Lupus-Antikoagulanzien (LAs) sind eine Art Antikörper, die vom Immunsystem Ihres Körpers produziert werden. Während die meisten Antikörper Krankheiten im Körper angreifen, greifen LAs gesunde Zellen und Zellproteine ​​an.

Lupus-Antikoagulanzien (LAs) sind Antikörper, die gesunde Zellen in Ihrem Körper angreifen und nicht Viren, Bakterien oder andere eindringende Zellen. Insbesondere greifen LAs Phospholipide an, die wesentliche Bestandteile von Zellmembranen sind. LAs werden mit einer Störung des Immunsystems in Verbindung gebracht, die als Antiphospholipid-Syndrom bekannt ist.

Was sind die Symptome von Lupus-Antikoagulanzien?

LAs können das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen. Allerdings können Antikörper vorhanden sein und nicht zu einem Gerinnsel führen.

Wenn sich in einem Ihrer Arme oder Beine ein Blutgerinnsel bildet, können folgende Symptome auftreten:

  • Schwellung in Ihrem Arm oder Bein
  • Rötung oder Verfärbung an Arm oder Bein
  • Atembeschwerden
  • Schmerzen oder Taubheitsgefühl in Ihrem Arm oder Bein

Ein Blutgerinnsel im Bereich Ihres Herzens oder Ihrer Lunge kann Folgendes verursachen:

  • Brustschmerzen
  • starkes Schwitzen
  • Atembeschwerden
  • Müdigkeit, Schwindel oder beides

Blutgerinnsel in Ihrem Magen oder Ihren Nieren können zu Folgendem führen:

  • Bauchschmerzen
  • Oberschenkelschmerzen
  • Brechreiz
  • Durchfall oder blutiger Stuhl
  • Fieber

Blutgerinnsel können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht umgehend behandelt werden.

Fehlgeburten

Durch LAs verursachte kleine Blutgerinnsel können eine Schwangerschaft erschweren und eine Fehlgeburt auslösen. Mehrere Fehlgeburten können ein Zeichen für LAs sein, insbesondere wenn sie nach dem ersten Trimester auftreten.

Zugehörige Bedingungen

Ungefähr die Hälfte der Menschen mit Auch bei der Autoimmunerkrankung Lupus gibt es LAs.

Wie werde ich auf Lupus-Antikoagulanzien getestet?

Ihr Arzt kann einen LA-Test anordnen, wenn Sie unerklärliche Blutgerinnsel haben oder mehrere Fehlgeburten hatten.

Kein einzelner Test hilft Ärzten, LAs schlüssig zu diagnostizieren. Um festzustellen, ob LAs in Ihrem Blutkreislauf vorhanden sind, sind mehrere Blutuntersuchungen erforderlich. Im Laufe der Zeit sind auch wiederholte Tests erforderlich, um ihr Vorhandensein zu bestätigen. Dies liegt daran, dass diese Antikörper bei Infektionen auftreten können, aber verschwinden, sobald die Infektion abgeklungen ist.

Zu den Tests können gehören:

PTT-Test

Der Test der partiellen Thromboplastinzeit (PTT) misst die Zeit, die Ihr Blut zur Gerinnung benötigt. Es kann auch Aufschluss darüber geben, ob Ihr Blut gerinnungshemmende Antikörper enthält. Es wird jedoch nicht verraten, ob Sie konkret LAs haben.

Wenn Ihre Testergebnisse das Vorhandensein von gerinnungshemmenden Antikörpern anzeigen, müssen Sie sich erneut testen lassen. Ein erneuter Test erfolgt normalerweise in etwa 12 Wochen.

Andere Blutuntersuchungen

Wenn Ihr PTT-Test das Vorhandensein gerinnungshemmender Antikörper anzeigt, kann Ihr Arzt andere Arten von Blutuntersuchungen anordnen, um nach Anzeichen anderer Erkrankungen zu suchen. Solche Tests können Folgendes umfassen:

  • Anticardiolipin-Antikörpertest
  • Kaolin-Gerinnungszeit
  • Gerinnungsfaktortests
  • Verdünnter Russell-Viper-Gifttest (DRVVT)
  • LA-sensitives PTT
  • Beta-2-Glykoprotein-1-Antikörpertest

Dies sind alles Blutuntersuchungen, die ein geringes Risiko bergen. Möglicherweise verspüren Sie einen kurzen Stich, wenn die Nadel in Ihre Haut einsticht. Es könnte sich danach auch etwas wund anfühlen. Wie bei jeder Blutuntersuchung besteht auch ein geringes Infektions- oder Blutungsrisiko.

Wie werden Lupus-Antikoagulanzien behandelt?

