„Pyrophobie“ ist der Begriff für eine Angst vor Feuer, die so intensiv ist, dass sie das Funktionieren und das tägliche Leben einer Person beeinträchtigt.
Pyrophobie ist eine von vielen spezifischen Phobien, die eine Art von Angststörung sind. Jemand mit einer spezifischen Phobie hat eine überwältigende, irrationale Angst vor etwas, das in seiner gegenwärtigen Situation wenig oder gar keine Gefahr darstellt.
Spezifische Phobien sind ziemlich häufig. Das schätzt das National Institute of Mental Health (NIMH).
Menschen mit Pyrophobie können intensive Angst oder Panik verspüren, wenn sie an Feuer denken, darüber sprechen oder in der Nähe von Feuer sind.
Lesen Sie weiter, um mehr über Pyrophobie zu erfahren, was sie verursachen kann und wie sie behandelt werden kann.
Was sind die Symptome?
Die Symptome spezifischer Phobien wie Pyrophobie können sowohl psychisch als auch physisch sein.
psychische Symptome
Zu den emotionalen oder psychologischen Symptomen der Pyrophobie können gehören:
- plötzliche Gefühle intensiver, unvernünftiger Angst, wenn man an Feuer denkt, darüber spricht oder in der Nähe von Feuer ist
- eine Unfähigkeit, Ihre Angstgefühle zu kontrollieren, obwohl Sie wissen, dass sie irrational oder unvernünftig sind
- Vermeidung von Feuer oder Situationen, in denen Feuer vorhanden sein könnte
- aufgrund Ihrer Angst vor Feuer Schwierigkeiten haben, zu funktionieren oder Ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen
Viele der körperlichen Symptome der Pyrophobie ähneln denen der „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion, mit der Ihr Körper auf eine bedrohliche oder stressige Situation reagiert.
Körperliche symptome
Zu den körperlichen Symptomen der Pyrophobie können gehören:
- schneller Herzschlag
- Kurzatmigkeit oder schnelles Atmen
- Enge in der Brust
- Schwitzen
- Schütteln oder Zittern
- trockener Mund
- aufs Klo müssen
- Brechreiz
- Schwindel oder Ohnmacht
Symptome bei Kindern
Kinder können auch Pyrophobie erfahren. Sie können die folgenden Symptome als Reaktion auf Feuer zeigen:
- Weinen
- klammern
- zufrierend
- Einen Wutanfall haben
- Weigerung, die Seite eines Elternteils zu verlassen
- nicht über ein Feuer sprechen oder sich einem Feuer nähern wollen
Was verursacht Pyrophobie?
Es gibt viele verschiedene Arten spezifischer Phobien, aber es ist wenig über ihre Ursachen bekannt. Ursachen können eine oder eine Kombination der folgenden sein:
Eine negative Erfahrung
Jemand mit Pyrophobie hat möglicherweise eine schlechte Erfahrung in der Nähe von Feuer gemacht, z. B. verbrannt zu werden, in ein Feuer geraten zu sein oder etwas (z. B. ein Haus) durch Feuer verloren zu haben.
Genetik, erlerntes Verhalten oder beides
Eine kürzlich durchgeführte Überprüfung von 25 Studien ergab, dass Kinder von Eltern mit einer Angststörung eher eine Angststörung haben als Kinder, deren Eltern keine haben.
Obwohl bestimmte Phobien in Familien vorkommen, ist unklar, ob sie vererbt oder erlernt werden. Wenn zum Beispiel jemand, der Ihnen nahe steht, wie ein Elternteil oder ein geliebter Mensch, eine intensive Angst vor Feuer hat, lernen Sie vielleicht auch, Feuer zu fürchten.
Gehirnfunktion
Wir alle nehmen Angst unterschiedlich wahr und verarbeiten sie. Manche Menschen neigen dazu, ängstlicher zu sein als andere.
Wie wird Pyrophobie diagnostiziert?
Pyrophobie kann nur eine Unannehmlichkeit sein, die Sie umgehen können. Beispielsweise können Sie sich dafür entscheiden, Veranstaltungen mit Feuerwerk oder Lagerfeuer zu vermeiden.
In einigen Fällen können Phobien jedoch schwerwiegender sein. Manchmal können sie Ihr Arbeits-, Schul- oder Privatleben erheblich stören.
Wenn Ihre Angst vor Feuer so stark ist, dass sie Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihren Zustand zu beurteilen und einen Behandlungsplan zu erstellen.
Der erste Teil des Diagnoseprozesses ist ein Gespräch. Ihr Arzt wird Sie zu Ihrer Phobie und Ihren Symptomen befragen. Sie werden auch Ihre medizinische und psychiatrische Vorgeschichte aufnehmen.
Ihr Arzt kann auch diagnostische Kriterien wie das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) verwenden. Das DSM-5 wird von der American Psychiatric Association herausgegeben und enthält Richtlinien zur Diagnose psychischer Störungen.
