Testosteron ist ein Sexualhormon, das eine Reihe von Prozessen im menschlichen Körper reguliert, darunter Fruchtbarkeit, Sexualtrieb, Knochenmasse, Fettverteilung, Muskelmasse und Produktion roter Blutkörperchen. Testosteronspiegel nehmen normalerweise mit zunehmendem Alter ab, aber für manche Menschen können diese Spiegel zu niedrig werden und unerwünschte Symptome verursachen.
Diabetes ist ein Zustand, bei dem der Körper Blutzucker, auch bekannt als Blutzucker, nicht verarbeiten kann.
Während ein Zusammenhang zwischen niedrigem Testosteron und Diabetes nicht sofort offensichtlich ist, haben Forscher entdeckt, dass die beiden miteinander verbunden sind. Laut der American Diabetes Association (ADA) ist die Wahrscheinlichkeit eines niedrigen Testosteronspiegels bei Diabetikern doppelt so hoch wie bei Nichtdiabetikern.
Kann ein niedriger Testosteronspiegel Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen oder senken?
Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse nach dem Essen ausgeschüttet wird. Dieses Hormon weist Ihre Zellen an, Zucker aus dem Blut aufzunehmen.
Studien deuten darauf hin, dass niedrige Testosteronspiegel mit einer höheren Insulinresistenz bei Personen einhergehen, die bei der Geburt als männlich (AMAB) bezeichnet werden. Insulinresistenz tritt auf, wenn Ihre Zellen nicht mehr auf das Insulin reagieren. Das bedeutet, dass Glukose (Zucker) viel langsamer vom Gewebe aufgenommen wird.
Forscher versuchen immer noch, die Rolle zu verstehen, die ein niedriger Testosteronspiegel bei der Entwicklung einer Insulinresistenz spielt. Testosteron wahrscheinlich
Wenn Ihr Testosteronspiegel unter dem Standardwert liegt, steigt der Blutzuckerspiegel daher nach dem Essen an und bleibt über einen längeren Zeitraum hoch. Mit anderen Worten, für AMAB-Menschen kann ein niedriger Testosteronspiegel Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen.
Verursacht ein Testosteronmangel Diabetes?
Es gibt eine klare Beziehung zwischen niedrigem Testosteron und Insulinresistenz. Auch dies schafft Klarheit
Wenn Sie eine Insulinresistenz haben, muss Ihr Körper zusätzliches Insulin produzieren, um den Blutzuckerspiegel normal zu halten. Mit der Zeit kann die Bauchspeicheldrüse – das für die Insulinproduktion verantwortliche Organ – mit dem erhöhten Bedarf nicht mehr Schritt halten.
Typ-2-Diabetes tritt auf, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin produzieren kann, um die Insulinresistenz zu überwinden. Sobald Sie Diabetes haben, beginnt überschüssige Glukose (Zucker) im Blut (auch bekannt als Hyperglykämie) zu zirkulieren und Schäden im ganzen Körper zu verursachen.
Kann ich Testosteron einnehmen, wenn ich Diabetes habe?
Testosteron kann die Insulinresistenz bei Menschen mit Diabetes verbessern, aber es ist wichtig, mit einem Arzt über die Risiken einer Testosterontherapie zu sprechen.
Eine ältere Studie aus dem Jahr 2006 untersuchte die Verwendung einer Testosteronersatztherapie (TRT) bei Männern mit Typ-2-Diabetes und niedrigem Testosteronspiegel. Die Studie ergab, dass die Einnahme von TRT die Blutzuckerkontrolle, die Insulinresistenz, den Cholesterinspiegel und das viszerale Fett verbesserte.
Ebenso eine neuere
In
Weitere Forschung, einschließlich gut kontrollierter klinischer Langzeitstudien, wird erforderlich sein, um festzustellen, ob TRT die Insulinresistenz verbessern und bei der Behandlung von Diabetes bei Menschen mit niedrigem Testosteron helfen kann. Es ist derzeit nicht klar, ob die Vorteile von TRT die Risiken überwiegen.
