Die Projektion Ihres Computers auf ein größeres Display ist eine großartige Möglichkeit, Informationen zu präsentieren, Filme mit einer Gruppe anzusehen oder Couch-Coop-Spiele zu spielen. Die meisten modernen Fernseher und Projektoren verfügen über einen oder mehrere Anschlüsse, über die sie ein von einem Computer generiertes Bild empfangen und anzeigen können. Sowohl Desktop- als auch Laptop-Computer können an einen Fernseher oder Projektor angeschlossen werden, vorausgesetzt, sie verfügen über die entsprechenden Kabel.
Die folgenden Abschnitte enthalten Anweisungen zur Verwendung Ihres Fernsehgeräts oder Projektors als Computermonitor. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, sie der Reihe nach zu lesen.
Sie können auch einen Google Chromecast verwenden, um Informationen von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet auf Ihren Fernseher zu streamen.
Identifizieren verfügbarer Verbindungen
Der erste Schritt beim Anschließen Ihres Computers an einen Fernseher oder Projektor besteht darin, einen identischen Videoanschluss auf beiden Geräten zu finden. Sobald der passende Anschluss identifiziert ist (derselbe sowohl auf Ihrem Eingabegerät als auch auf Ihrem Ausgabegerät), benötigen Sie das entsprechende Kabel, um sie zu verbinden. Das Bild unten zeigt die Rückseite eines Epson-Projektors mit verfügbaren Anschlüssen und Beschreibungen der einzelnen Anschlüsse.
Sie müssen nur eines der folgenden Kabel verwenden.
HDMI
Der HDMI-Anschluss ist derzeit am weitesten verbreitet. Nahezu alle modernen Fernseher und Beamer verfügen über HDMI-Anschlüsse. Die meisten Laptop-Computer unterstützen HDMI, und es wird immer häufiger auf Desktop-Computern eingesetzt, auch auf solchen ohne High-End-Grafikkarte. HDMI ist aufgrund seiner hohen Signalqualität und der Fähigkeit, sowohl Audio- als auch Videosignale zu übertragen, zum Standard für alle elektronischen Geräte geworden. Das Bild ist ein Beispiel für ein HDMI-Kabel.
USB
Die meisten Computer verfügen über Standard-USB-Anschlüsse, die nicht für die Verbindung mit einem Projektor oder Fernseher verwendet werden. USB-C-Anschlüsse, die auf vielen neuen Laptops und Android-Smartphones zu finden sind, können jedoch Audio und Video senden. Da sie neben der Videoanzeige auch als Stromquelle verwendet werden können, ersetzen USB-C-Anschlüsse die HDMI-Anschlüsse in den meisten neuen Flaggschiff-Geräten.
VGA
Die VGA-Verbindung war früher die häufigste Verbindung auf Desktop- und Laptop-Computern; Es ist auch auf vielen Projektoren zu finden. Das VGA-Kabel hat an jedem Ende einen 15-poligen Stecker, der mit einem VGA-Anschluss an jedem Gerät verbunden wird. Da die meisten Fernsehgeräte VGA nicht unterstützen, empfehlen wir die Verwendung von HDMI für deren größere Kompatibilität.
VGA-Verkabelung ist universell für Geräte, die dies unterstützen. Wenn Ihr Desktop-Monitor beispielsweise über ein abnehmbares VGA-Kabel verfügt, kann dasselbe Kabel einen Laptop mit einem Projektor verbinden.
Wenn Ihr Gerät keinen VGA- oder HDMI-Anschluss hat, benötigen Sie einen Adapter, um die vorhandenen Anschlüsse mit dem externen Display zu verbinden. MacBooks von nach 2016 haben beispielsweise nur USB-C-Anschlüsse, die Adapter erfordern, um Displaykabel zu verwenden.
DVI
Der DVI-Anschluss ist neuer als VGA und bietet ein schärferes Bild. Obwohl der DVI-Anschluss in unserem Epson-Projektorbeispiel nicht gezeigt wird, kann er mit einem Projektor, aber nicht mit Fernsehern verwendet werden. Es ist nur auf Desktop-Computern zur Verwendung mit Monitoren zu finden. Folglich können Projektoren mit DVI-Eingängen nur einen Desktop-Computer verwenden. Daher empfehlen wir die Verwendung von HDMI, falls verfügbar.
Es gibt spezielle Kabel, die von DVI zu VGA, von DVI zu HDMI und umgekehrt konvertieren.
So konvertieren Sie DVI in VGA oder VGA in DVI.
So konvertieren Sie DVI in HDMI oder HDMI in DVI.
Composite-Video und S-Video
Die Composite-Video- und S-Video-Anschlüsse waren früher bei Fernsehern und Projektoren weit verbreitet. In der modernen Elektronik ist es jedoch fast nicht vorhanden. Diese zusammengesetzte Verbindung ist das gelbe weibliche Kabel an einem normalerweise dreiadrigen Bündel, das aus roten, weißen und gelben Kabeln besteht. Der einzige Ort, an dem dies verwendet wird, sind Grafikkarten von Desktop-Computern.
Anzeige auf einem Desktop-Computer
Verbinden Sie bei einem Desktop das Kabel mit dem Computer und dem Ausgabegerät. Wenn Sie kein Bild sehen, müssen Sie möglicherweise die Anzeige mithilfe der folgenden Schritte ändern.
- Drücken Sie die Windows-Taste.
- Geben Sie Bildschirmauflösung anpassen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie Anzeige und klicken Sie auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite des Felds.
- Wählen Sie das entsprechende Ausgabegerät aus.
- Klicken Sie auf Ãœbernehmen und dann auf OK.
Anzeige auf einem Laptop-Computer
Wir haben eine ganze Seite gewidmet, um Benutzern zu zeigen, wie man einen Fernseher oder einen Projektor an einen Laptop anschließt. Weitere Anweisungen finden Sie unter dem folgenden Link.
Ich sehe kein Bild auf meinem Fernsehbildschirm
Wenn Sie einen Computer an ein Fernsehgerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass das Fernsehgerät auf den richtigen Eingangskanal eingestellt ist. Wenn Sie beispielsweise ein HDMI-Kabel an Ihren Computer und den TV-Anschluss „HDMI 2“ anschließen, schalten Sie am Fernseher auf den Eingangskanal „HDMI 2“ um. Diese Aktion wird normalerweise ausgeführt, indem Sie die Eingangstaste auf Ihrer TV-Fernbedienung drücken, bis der richtige Eingangskanal angezeigt wird.