Was ist eine verletzte Niere?
Was ist eine verletzte Niere?
Eine Nierenprellung, oft als Nierenprellung bezeichnet, tritt nach einem stumpfen Trauma oder einem direkten Aufprall auf den unteren Rücken auf. Dieses Trauma führt zu Blutungen in der Niere. Es kann auch Schmerzen, Empfindlichkeit und Verfärbung der Haut verursachen.
Ihre Rückenmuskulatur und Ihr Brustkorb schützen Ihre Nieren. Wenn eine Niere verletzt wird, haben Sie möglicherweise auch andere Muskeln und Knochen verletzt.
Eine geprellte Niere gilt als schwere Verletzung. Unbehandelt kann es zu schweren gesundheitlichen Komplikationen bis hin zum Tod führen.
Was sind die Symptome?
Das häufigste Symptom im Zusammenhang mit einer geprellten Niere sind Schmerzen, insbesondere an den Seiten des Bauches und im Flankenbereich. Dies ist der Bereich zwischen dem unteren Brustkorb und der oberen Hüfte.
Andere Symptome sind:
- dumpfer Schmerz
- Zärtlichkeit
- Blutergüsse oder Verfärbungen der Haut
- Brechreiz
- Erbrechen
- Muskelkrämpfe
- Blut im Urin
In schwereren Fällen kann eine gequetschte Niere zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen, wie zum Beispiel:
- niedriger Blutdruck
- Anämie
- Unfähigkeit zu urinieren
- inneren Blutungen
- Schock
- Nierenversagen
- Tod
Was sind die Ursachen?
Stumpfe Gewalteinwirkung auf den Rücken oder Bauch ist eine häufige Ursache für Nierenblutungen. Diese Art von Trauma kann bei einem Autounfall oder einem schweren Sturz passieren. Ein direkter Schlag oder Tritt in den unteren Rücken, insbesondere beim Sport, kann ebenfalls zu Nierenprellungen führen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung hängt von der Ursache und den daraus resultierenden Symptomen ab. Vor der Behandlung führt Ihr Arzt Tests durch, um den Zustand zu diagnostizieren und andere gesundheitliche Komplikationen auszuschließen.
Ihr Arzt wird Ihre körperlichen Symptome untersuchen und Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen. Sie können dann Bildgebungstests durchführen, um innere Blutungen und weitere Verletzungen auszuschließen, wie zum Beispiel:
- Röntgen
- Urinanalyse
- MRT-Untersuchung
- CT-Scan
In leichteren Fällen heilt Ihre Niere innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst. Ihr Arzt kann Ihnen während dieser Zeit Bettruhe empfehlen, um Ihren Zustand genau zu überwachen.
In schwereren Fällen kann Ihr Arzt Flüssigkeiten verabreichen, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten. Die Kontrolle Ihrer Flüssigkeitsaufnahme fördert auch die Urinproduktion, wenn sie von Ihrer Verletzung betroffen ist. Ihr Arzt wird sich auch mit inneren Blutungsproblemen befassen.
Wenn Ihr Arzt Ihre Blutung nicht kontrollieren kann, müssen Sie möglicherweise operiert werden.
Genesung von einer geprellten Niere
Eine geprellte Niere ist eine schwere Verletzung, die oft sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Wenn die Verletzung geringfügig war, kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis eine verletzte Niere von selbst heilt. Selbst bei leichten Symptomen können Nierenverletzungen zu ernsthaften Komplikationen führen und innere Blutungen verursachen.
Wenn Sie einen Unfall hatten, bei dem Ihr Rücken oder Bauch verletzt wurde, rufen Sie Ihren Arzt an, um Ihre Nierengesundheit zu besprechen. Obwohl Nierenblutungen von selbst heilen können, ist eine professionelle Beobachtung wichtig, um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Probleme entwickeln.