So reparieren Sie einen USB-Anschluss, der unter Windows nicht funktioniert

Wenn der USB-Anschluss an Ihrem Windows-Computer nicht richtig funktioniert, können die folgenden Schritte Ihnen helfen, das Problem zu beheben.

Starte den Computer neu

So reparieren Sie einen USB-Anschluss, der unter Windows nicht funktioniert

Bevor Sie einen der folgenden Schritte ausführen, empfehlen wir, den Computer neu zu starten. Es gibt Situationen, in denen das Trennen und Einstecken eines USB-Geräts Probleme bei der Erkennung neuer USB-Geräte verursachen kann.

Hardware prüfen

Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie es an einen anderen USB-Anschluss oder einen anderen Computer anschließen. Wenn das USB-Gerät auf einem anderen Computer funktioniert, wissen Sie, dass es sich um ein Problem mit dem Computer und nicht um das Gerät handelt.

Überprüfen Sie den Geräte-Manager

Stellen Sie sicher, dass der USB im Geräte-Manager vorhanden ist und dass der Root-Hub keinen IRQ- oder DMA-Konflikt hat. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass bei keinem anderen Gerät, einschließlich Ihres USB-Geräts, Konflikte auftreten, die durch ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt werden. Stellen Sie abschließend sicher, dass alle USB-Hubs aktiviert und keine USB-Geräte deaktiviert sind.

Gerätemanager

Weitere Informationen zum Geräte-Manager und zum Beheben von Konflikten finden Sie auf unserer Geräte-Manager-Seite.

Laptop-Benutzer

In einigen Situationen, wenn ein Laptop von Akku auf Netzkabel umschaltet, funktioniert die Art und Weise, wie das Netzteil die USB-Anschlüsse mit Strom versorgt, möglicherweise nicht mehr. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob dies nicht das Problem ist.

  1. Trennen Sie die USB-Geräte und das Netzkabel vom Laptop.
  2. Lassen Sie alle Kabel getrennt und starten Sie den Computer neu.
  3. Sobald Sie wieder in Windows sind, schließen Sie Ihre USB-Geräte an.
  4. Schließen Sie zum Schluss Ihr Netzkabel wieder an.

Wenn die obigen Schritte nicht geholfen haben und Sie einen Laptop mit austauschbarem Akku haben, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Den Computer herunterfahren.
  1. Trennen Sie das Netzkabel und entfernen Sie die Batterie.
  1. Warten Sie fünf Minuten, um einen Hard-Reset durchzuführen. Setzen Sie danach den Akku wieder in den Laptop ein, schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Computer wieder ein.

Kabel prüfen

Es sind zwei USB-Kabel verfügbar: High- und Low-Speed. Diese Kabel unterscheiden sich durch die Abschirmung, und das Anschließen eines Hochgeschwindigkeitsgeräts an ein Kabel mit niedriger Geschwindigkeit kann über große Entfernungen zu Signalverzerrungen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit dem USB-Gerät gelieferten Kabel verwenden.

Nabe prüfen

D-Link USB-Hub mit 7 Anschlüssen

Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, trennen Sie ihn vom Hub und schließen Sie ihn direkt an die USB-Anschlüsse auf der Rückseite oder Seite des Computers an.

Deaktivieren Sie die USB-Energieverwaltung

Bei einigen USB-Geräten können die USB-Energieverwaltungsoptionen Probleme verursachen. Um sicherzustellen, dass die Energieverwaltung Ihr Problem nicht verursacht, empfehlen wir, sie zu deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
  1. Doppelklicken Sie auf Universal Serial Bus Controller, um alle USB-Geräte zu erweitern und anzuzeigen.

  2. Doppelklicken Sie auf den ersten USB-Root-Hub.
  3. Klicken Sie in den USB-Root-Hub-Eigenschaften auf die Registerkarte Energieverwaltung.
  4. Stellen Sie auf der Registerkarte „Energieverwaltung“ sicher, dass das Kontrollkästchen „Computer darf dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“ deaktiviert ist.
  5. OK klicken.
  6. Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle USB-Root-Hub- und USB-Root-Hub-Geräte (USB 3.0), die im Geräte-Manager aufgeführt sind.
  7. Nachdem für alle Geräte die Energieverwaltung deaktiviert wurde, schließen Sie den Geräte-Manager, starten Sie den Computer neu und versuchen Sie es erneut mit den USB-Geräten.

CMOS prüfen

Bei älteren Computern (2010 und früher) kann es erforderlich sein, USB im CMOS zu aktivieren. Stellen Sie, falls vorhanden, sicher, dass USB aktiviert oder auf Legacy eingestellt und im CMOS-Setup nicht deaktiviert ist.

Strom prüfen

Wenn keine Geräte funktionieren, wenn sie an den Root-Hub angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass die Stromanforderungen des Busses nicht überschritten werden. USB-Geräte dürfen maximal 500 Milliampere pro Verbindung ziehen. Wenn ein Gerät versucht, mehr Strom zu ziehen, fordert die Spezifikation die Möglichkeit, diesen bestimmten Port zu deaktivieren, bis der Computer aus- und wieder eingeschaltet wird (sogenanntes „Suspendieren“ des Ports). Wenn das Gerät weniger als 50 Milliampere zieht, wird der Port nie aktiv.

Fenster Energieeigenschaften

Problem mit Computer

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und immer noch USB-Probleme haben, liegt möglicherweise ein Problem mit den USB-Anschlüssen oder der Stromversorgung des Computers vor. Der Computer benötigt möglicherweise ein neues Netzteil oder Motherboard, um das Problem zu beheben. Wir empfehlen daher, Ihren Computer zu einem zertifizierten Reparaturzentrum zu bringen. Wenn Sie vorhaben, die Reparatur selbst durchzuführen, ist die Hardware, die das Problem verursacht, höchstwahrscheinlich Ihr Motherboard oder Netzteil.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here