssystem verursacht. Manche Menschen mit UC erleben weichen Stuhlgang. Sie können auch haben:

  • Schmerzen
  • Krämpfe
  • rektale Blutung
  • Gewichtsverlust
  • Ermüdung
  • Fieber

Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine weitere chronische Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft. Möglicherweise haben Sie aufgrund von Morbus Crohn weichen Stuhlgang. Andere Symptome sind:

  • Ermüdung
  • Bauchschmerzen oder Krämpfe
  • Appetitlosigkeit
  • Gas
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Fieber
  • Blähungen

Hyperthyreose

Wenn Ihre Schilddrüse überaktiv ist und zu viel Thyroxinhormon produziert, kann es zu weichem Stuhlgang kommen. Hyperthyreose beeinflusst den Stoffwechsel im Körper. Dieser Zustand hat andere Symptome wie:

  • Gewichtsverlust
  • dünne Haut und Haare
  • Schlafstörung
  • Angst
  • Reizbarkeit
  • schneller Herzschlag
  • Zittern

Komplikationen von weichen Stühlen

Dehydration kann ein ernsthaftes Problem für Menschen mit wässrigem, weichem Stuhl sein. Achte darauf, dass du hydriert bleibst und viel Flüssigkeit trinkst.

Mangelernährung ist eine weitere mögliche Komplikation. Eine Malabsorption wichtiger Nährstoffe kann ein Problem sein. Möglicherweise erhalten Sie nicht genügend Vitamine, Mineralien oder andere Nährstoffe. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Behandlung von Mangelernährung.

Risikofaktoren für weichen Stuhlgang

Jeder kann irgendwann in seinem Leben weichen Stuhlgang haben. Dies betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder jeden Alters.

Manche Menschen haben jedoch ein höheres Risiko für weichen Stuhlgang. Wenn Sie bestimmte chronische Gesundheitsprobleme wie Reizdarmsyndrom, Zöliakie, Morbus Crohn, Dumping-Syndrom, Colitis ulcerosa, Hyperthyreose oder Gallensäure-Malabsorption haben, dann haben Sie eher weichen Stuhlgang.

Einen Arzt aufsuchen

In den meisten Fällen ist weicher Stuhl ein vorübergehendes Problem und löst sich von selbst auf. Wenn sich Ihre Symptome jedoch weiter verschlimmern und Sie chronisch weichen Stuhl haben, dann ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • chronisch weicher Stuhl
  • Gewichtsverlust
  • blutiger Durchfall oder Stuhlgang

  • Stühle, die schwarz oder teerartig aussehen
  • hohes Fieber
  • starke Dehydrierung
  • schnelle Herzfrequenz
  • Verwirrtheit
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Schüttelfrost
  • starke Bauchschmerzen und Krämpfe, die nicht weggehen

Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt benötigen, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Wie behandelt man weichen Stuhlgang?

Behandlungen für weichen Stuhlgang können variieren. Ihr Arzt kann Ihnen eine Ernährungsumstellung und eine Erhöhung der Ballaststoffaufnahme empfehlen. Möglicherweise müssen Sie auch Medikamente gegen Durchfall einnehmen.

Sofortige Behandlungen, um weichen Stuhlgang zu stoppen, umfassen:

  • nehmen Medikamente gegen Durchfall
  • mehr Ballaststoffe verbrauchen
  • hydratisiert bleiben
  • Hinzufügen von Honig zu Ihrer Ernährung
  • Vermeidung von Nahrungsmitteln und Getränken, die Auslöser sind

Zu den Langzeitbehandlungen zum Stoppen von weichem Stuhl gehören:

  • Einnahme von Probiotika, die in örtlichen Lebensmittelgeschäften, Apotheken und erhältlich sind online
  • Finden und Behandeln von Erkrankungen, die Ihren weichen Stuhlgang verursachen
  • Anpassung von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln
  • Ernährungsumstellungen vornehmen

Das wegnehmen

Weicher Stuhl kann nach dem Essen auftreten oder chronisch sein. Sie sehen normalerweise weich, matschig, wässrig oder formlos aus. Es gibt viele verschiedene Ursachen für weichen Stuhlgang.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Bedenken, die Sie möglicherweise haben, und besprechen Sie die möglichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für weichen Stuhlgang.