Ãœberblick
Luteinisierendes Hormon (LH) ist ein wichtiges Hormon, das sowohl von Männern als auch von Frauen produziert wird. Dieses Hormon ist als Gonadotropin bekannt und beeinflusst die Geschlechtsorgane von Männern und Frauen. Bei Frauen betrifft es die Eierstöcke und bei Männern die Hoden. LH spielt eine Rolle bei der Pubertät, Menstruation und Fruchtbarkeit.
Die Menge an LH in Ihrem Blut kann auf zugrunde liegende Probleme im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Problemen der reproduktiven Gesundheit hinweisen.
Was ist luteinisierendes Hormon?
LH ist ein Hormon, das in der Hypophyse produziert wird. Die Hypophyse befindet sich an der Basis des Gehirns und ist ungefähr so ​​groß wie eine Erbse. Wenn Sie eine Frau sind, ist LH ein wichtiger Bestandteil Ihres Menstruationszyklus. Es wirkt mit dem follikelstimulierenden Hormon (FSH), einem weiteren Gonadotropin, das in der Hypophyse produziert wird. FSH stimuliert den Ovarialfollikel und bewirkt, dass ein Ei wächst. Es löst auch die Produktion von Östrogen im Follikel aus.
Der Östrogenanstieg weist Ihre Hypophyse an, die Produktion von FSH einzustellen und mit der Produktion von mehr LH zu beginnen. Die Verschiebung zu LH bewirkt, dass das Ei aus dem Eierstock freigesetzt wird, ein Vorgang, der als Eisprung bezeichnet wird. Im leeren Follikel vermehren sich Zellen und verwandeln ihn in einen Gelbkörper. Diese Struktur setzt Progesteron frei, ein Hormon, das notwendig ist, um eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Wenn keine Schwangerschaft eintritt, sinkt der Progesteronspiegel und der Zyklus beginnt von neuem.
Wenn Sie ein Mann sind, produziert Ihre Hypophyse auch LH. Das Hormon bindet an Rezeptoren in bestimmten Zellen in Ihren Hoden, den sogenannten Leydig-Zellen. Dies führt zur Freisetzung von Testosteron, einem Hormon, das für die Produktion von Spermien notwendig ist.
Was ist ein luteinisierendes Hormon-Bluttest?
Ein LH-Bluttest misst die Menge an LH in Ihrem Blutkreislauf. Wenn Sie eine Frau sind, variiert die Menge dieses Hormons in Ihrem Blutkreislauf mit dem Alter und während des Menstruationszyklus. Es ändert sich auch mit der Schwangerschaft. Wenn ein Arzt einen LH-Test im Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit anordnet, benötigt eine Frau möglicherweise mehrere Tests, um den steigenden und fallenden Hormonspiegel zu verfolgen. Der LH-Spiegel kann auch durch Analyse einer Urinprobe gemessen werden.
Wenn Sie ein Mann sind, kann Ihr Arzt einen LH-Test anordnen, um einen LH-Ausgangswert zu ermitteln. Ihr Arzt kann Ihren LH-Spiegel auch messen, nachdem er Ihnen eine Injektion von Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) verabreicht hat. Die Messung von LH nach Einnahme dieses Hormons kann Ihrem Arzt mitteilen, ob Sie ein Problem mit der Hypophyse oder mit einem anderen Teil Ihres Körpers haben.
Was sind die Gründe für die Anforderung eines luteinisierenden Hormon-Bluttests?
Es gibt viele Gründe für Ihren Arzt, einen LH-Bluttest anzufordern. LH-Spiegel beziehen sich auf Menstruationsprobleme, Fruchtbarkeit und den Beginn der Pubertät.
Beispiele für Fälle, in denen ein Arzt einen LH-Bluttest anordnen kann, sind:
- Eine Frau hat Schwierigkeiten, schwanger zu werden
- eine Frau hat unregelmäßige oder ausbleibende Menstruationsblutungen
- Es wird vermutet, dass eine Frau in die Wechseljahre eingetreten ist
- Ein Mann hat Anzeichen eines niedrigen Testosteronspiegels, wie z. B. eine geringe Muskelmasse oder eine Abnahme des Sexualtriebs
- eine Hypophysenerkrankung vermutet wird
- Ein Junge oder ein Mädchen scheint zu spät oder zu früh in die Pubertät einzutreten
Ihr Arzt kann den LH-Bluttest in Abstimmung mit anderen Hormonmessungen wie Testosteron, Progesteron, FSH und Östradiol anordnen.
Menstruationszyklus und Wechseljahre
Wenn Sie keine oder unregelmäßige Periode haben, wird Ihr Arzt möglicherweise die Menge an LH in Ihrem Blutkreislauf bestimmen, um eine zugrunde liegende Ursache zu finden. Der LH-Spiegel sollte nach der Menopause ansteigen, da Ihre Eierstöcke nicht mehr funktionieren und sich von LH leiten lassen.
