• Medicare Teil B deckt viele Impfstoffe ab, auch für Grippe und Lungenentzündung.
  • Medicare Teil D kann Impfstoffe abdecken, die Teil B nicht abdeckt.
  • Einige Anbieter stellen Medicare direkt in Rechnung; In anderen Fällen müssen Sie einen Anspruch bei Medicare ausfüllen.
Medicare und Impfstoffe: Was Sie wissen müssen

Impfstoffe können Krankheiten und Verletzungen vorbeugen, weshalb Medicare oft zur Deckung dieser Kosten beiträgt. Medicare übernimmt die Kosten für mehrere Impfstoffe (und deren Verabreichung), darunter die für Grippe, Hepatitis B und Lungenentzündung.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Teile von Medicare diese Impfstoffe abdecken und ob Sie über die von Ihnen benötigten Impfstoffe auf dem Laufenden sind.

Welche Impfstoffe deckt Medicare ab?

Impfungen sind wichtig, um Krankheiten vorzubeugen und gesund zu bleiben. Da Impfstoffe im Laufe der Jahre möglicherweise weniger wirksam werden, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Arzt darüber sprechen, wie oft Sie bestimmte Impfungen erhalten sollten.

Medicare Teil B ist der Teil der ursprünglichen Medicare, der medizinische Kosten abdeckt. Es umfasst auch mehrere Impfungen. Diese beinhalten:

  • Hepatitis-B-Impfstoffe (für Personen mit mittlerem oder hohem Risiko für die Erkrankung – aber wenn Sie die Kriterien nicht erfüllen, können Sie den Impfstoff möglicherweise trotzdem im Rahmen Ihres Medicare Teil D-Plans für verschreibungspflichtige Medikamente erhalten)
  • Influenza (Grippe)-Impfstoff
  • Pneumokokken (Lungenentzündung)-Impfstoff

  • Impfstoffe im Zusammenhang mit der Behandlung einer Verletzung (wie Tetanus oder Tollwut)
  • Impfstoffe im Zusammenhang mit der Reduzierung Ihres Risikos für die Exposition gegenüber einem Zustand oder einer Krankheit

Beispiele für Impfstoffe, die Medicare Teil A oder B nicht abdeckt, aber Teil D umfasst:

  • der Tetanus-, Diphtherie- und Keuchhusten-Impfstoff (Tdap).
  • die Zoster (Gürtelrose)-Impfung
  • Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff (MMR).

Wird Medicare einen neuen Coronavirus-Impfstoff abdecken, sobald er verfügbar ist?

Ein Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus 2019 (SARS-CoV-2) ist derzeit nicht verfügbar. Viele Pharmaunternehmen entwickeln jedoch Impfstoffe in der Hoffnung, vor der durch das Virus verursachten Krankheit COVID-19 zu schützen.

Ein Impfstoff könnte einer Pandemie ein Ende bereiten, die Tausende von Amerikanern das Leben gekostet hat. Und wann immer ein Coronavirus-Impfstoff verfügbar ist, übernehmen Medicare und Medicare Advantage die Kosten gemäß dem CARES-Gesetz.

Das CARES-Gesetz besagt, dass eine Person mit Medicare keine Kostenbeteiligung für die Impfstoffe zahlen muss. Das bedeutet, dass Sie keine Zuzahlung oder Selbstbeteiligung zahlen müssen, um einen Coronavirus-Impfstoff zu erhalten.

Welche Medicare-Pläne decken Impfstoffe ab?

Medicare teilt seine Deckung in Teile auf, und jeder Teil deckt bestimmte medizinische Kosten ab. Folgendes kann jeder Medicare-Teil in Bezug auf Impfstoffe abdecken – oder nicht abdecken:

  • Teil A. Teil A ist der Teil der ursprünglichen Medicare, der Krankenhausaufenthalte und stationäre Aufenthalte abdeckt. Impfungen sind in der Regel nicht abgedeckt. Selbst wenn Sie im Krankenhaus sind und eine Grippeimpfung (oder eine andere Impfung) bekommen, wird das Krankenhaus Ihren Medicare Teil B-Plan trotzdem in Rechnung stellen.
  • Teil B. Teil B ist der Teil der ursprünglichen Medicare, der für die meisten medizinischen Kosten aufkommt. Die von Medicare abgedeckten Impfstoffe sind oben aufgeführt.
  • Teil C. Medicare Advantage (Teil C) ist eine Alternative zum ursprünglichen Medicare (Teile A und B). Medicare Advantage-Pläne müssen alle Impfstoffe abdecken, die das ursprüngliche Medicare bietet.
  • Teil D. Teil D ist der Teil von Medicare, der für verschreibungspflichtige Medikamente bezahlt. Es deckt Impfstoffe ab, wenn Medicare Teil B sie nicht abdeckt. Ihr Teil-D-Formular (Liste der abgedeckten Medikamente) sollte erläutern, welche Impfstoffe Ihr Plan abdeckt.
  • Medigap. Medigap ist eine Medicare-Zusatzversicherung, die zur Deckung der Auslagen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung beiträgt. Medigap übernimmt keine Kosten für Impfstoffe, da Sie keine Kosten aus eigener Tasche zahlen müssen, wenn Sie Impfstoffe gemäß Teil B genehmigen lassen.