Was ist die Behandlung für Pyrophobie?
Hilfe, wenn Sie Pyrophobie haben
Wenn Sie Angst vor Feuer haben, die Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, suchen Sie Ihren Arzt oder einen Psychiater auf. Es stehen Ihnen hochwirksame Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die folgenden Ressourcen können hilfreich sein:
- Die nationale Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) (1-800-662-4357) bietet vertrauliche Behandlungs- und Überweisungsdienste für Menschen mit psychischen Gesundheits- oder Substanzstörungen.
- Die HelpLine der National Alliance on Mental Illness (NAMI) (1-800-950-6264) beantwortet Fragen zu psychischen Erkrankungen, bespricht Behandlungen und hilft Menschen bei der Suche nach Unterstützungsdiensten.
- Die Anxiety and Depression Association of America (ADAA) bietet Ressourcen, um mehr über Angstzustände zu erfahren, einen Therapeuten zu finden und Unterstützung zu erhalten.
Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit spezifischen Phobien wie Pyrophobie.
Expositionstherapie
Die Expositionstherapie hilft Menschen dabei, sich ihren Ängsten zu stellen. Es nutzt die allmähliche, sich wiederholende Exposition gegenüber dem, was Sie fürchten, um Ihnen dabei zu helfen, mit Ihren Gefühlen, Ängsten oder Panik umzugehen.
Wenn Sie an Pyrophobie leiden, kann der Verlauf der Expositionstherapie etwa so verlaufen:
- Denken oder sprechen über Feuer
- Anzeigen von Bildern oder Videos von Feuer
- In einiger Entfernung um ein Feuer herum sein
- Sich einem Feuer nähern oder daneben stehen
Es gibt einige Variationen der Expositionstherapie. Die, die wir oben besprochen haben, wird als abgestufte Exposition bezeichnet. Eine andere Art der Expositionstherapie ist das Überschwemmen, bei dem Sie zuerst der schwierigsten Aufgabe ausgesetzt werden.
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
Kognitive Verhaltenstherapie wird oft in Verbindung mit Expositionstherapie eingesetzt. Es geht darum, mit Ihrem Therapeuten zusammenzuarbeiten, um Strategien zu lernen, die Ihnen helfen, mit Ihrer Angst und Angst umzugehen.
Sie werden Ihre Ängste und Gefühle mit Ihrem Therapeuten besprechen, der eng mit Ihnen zusammenarbeiten wird, um Ihnen zu helfen zu verstehen, wie diese Denkmuster zu Ihren Angstsymptomen beitragen.
Dann werden Sie und Ihr Therapeut gemeinsam daran arbeiten, diese Denkmuster zu ändern, um Ihre Symptome zu verringern oder zu beseitigen. Während der gesamten Behandlung wird Ihr Therapeut die Vorstellung bekräftigen, dass das Objekt Ihrer Angst wenig bis gar keine Gefahr für Sie darstellt.
Sie können auch Strategien lernen, um ruhig zu bleiben, wenn Sie mit Feuer konfrontiert werden. Beispiele sind Entspannungstechniken und Atemkontrolle.
Medikamente
In vielen Fällen können Konfrontationstherapie und CBT eine Phobie wirksam behandeln. Manchmal können jedoch Medikamente eingesetzt werden, um Ihre Angstsymptome zu reduzieren.
Einige Beispiele für Medikamente, die ein Arzt zu diesem Zweck verschreiben kann, sind:
- Benzodiazepine. Dies sind Beruhigungsmittel, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen. Sie werden normalerweise kurzfristig verwendet, weil sie süchtig machen können.
- Antidepressiva. Einige Antidepressiva sind auch wirksam bei der Behandlung von Angstzuständen. Sie verändern die Art und Weise, wie Ihr Gehirn bestimmte Chemikalien verwendet, die Ihre Stimmung beeinflussen.
- Betablocker. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt, können aber auch Angstsymptome wie schnellen Herzschlag oder Zittern lindern.
Outlook, wenn Sie eine Phobie haben
Die meisten Menschen mit einer spezifischen Phobie können ihre Angst durch die richtige Behandlung verringern.
Wenn Sie eine bestimmte Phobie haben, die Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt, ist es wichtig, sich behandeln zu lassen.
Pyrophobie ist eine spezifische Phobie, die durch Angst vor Feuer gekennzeichnet ist. Menschen mit spezifischen Phobien empfinden ein extremes, irrationales Maß an Angst vor Dingen, die wenig bis gar keine wirkliche Gefahr darstellen.
Während einige Menschen ihre Pyrophobie einfach als unangenehm empfinden, können andere Menschen Angst oder Panik verspüren, die ihr tägliches Funktionieren beeinträchtigen.
Pyrophobie kann sowohl durch Expositionstherapie als auch durch kognitive Verhaltenstherapie wirksam behandelt werden. Wenn Sie unter schwerer Pyrophobie leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Behandlungsmöglichkeiten.