Fruchtbarkeit
Ihr Arzt kann einen LH-Bluttest anordnen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. LH-Spiegel können auf ein Problem mit der Eizellversorgung in den Eierstöcken einer Frau und der Spermienzahl eines Mannes hinweisen, die beide die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Pubertät
Bei einer jüngeren Person kann ein Arzt einen LH-Bluttest anordnen, um die zugrunde liegenden Ursachen für eine verzögerte oder frühe Pubertät zu finden. Ein Arzt wird prüfen, ob eine Person Anzeichen einer Pubertät zeigt oder nicht. Dazu gehören Brustwachstum und Menstruation bei Mädchen, Hoden- und Peniswachstum bei Jungen und Schamhaarwachstum bei Jungen und Mädchen.
Schwangerschaft
Ein Test des LH-Spiegels im Urin kann verwendet werden, um festzustellen, wann Sie Ihren Eisprung haben. Wenn der LH-Spiegel zu steigen beginnt, kann dies darauf hindeuten, dass der Eisprung wahrscheinlich innerhalb von ein bis zwei Tagen stattfinden wird. Diese Art von Tests können zu Hause durchgeführt werden und werden oft verwendet, um die Chancen auf eine Empfängnis zu erhöhen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies mit einem Urintest und nicht mit einem Bluttest erreicht wird.
Wie wird der Test durchgeführt?
Um einen LH-Bluttest durchzuführen, entnimmt Ihnen ein Arzt eine kleine Menge Blut, höchstwahrscheinlich aus Ihrem Arm. Das kurze Verfahren wird in Ihrer Arztpraxis oder in einem Labor durchgeführt. Die Probe wird dann auf LH-Spiegel analysiert.
Um Blut zu entnehmen, wird ein Arzt Ihren Oberarm mit einem elastischen Band umwickeln, damit Ihre Venen besser sichtbar sind. Sie desinfizieren die Haut und führen eine Nadel in eine Vene an der Innenseite Ihres Arms ein. Ein Röhrchen, das an der Nadel befestigt ist, entnimmt eine kleine Blutprobe. Der Prozess ist kurz und meist schmerzlos.
Ihr Arzt kann verlangen, dass Ihnen mehrere Tage lang täglich Blutproben entnommen werden. Da die Menge an LH im Blut mit Ihrem Menstruationszyklus variiert, können einige Proben erforderlich sein, um eine genaue Messung Ihres LH-Spiegels zu erhalten.
Welche Risiken sind mit einem luteinisierenden Hormon-Bluttest verbunden?
Es gibt nicht viele Risiken, die mit der Blutabnahme verbunden sind. Die Einstichstelle kann danach blau werden, aber wenn Sie mit einem Verband Druck darauf ausüben, können Sie diese Möglichkeit verringern.
Phlebitis, obwohl selten, kann auftreten, wenn Blut abgenommen wird. Dies ist, wenn sich die Vene nach der Blutentnahme entzündet. Wenn es auftritt, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich den ganzen Tag über eine warme Kompresse auf die Vene auftragen lassen. Wenn Sie irgendeine Art von Blutgerinnungsstörung haben, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, um Komplikationen bei der Blutentnahme zu vermeiden.
Wie sollte ich mich auf einen luteinisierenden Hormon-Bluttest vorbereiten?
Ihr Arzt sollte Ihnen genaue Anweisungen zur Vorbereitung auf Ihren Bluttest geben. Möglicherweise wird Ihnen gesagt, dass Sie bestimmte Medikamente, die die Ergebnisse beeinflussen können, absetzen sollen. Informieren Sie daher unbedingt Ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Wenn Sie eine Frau sind, müssen Sie möglicherweise bis zu vier Wochen vor dem Test auf die Einnahme von Verhütungsmitteln oder anderen Hormonpillen verzichten. Ihr Arzt wird auch das Datum Ihrer letzten Periode wissen wollen.
Wie bei vielen Blutentnahmen werden Sie möglicherweise gebeten, bis zu acht Stunden vor dem Test nichts zu essen oder zu trinken.
Wenn bei Ihnen sieben Tage vor dem LH-Bluttest irgendeine Art von Test oder Verfahren mit einer radioaktiven Substanz durchgeführt wurde, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Diese Substanzen können die Ergebnisse Ihres Tests beeinträchtigen.