Einige Ärzte raten davon ab, TRT Personen unter 65 Jahren zu verschreiben, selbst wenn sie einen niedrigen Testosteronspiegel haben, da die langfristigen Risiken nicht gut verstanden werden.
Testosterontherapie bei AFAB-Patienten mit Diabetes
Testosteron wird oft als männliches Sexualhormon bezeichnet, da die Testosteronspiegel bei AMAB-Personen typischerweise viel höher sind als bei Personen, denen bei der Geburt eine Frau zugewiesen wurde (AFAB).
Einige AFAB-Patienten können erhöhte Testosteronspiegel haben, die durch eine zugrunde liegende Erkrankung wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) verursacht werden. Obwohl Insulinresistenz bei AMAB-Menschen mit niedrigen Testosteronspiegeln verbunden ist, ist sie bei AFAB-Menschen mit überdurchschnittlichen Testosteronspiegeln verbunden.
AFAB-Personen, die sich einer geschlechtsbejahenden Therapie unterziehen (z. B. Transgender-Männer), nehmen häufig TRT als Teil des Umstellungsprozesses ein, was ihren Testosteronspiegel erhöht. Die Anwendung von TRT als Teil einer geschlechtsbejahenden Therapie scheint keinen Einfluss auf die Insulinresistenz zu haben.
A
Weitere Forschung ist erforderlich, um die Auswirkungen der Testosterontherapie auf die Insulinresistenz besser zu verstehen.
Behandeln Sie niedrigen Testosteronspiegel und Ihren Blutzuckerspiegel zusammen
Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn bei Ihnen eines der Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels auftritt, wie z. B. verminderter Sexualtrieb, Müdigkeit, verminderte Muskelmasse, Stimmungsschwankungen und Schwierigkeiten beim Erreichen einer Erektion. Ihr Arzt kann Ihren Testosteronspiegel mit einem Bluttest überprüfen.
Wenn Sie auch Diabetes haben, fragen Sie Ihren Arzt, ob ein niedriger Testosteronspiegel und Ihr Diabetes zusammenhängen könnten und ob TRT bei der Behandlung beider Erkrankungen helfen könnte. Wenn Sie sich entscheiden, einen niedrigen Testosteronspiegel mit einer Hormonersatztherapie zu behandeln, besprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, wie sich dies auf Ihre Diabetesbehandlung auswirken könnte.
Denken Sie daran, dass TRT Nebenwirkungen verursachen kann, einschließlich:
- erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen
- Flüssigkeitsretention
- Prostatavergrößerung
- Akne
- Blutgerinnsel
- Probleme mit der Atmung während des Schlafs (Schlafapnoe)
Zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann Ihr Arzt andere Möglichkeiten zur Senkung Ihres Blutzuckers empfehlen, wie zum Beispiel:
- bestimmte Ernährungsumstellungen, wie z. B. mehr Gemüse zu essen und Zucker zu reduzieren
- ein Trainingsprogramm, wie z. B. Gehen oder andere Low-Impact-Übungen
- Senkung des Alkoholkonsums
Bitten Sie einen Arzt, Sie an einen Diätassistenten oder Ernährungsberater zu überweisen, der sich auf Menschen mit Diabetes spezialisiert hat, damit er einen für Sie geeigneten Behandlungsplan erstellen kann.
Forscher haben einen klaren Zusammenhang zwischen niedrigem Testosteronspiegel, erhöhter Insulinresistenz und Diabetes festgestellt. Obwohl Studien gezeigt haben, dass TRT Diabetes bei Männern mit niedrigem Testosteron vorbeugen oder möglicherweise behandeln kann, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um zu bestätigen, ob die Vorteile der TRT die Risiken überwiegen.
Wenn Sie niedrigen Testosteronspiegel, Diabetes oder beides haben, sprechen Sie mit einem Arzt, um den Zusammenhang zu verstehen und wie sich dies auf Ihren Behandlungsplan auswirken könnte.