Es ist immer eine gute Idee zu wissen, wie Medicare Ihren Impfstoff bezahlen kann, bevor Sie ihn erhalten. Manchmal kann Medicare bestimmte Regeln haben: Beispielsweise müssen Sie den Impfstoff möglicherweise von einem bestimmten Unternehmen oder in einer von Medicare zugelassenen Einrichtung beziehen.

Wie viel kosten Impfstoffe?

Die Kosten für Impfstoffe hängen davon ab, welcher Teil von Medicare bezahlt wird und um welchen Impfstoff es sich handelt.

Sie zahlen nichts für Impfstoffe, die Medicare Teil B abdeckt. Aber wenn Sie Medicare Part C (Advantage) haben, sollten Sie sich bei Ihrem Versicherungsplan erkundigen.

Möglicherweise müssen Sie Ihren Impfstoff von einem vom Plan zugelassenen Anbieter oder einer Apotheke beziehen. Wenn Sie die Regeln Ihres Medicare Advantage-Plans befolgen, sollten Sie nichts für Ihren Impfstoff bezahlen müssen.

Wenn Sie einen Impfstoff erhalten, der Teil D abdeckt, wird Ihre Versicherungsgesellschaft für Teil D einen Preis aushandeln, der die Kosten für den Impfstoff und seine Verabreichung umfasst. Die Kosten beinhalten:

  • Ausgabegebühr
  • Mehrwertsteuer
  • Gebühr für die Verabreichung von Impfstoffen
  • Kosten für Impfstoffbestandteile

Ihr Arzt (oder wer auch immer den Impfstoff bereitgestellt hat) wird Ihren Teil-D-Plan direkt in Rechnung stellen. Sie können für Kosten verantwortlich sein, die eine Zuzahlung oder Mitversicherung beinhalten.

Manchmal erfordert Ihr Plan, dass Sie Ihren Anbieter im Voraus für den Medicare-Teil-D-Impfstoff bezahlen und dann einen Antrag auf Erstattung bei Ihrem Teil-D-Plan stellen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie Ihren Plan kontaktieren, bevor Sie den Impfstoff erhalten, nur um Ihren Versicherungsschutz zu bestätigen.

Sind Sie mit Ihren Impfungen auf dem Laufenden?

Das Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) gibt Empfehlungen basierend auf dem Alter für Impfungen. Lesen Sie diese Liste, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand sind.

Empfohlene Impfstoffe für Personen ab 65 Jahren oder Personen, die keine frühere Infektion hatten:

  • Influenza-Impfstoff: 1 Dosis pro Jahr
  • Tdap-Booster: alle 10 Jahre oder 1 Anfangsdosis, wenn Sie noch nie geimpft wurden
  • Zoster (Gürtelrose)-Impfung: entweder Lebend- oder rekombinanter (bevorzugter) Impfstoff
  • Pneumokokken-Impfstoff: 1 Dosis im Alter von 65 Jahren

Die CDC empfiehlt diese Impfstoffe, wenn Sie einen Risikofaktor für die Erkrankung oder andere Indikationen haben, die ein Arzt vorschlagen kann. Diese beinhalten:

  • Varizellen: 2 Dosen, wenn Sie nicht vor dem 65. Lebensjahr geimpft wurden
  • Hepatitis A: 2 oder 3 Dosen, je nach Impfstofftyp
  • Hepatitis B: 2 oder 3 Dosen, je nach Impfstofftyp
  • Meningokokken A, C, W, Y: 1 bis 2 Dosen; kann Booster erfordern
  • Meningokokken B: 2 bis 3 Dosen; kann Booster erfordern
  • Haemophilus influenzae Typ b: 1 bis 3 Dosen, wie ein Arzt empfiehlt

  • Impfstoffe können helfen, gesund zu bleiben, indem sie viele Krankheiten verhindern, die Menschen früher schwer krank machten.
  • Medicare Part B deckt mehrere dieser Kosten ab, und Medicare Part D deckt häufig die anderen Kosten ab.
  • Rufen Sie Ihren Plan an, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Impfstoff von einem zugelassenen Anbieter erhalten. Dies kann dazu beitragen, Ihre Kosten auf ein Minimum zu reduzieren.