Osteoporose, was „poröse Knochen“ bedeutet, führt dazu, dass die Knochen schwach oder brüchig werden. Der Rückgang des Östrogenspiegels nach der Menopause belastet Frauen
Viele Frauen verlieren bis zu
Aus diesem Grund sollten alle Frauen bis zum Alter von 65 Jahren einen Knochenmineraldichtetest durchführen lassen, obwohl Menschen mit bestimmten Risikofaktoren möglicherweise in einem jüngeren Alter eine Untersuchung benötigen.
Ein Knochendichtewert von -2,5 oder niedriger weist auf Osteoporose hin. Obwohl es keine Heilung für die Erkrankung gibt, können Medikamente helfen, den Knochenabbau zu verlangsamen.
Aber auch nach der Diagnose können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Knochengesundheit zu erhalten und zu verbessern und Stürzen vorzubeugen, die zu Brüchen führen könnten.
Auch die Ausübung von Selbstfürsorge kann Ihre Behandlung unterstützen und Ihnen helfen, sich gut zu fühlen. Dies kann Folgendes umfassen:
- Kochen ausgewogener, nährstoffreicher Mahlzeiten
- Nehmen Sie sich Zeit für die Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen
- regelmäßig und sicher trainieren
- Stressabbau durch Meditation oder andere Techniken
- sich mit anderen in einer Selbsthilfegruppe vernetzen
Selbstfürsorge ist jedoch sehr individuell und kann von Person zu Person unterschiedlich aussehen. Das Ausprobieren verschiedener Strategien kann Ihnen dabei helfen, ein Selbstpflegeprogramm zu entwickeln, das zu Ihrem gesamten Osteoporose-Behandlungsplan passt.
Sie fragen sich, wie gut Ihr Selbstpflegeplan für Sie funktioniert? Nehmen Sie an dieser Lebensstilbewertung teil, um zu sehen, ob Sie mit Ihrer Osteoporose-Selbstfürsorge auf dem Laufenden sind oder ob Sie sich stärken müssen.