Nicht jeder, bei dem LA diagnostiziert wird, muss behandelt werden. Wenn Sie keine Symptome haben und noch keine Blutgerinnsel hatten, kann Ihr Arzt Ihnen vorerst keine Behandlung verschreiben, solange es Ihnen gut geht.

Die Behandlungspläne können von Person zu Person unterschiedlich sein.

Zu den medizinischen Behandlungen für LAs gehören:

Blutverdünnende Medikamente

Diese Medikamente helfen, Blutgerinnseln vorzubeugen, indem sie die Produktion von Vitamin K in Ihrer Leber unterdrücken, was die Blutgerinnung erleichtert. Zu den gängigen Blutverdünnern gehören Heparin und Warfarin. Ihr Arzt kann Ihnen auch Aspirin verschreiben. Dieses Medikament hemmt die Thrombozytenfunktion, anstatt die Vitamin-K-Produktion zu unterdrücken.

Wenn Ihr Arzt Blutverdünner verschreibt, wird Ihr Blut regelmäßig auf das Vorhandensein von Cardiolipin und Beta-2-Glykoprotein-1-Antikörpern untersucht. Wenn Ihre Testergebnisse zeigen, dass die Antikörper verschwunden sind, können Sie möglicherweise Ihre Medikamente absetzen. Dies sollte jedoch nur in Absprache mit Ihrem Arzt erfolgen.

Manche Menschen mit LA müssen nur über mehrere Monate hinweg Blutverdünner einnehmen. Andere Menschen müssen ihre Medikamente langfristig einnehmen.

Steroide

Steroide wie Prednison und Cortison können die Produktion von LA-Antikörpern durch Ihr Immunsystem hemmen.

Plasmaaustausch

Der Plasmaaustausch ist ein Prozess, bei dem eine Maschine Ihr Blutplasma – das die LAs enthält – von Ihren anderen Blutzellen trennt. Das Plasma, das die LAs enthält, wird durch Plasma oder einen Plasmaersatz ersetzt, der frei von Antikörpern ist. Dieser Vorgang wird auch Plasmapherese genannt.

Absetzen anderer Medikamente

Einige gängige Medikamente können möglicherweise LA verursachen. Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Antibabypillen
  • ACE-Hemmer
  • Chinin

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um festzustellen, ob diese LAs verursachen könnten. Wenn ja, können Sie und Ihr Arzt besprechen, ob es für Sie sicher ist, die Anwendung abzubrechen.

Änderungen des Lebensstils

Es gibt einfache Änderungen Ihres Lebensstils, die Ihnen auch beim Umgang mit LAs helfen können, unabhängig davon, ob Sie Medikamente gegen Ihre Erkrankung einnehmen oder nicht. Diese beinhalten:

Regelmäßige Bewegung

Sport und Bewegung steigern die Durchblutung. Dies bedeutet, dass es auch dazu beiträgt, die Blutgerinnung zu verhindern. Finden Sie Ihren Lieblingssport und treiben Sie ihn regelmäßig. Es muss nicht anstrengend sein. Schon ein täglicher flotter Spaziergang kann die Durchblutung anregen.

Hören Sie mit dem Rauchen auf und mäßigen Sie Ihren Alkoholkonsum

Wenn Sie LAs haben, ist es sehr wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören. Nikotin führt dazu, dass sich Ihre Blutgefäße zusammenziehen, was zur Gerinnung führt.

Klinische Tests haben gezeigt, dass übermäßiger Alkoholkonsum auch mit der Bildung von Blutgerinnseln verbunden ist.

Abnehmen

Fettzellen produzieren Substanzen, die verhindern können, dass sich Blutgerinnsel wie vorgesehen auflösen. Wenn Sie übergewichtig sind, enthält Ihr Blutkreislauf möglicherweise zu viele dieser Substanzen.

Reduzieren Sie die Aufnahme von Vitamin-K-reichen Lebensmitteln

Viele Lebensmittel, die viel Vitamin K enthalten, sind ansonsten gut für Sie, tragen aber zur Bildung von Blutgerinnseln bei.

Wenn Sie Blutverdünner einnehmen, ist der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Vitamin-K-Gehalt kontraproduktiv für Ihre Therapie. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin K sind, gehören:

  • Brokkoli
  • Kopfsalat
  • Spinat
  • Spargel
  • Pflaumen
  • Petersilie
  • Kohl

Wie sind die Aussichten?

In den meisten Fällen können sowohl die Blutgerinnung als auch die Symptome von LAs durch eine Behandlung kontrolliert werden.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2002 haben Frauen, die wegen des Antiphospholipid-Syndroms behandelt werden – normalerweise mit niedrig dosiertem Aspirin und Heparin – eine Chance von etwa 70 Prozent, eine erfolgreiche Schwangerschaft zum Abbruch zu bringen.