Die Ergebnisse eines LH-Tests verstehen
Ihr Arzt kann Ihnen mitteilen, wann Ihre Testergebnisse verfügbar sein werden, und wird die Bedeutung Ihrer Werte mit Ihnen besprechen. Nach Angaben des Department of Pathology and Laboratory Medicine an der University of California, San Francisco, sind die folgenden Werte normale LH-Blutspiegel, gemessen in internationalen Einheiten pro Liter (IE/L):
- Frauen in der Follikelphase des Menstruationszyklus: 1,9 bis 12,5 IU/L
- Frauen am Höhepunkt des Menstruationszyklus: 8,7 bis 76,3 IE/L
- Frauen in der Lutealphase des Menstruationszyklus: 0,5 bis 16,9 IU/L
- Schwangere: weniger als 1,5 IU/L
- Frauen nach der Menopause: 15,9 bis 54,0 IE/L
- Frauen, die Verhütungsmittel verwenden: 0,7 bis 5,6 IE/l
- Männer zwischen 20 und 70 Jahren: 0,7 bis 7,9 IU/L
- Männer über 70: 3,1 bis 34,0 IE/L
Während jedes Ergebnis je nach Ihrem individuellen Zustand variieren kann, können einige allgemeine Interpretationen der LH-Ergebnisse Folgendes beinhalten.
Für Frauen
Wenn Sie eine Frau sind, können erhöhte LH- und FSH-Spiegel auf ein Problem mit Ihren Eierstöcken hinweisen. Dies wird als primäres Ovarialversagen bezeichnet. Einige Ursachen für primäres Ovarialversagen können sein:
- Eierstöcke, die nicht richtig entwickelt sind
- genetische Anomalien, wie das Turner-Syndrom
- Strahlenbelastung
- Geschichte der Einnahme von Chemotherapeutika
- Autoimmunerkrankungen
- Eierstocktumor
-
Schilddrüsen- oder Nebennierenerkrankung
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Niedrige LH- und FSH-Spiegel können auf ein sekundäres Ovarialversagen hinweisen. Dies bedeutet, dass ein anderer Teil Ihres Körpers Eierstockversagen verursacht. In vielen Fällen ist dies das Ergebnis von Problemen mit den Bereichen Ihres Gehirns, die Hormone produzieren, wie z. B. der Hypophyse.
Für Männer
Wenn Sie ein Mann sind, können hohe LH-Spiegel auf ein primäres Hodenversagen hinweisen. Die Ursachen für diesen Zustand können sein:
- Chromosomenanomalien wie das Klinefelter-Syndrom
- Entwicklungsstörung der Keimdrüsen
- eine Vorgeschichte von Virusinfektionen wie Mumps
- Trauma
- Strahlenbelastung
- Geschichte der Einnahme von Chemotherapie-Medikamenten
- Autoimmunerkrankungen
- Tumore, wie ein Keimzelltumor
Eine sekundäre Hodeninsuffizienz kann auch auf eine gehirnbezogene Ursache zurückzuführen sein, beispielsweise auf eine Störung des Hypothalamus. Auch wenn Ihr Arzt Ihnen die GnRH-Spritze gegeben hat und Ihr LH-Spiegel gesunken oder gleich geblieben ist, ist oft eine Hypophysenerkrankung schuld.
Niedrige LH-Spiegel bei erwachsenen Männern können zu niedrigen Testosteronspiegeln führen und möglicherweise folgende Symptome verursachen:
- sexuelle Dysfunktion
- Mangel an sexuellem Interesse
- Ermüdung
Für Kinder
Bei Kindern können hohe LH-Spiegel eine frühe Pubertät verursachen. Dies wird als vorzeitige Pubertät bezeichnet. Laut der American Association of Clinical Chemistry (AACC) leiden Mädchen häufiger unter dieser Erkrankung als Jungen. Zugrunde liegende Ursachen dafür können sein:
- ein Tumor im zentralen Nervensystem
- Trauma oder Hirnverletzung
- Entzündung oder Infektion des zentralen Nervensystems, wie Meningitis oder Enzephalitis
- eine Geschichte der Gehirnchirurgie
- eine Geschichte der Bestrahlung des Gehirns
Eine verzögerte Pubertät mit normalen oder niedrigeren LH-Spiegeln kann auf zugrunde liegende Störungen hinweisen, einschließlich:
- Eierstock- oder Hodenversagen
- Hormonmangel
- Turner-Syndrom
- Klinefelter-Syndrom
- Chronische Infektion
- Krebs
- eine Essstörung
Zu den Medikamenten, die den LH-Spiegel verändern können, gehören:
- Antikonvulsiva
- Clomifen
- Digoxin
- Hormonbehandlungen
- Antibabypillen
Ausblick
Das Testen von LH hat das Potenzial, auf eine Reihe von entwicklungs- und fruchtbarkeitsbezogenen Störungen hinzuweisen. Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine Erkrankung haben, die die Eierstöcke, Hoden oder die Teile des Gehirns betrifft, die LH produzieren, kann der Test weitere Informationen liefern.