So wissen Sie, ob die fortgeschrittene Therapie der rheumatoiden Arthritis das Richtige für Sie ist

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) sind nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) und krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) häufig die Behandlungsoption der ersten Wahl.

NSAIDs helfen bei Schmerzen, indem sie Entzündungen in Ihren Gelenken reduzieren. Und obwohl sie jahrzehntelang im Einsatz sind und einen gewissen Komfort bieten, tun sie nichts, um Gelenkschäden vorzubeugen.

Lesen Sie weiter, um mehr über diese RA-Medikamente und fortschrittliche Therapien zu erfahren, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten.

Grundlegende RA-Medikamente: DMARDs, NSAIDs und Steroide

DMARDs stellen eine große Veränderung in der Behandlung von RA dar. Sie unterdrücken Ihr Immunsystem, um Entzündungen zu stoppen und die Zerstörung der Gelenke durch RA zu verlangsamen.

Trotz ihrer Vorteile haben DMARDs potenzielle Nebenwirkungen. Sie sollten nicht schwanger werden, wenn Sie sie einnehmen, da sie Geburtsfehler verursachen oder eine Schwangerschaft beenden können. Außerdem interagieren DMARDs mit Ihrem Immunsystem. Sie könnten anfälliger für Infektionen sein, wenn Sie sie einnehmen.

NSAIDs können Magenprobleme, einschließlich Geschwüre, verursachen und die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnungsstörungen erhöhen, da sie Ihr Blut verdünnen. Weniger häufige Nebenwirkungen sind eingeschränkte Nierenfunktion, Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Es ist bekannt, dass Steroide Müdigkeit und Gliederschmerzen verursachen. Wenn Sie Steroide länger als ein paar Wochen einnehmen, kann Ihr Körper aufhören, ein Hormon namens Cortisol zu produzieren. Wenn Sie die Einnahme des Steroids beenden, können aufgrund des Cortisolmangels Nebenwirkungen auftreten, daher ist es äußerst wichtig, die Steroide zu reduzieren (allmählich Ihre Dosis zu reduzieren).

Diese Nebenwirkungen könnten ein Grund sein, warum Sie erwägen, Ihre Behandlung zu ändern oder zu ergänzen, obwohl Schenk darauf hinweist, dass Patienten das geringe Risiko von Nebenwirkungen gegen die Auswirkungen einer unbehandelten RA abwägen sollten. „Alles in allem glauben wir, dass es sich lohnt, ein kleines Risiko einzugehen, um die Symptome dieser potenziell lähmenden Krankheit zu kontrollieren und zu lindern. Die Vermeidung einer krankheitsmodifizierenden Therapie ermöglicht es der RA, die Oberhand zu gewinnen, was zu fortschreitenden Schäden, Deformitäten und Behinderungen führt.“

Bei manchen Menschen sind es nicht die Nebenwirkungen, die sie veranlassen, andere Behandlungen in Betracht zu ziehen. Einige finden, dass das Standard-RA-Behandlungsprotokoll für sie nicht mehr funktioniert. Wenn dies in Ihrem Fall passiert ist, ziehen Sie möglicherweise andere Behandlungsmöglichkeiten in Betracht.

Biologika

Biologika werden manchmal als biologische DMARDs bezeichnet. Die Idee dahinter ist ähnlich wie bei den älteren Behandlungen, aber sie sind gezielter: Biologika verhindern, dass Ihr Immunsystem Entzündungen hervorruft. Aber sie sind biotechnologisch hergestellt, um in Ihrem Körper wie Proteine ​​zu wirken. Diese Art von Medikamenten wird häufig zusammen mit dem Standardbehandlungsschema verwendet. „Diese neuen Biologika bewirken eine dramatische, schnelle Linderung von Schmerzen und Schwellungen, vergleichbar mit Steroiden, aber ohne die beunruhigenden Nebenwirkungen, die Steroide haben“, sagt Schenk.

Zu den zur Behandlung von RA verfügbaren Biologika gehören:

  • Abatacept (Orencia)
  • Adalimumab (Humira)
  • Anakinra
    (Kineret)
  • Certolizumab (Cimzia)
  • Etanercept (Enbrel)
  • Golimumab (Simponi)
  • Infliximab
    (Remicade)
  • Rituximab
    (Rituxan)
  • Tocilizumab
    (Actemra)

Jedes Biologikum hat eine individuelle Wirkung zum Stoppen von RA. Einige zielen auf bestimmte Blutzellen ab. Andere, sogenannte Anti-TNF-Biologika, wirken auf ein Protein namens Tumornekrosefaktor. Die meisten dieser Medikamente werden durch Injektion verabreicht.

Biologika haben das Leben vieler RA-Patienten verbessert, aber natürlich sind sie nicht ohne ihre eigenen Nebenwirkungen. Sie verändern die Funktionsweise Ihres Immunsystems, sodass Sie anfälliger für bestimmte Infektionen werden oder sogar zu einem anderen Autoimmunprozess wechseln können. Sie könnten auch einen Ausschlag oder heiße, zarte Haut bekommen. Schenk stimmt zu, dass die Nebenwirkungen bestehen, plädiert aber dennoch für eine fortgeschrittene Therapie. „Nach meiner klinischen Erfahrung“, berichtet er, „liegt das Risiko einer schwerwiegenden Arzneimitteltoxizität oft weit unter 1 Prozent.“

Stammzellen

Wenn die traditionelle RA-Behandlung bei Ihnen nicht funktioniert, weil sie versagt oder Sie durch Nebenwirkungen gestört werden, können Sie Ihren Arzt nach einer Stammzelltherapie fragen. Stammzellbehandlungen sind nicht von der zugelassen FDA und sind nicht versichert. Sie sind jedoch ein aktives Forschungsgebiet.

Das wegnehmen

Sie stehen vor vielen schwierigen medizinischen Entscheidungen, wenn Sie RA haben. Die Entscheidung, welche Behandlungen Sie verfolgen möchten, ist eine persönliche Entscheidung und erfordert, dass Sie sich gründlich über Therapien und Nebenwirkungen informieren. Wenn der Standardansatz zur Behandlung von RA mit NSAIDs, DMARDs und gelegentlichen Steroiden bei Ihnen nicht funktioniert, fragen Sie Ihren Arzt nach zusätzlichen Behandlungen.