Menschen mit Morbus Crohn haben eine chronische Entzündung in der Schleimhaut ihres Verdauungstrakts.
Die genaue Ursache von Morbus Crohn ist nicht bekannt, aber bei dieser Entzündung verwechselt das Immunsystem harmlose Substanzen wie Nahrung, nützliche Bakterien oder das Darmgewebe selbst mit Bedrohungen. Es überreagiert dann und greift sie an.
Im Laufe der Zeit führt dies zu einer chronischen Entzündung. Manchmal kann diese Überreaktion Probleme in anderen Bereichen des Körpers außerhalb des Magen-Darm-Trakts verursachen. Am häufigsten sind die Gelenke.
Morbus Crohn hat auch eine genetische Komponente. Mit anderen Worten, Menschen mit bestimmten Genmutationen sind anfälliger für Morbus Crohn.
Die Forschung hat herausgefunden, dass dieselben Genmutationen auch mit anderen Arten von entzündlichen Erkrankungen wie Psoriasis, rheumatoider Arthritis und ankylosierender Spondylitis zusammenhängen.
Morbus Crohn und Gelenkschmerzen
Wenn Sie an Morbus Crohn leiden, besteht möglicherweise auch ein erhöhtes Risiko für zwei Arten von Gelenkerkrankungen:
- Arthritis: Schmerzen bei Entzündungen
- Arthralgie: Schmerzen ohne Entzündung
Diese beiden Bedingungen können bis zu beeinflussen
Arthritis
Entzündungen durch Arthritis verursachen Gelenkschmerzen und Schwellungen. Arthritis kann bis zu betreffen
Arthritis, die bei Morbus Crohn auftritt, unterscheidet sich ein wenig von normaler Arthritis, da sie in einem jüngeren Alter beginnt.
Im Folgenden sind die Arten von Arthritis aufgeführt, die bei Menschen mit Morbus Crohn auftreten können:
Periphere Arthritis
Ein Großteil der Arthritis, die bei Menschen mit Morbus Crohn auftritt, wird als periphere Arthritis bezeichnet. Diese Art von Arthritis betrifft die großen Gelenke wie Knie, Knöchel, Ellbogen, Handgelenke und Hüften.
Die Gelenkschmerzen treten typischerweise gleichzeitig mit Magen- und Darmschüben auf. Diese Art von Arthritis führt normalerweise nicht zu Gelenkerosion oder dauerhaften Schäden an den Gelenken.
Symmetrische Arthritis
Ein kleinerer Prozentsatz der Patienten mit Morbus Crohn leidet an einer Arthritis, die als symmetrische Polyarthritis bekannt ist. Symmetrische Polyarthritis kann zu Entzündungen in jedem Ihrer Gelenke führen, aber sie verursacht typischerweise Schmerzen in den Gelenken Ihrer Hände.
Axiale Arthritis
Dies führt zu Steifheit und Schmerzen um die untere Wirbelsäule herum und kann zu eingeschränkter Bewegung und möglicherweise dauerhaften Schäden führen.
Spondylitis ankylosans
Schließlich entwickelt ein kleiner Prozentsatz der Menschen mit Morbus Crohn eine schwere Erkrankung, die als ankylosierende Spondylitis (AS) bekannt ist. Diese fortschreitende Entzündung betrifft Ihre Iliosakralgelenke und die Wirbelsäule.
Zu den Symptomen gehören Schmerzen und Steifheit in der unteren Wirbelsäule und in der Nähe des unteren Rückens an den Iliosakralgelenken.
Einige Menschen können sogar Monate oder Jahre vor dem Auftreten ihrer Morbus-Crohn-Symptome Symptome von AS haben. Diese Art von Arthritis kann zu dauerhaften Schäden führen.
Arthralgie
Wenn Sie Schmerzen in Ihren Gelenken ohne Schwellung haben, dann haben Sie Arthralgie. Grob
Arthralgie kann in vielen verschiedenen Gelenken im ganzen Körper auftreten. Die häufigsten Stellen sind Ihre Knie, Knöchel und Hände. Wenn Arthralgie durch Morbus Crohn verursacht wird, verursacht dies keine Schäden an Ihren Gelenken.
Gelenkschmerzen diagnostizieren
Es kann schwierig sein zu sagen, ob Ihre Gelenkschmerzen das Ergebnis einer Darmerkrankung wie Morbus Crohn sind. Kein einzelner Test kann dies mit Sicherheit sagen, aber es gibt einige Anzeichen.
Ein Unterschied zu normaler Arthritis besteht darin, dass die Entzündung hauptsächlich große Gelenke betrifft und möglicherweise nicht beide Seiten Ihres Körpers gleichmäßig betrifft. Das bedeutet zum Beispiel, dass sich Ihr linkes Knie oder Ihre linke Schulter schlechter anfühlen als die rechte.
Rheumatoide Arthritis hingegen betrifft tendenziell auch kleinere Gelenke, wie die der Hand und des Handgelenks.
Die mit Morbus Crohn einhergehenden Magenprobleme können zu einem Problem werden, lange bevor die Krankheit zu Gelenkschmerzen führt.
Behandlung
Normalerweise würden Ärzte die Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs) wie Aspirin (Bufferin) oder Ibuprofen (Motrin IB, Aleve) empfehlen, um Gelenkschmerzen und Schwellungen zu lindern.
NSAIDs werden jedoch nicht für Menschen mit Morbus Crohn empfohlen. Sie können Ihre Darmschleimhaut reizen und Ihre Symptome verschlimmern. Bei leichten Schmerzen kann Ihr Arzt die Verwendung von Paracetamol (Tylenol) empfehlen.
Mehrere verschreibungspflichtige Medikamente sind erhältlich, um bei Gelenkschmerzen zu helfen. Viele dieser Behandlungen überschneiden sich mit Medikamenten gegen Morbus Crohn:
- Sulfasalazin (Azulfidin)
- Kortikosteroide
- Methotrexat
- neuere biologische Wirkstoffe wie Infliximab (Remicade), Adalimumab (Humira) und Certolizumab Pegol (Cimzia)
Zusätzlich zu Medikamenten können die folgenden Techniken für zu Hause helfen:
- Ruhen des betroffenen Gelenks
- Vereisung und Erhöhung des Gelenks
- bestimmte Übungen durchführen, um Steifheit zu reduzieren und Muskeln um Gelenke zu stärken, die von einem Physio- oder Ergotherapeuten verschrieben werden können
Änderungen des Lebensstils
Übung hilft, den Bewegungsbereich in Ihren Gelenken zu verbessern und hilft auch, Stress abzubauen. Cardio-Übungen mit geringer Belastung wie Schwimmen, stationäres Radfahren, Yoga und Tai Chi sowie Krafttraining können helfen.
Eine Anpassung Ihrer Ernährung kann auch die Symptome von Morbus Crohn lindern, insbesondere mit Hilfe von Lebensmitteln, die die Zusammensetzung von Bakterien in Ihrem Darm verändern können.
Dazu gehören Präbiotika wie Honig, Bananen, Zwiebeln und Knoblauch sowie Probiotika wie Kimchi, Kefir und Kombucha.
Joghurt ist auch ein Probiotikum, aber viele Menschen mit Morbus Crohn reagieren empfindlich auf Milchprodukte und möchten es möglicherweise vermeiden.
Natürliche Heilmittel
Neben Probiotika und Präbiotika können Sie von der Einnahme von Fischölpräparaten profitieren. Diese sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen und Gelenksteifheit reduzieren können.
Akupunktur kann auch bei den Symptomen von Morbus Crohn und Arthritis helfen.
Wann zum arzt
Wenn Sie Gelenkschmerzen haben, suchen Sie Ihren Arzt auf. Möglicherweise möchten sie diagnostische Tests durchführen, um andere Ursachen Ihrer Schmerzen auszuschließen.
Ihr Arzt möchte möglicherweise auch Ihre Medikamente gegen Morbus Crohn anpassen. Gelegentlich können Gelenkschmerzen mit Nebenwirkungen Ihrer Medikamente zusammenhängen.
Ihr Arzt kann Ihnen einen Physiotherapeuten empfehlen, der Ihnen hilft, ein Trainingsprogramm für Ihre Gelenke zu entwickeln.
Ausblick auf Gelenkschmerzen
Gelenkschmerzen bei Menschen mit Morbus Crohn dauern in der Regel nur kurze Zeit an und führen in der Regel nicht zu dauerhaften Schäden. Ihre Gelenkschmerzen werden sich wahrscheinlich verbessern, wenn sich Ihre Darmsymptome verbessern.
Wenn Magen-Darm-Symptome durch Medikamente und Ernährung gezähmt werden, sind die Aussichten für Ihre Gelenke im Allgemeinen gut.
Wenn Sie jedoch auch eine AS-Diagnose erhalten haben, sind die Aussichten unterschiedlicher. Manchen Menschen geht es mit der Zeit besser, während es bei anderen zunehmend schlechter wird. Mit modernen Behandlungen wird die Lebenserwartung von Menschen mit AS normalerweise nicht beeinträchtigt.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.