Was sind eingewachsene Zehennägel?
Ein eingewachsener Zehennagel entsteht, wenn die obere Ecke oder Seite Ihres Zehennagels in das Fleisch daneben hineinwächst. Am häufigsten tritt es am großen Zeh auf.
Häufige Ursachen für eingewachsene Zehennägel sind:
- Tragen von Schuhen, die zu eng an den Zehen liegen
- Schneiden Sie Ihre Zehennägel zu kurz oder zu stark gebogen
- Zehen- oder Zehennagelverletzung
- Zehennägel wachsen von Natur aus in eine Kurve
Viele eingewachsene Zehennägel können mit häuslicher Pflege erfolgreich behandelt werden. Wenn Sie jedoch Komplikationen wie eine Hautinfektion haben oder viele eingewachsene Zehennägel haben, kann eine Operation hilfreich sein. Menschen mit Diabetes oder anderen Erkrankungen, die den Fuß betreffen, müssen möglicherweise eher operiert werden.
Was ist eine Operation bei eingewachsenen Zehennägeln?
Ihr Arzt kann Ihnen eine Operation am eingewachsenen Zehennagel empfehlen, wenn:
- Hausmittel lösen Ihren eingewachsenen Zehennagel nicht
- Sie haben immer wieder eingewachsene Zehennägel
- Sie haben eine andere Erkrankung wie Diabetes, die das Risiko von Komplikationen erhöht
Abhängig von Ihrer Situation muss möglicherweise ein Teil Ihres Zehennagels oder der gesamte Zehennagel entfernt werden.
Um Sie auf die Operation vorzubereiten, wird Ihr Arzt zunächst Ihren Zeh reinigen und mit einer Betäubungsspritze betäuben. Das kann ziemlich unangenehm sein. Ein eng anliegendes Gummiband kann an der Stelle angebracht werden, an der Ihr Zeh mit Ihrem Fuß verbunden ist. Sie können einen Keil unter Ihren Nagel legen, um den eingewachsenen Teil zu halten.
Sobald Sie vorbereitet sind, wird der Arzt Ihren Zehennagel mit einer Schere und Spezialwerkzeugen vom Nagelbett trennen und einen vertikalen Schnitt von der eingewachsenen Seite bis zur Nagelhaut machen. Anschließend wird der abgeschnittene Abschnitt entfernt. Bei Bedarf kann der gesamte Nagel entfernt werden, insbesondere wenn beide Seiten Ihres Nagels eingewachsen sind.
Ihr Arzt wird entweder ein erhitztes elektrisches Gerät namens Kauter oder eine saure Lösung wie Phenol oder Trichloressigsäure verwenden, um die Nagelmatrix, aus der Ihr Nagel wächst, aufzubrechen. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Nagel blutet. Es bedeutet auch, dass dieser Teil Ihres Nagels wahrscheinlich nicht nachwächst. Wenn er nachwächst, sieht Ihr Nagel möglicherweise anders aus als vor der Operation.
Abschließend wird Ihr Arzt in der Regel einen mit Vaseline bedeckten Verband an Ihrem Zeh anbringen.
Tut es weh?
Eingewachsene Zehennägel können schmerzhaft sein, insbesondere wenn Sie auf oder um den Nagel drücken.
Manche Menschen berichten, dass die Narkosespritze vor der Operation schmerzhaft sein kann. Aber nachdem die Injektion ihre Wirkung zeigt und das Taubheitsgefühl einsetzt, sollten Sie sich während des Eingriffs wohl fühlen.
Nach der Operation kann es zu Schmerzen kommen, sobald die Wirkung des betäubenden Medikaments nachlässt. Dies kommt häufig vor und kann mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt werden. Wenn diese nicht wirken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Nachbehandlung bei eingewachsenen Zehennägeln
In den ersten ein bis zwei Tagen nach der Operation sollten Sie Ihren Fuß schonen und die Aktivität einschränken. Halten Sie es erhöht, wenn Sie sitzen.
Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Wundversorgung und Nachsorge geben. Befolgen Sie diese genau. Dies hilft, Infektionen vorzubeugen. Bei Bedarf können Sie gegen die Beschwerden rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen.
Möglicherweise werden Ihnen auch orale Antibiotika verschrieben, wenn Ihr Zehennagel bereits infiziert war. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Einnahme.
Tragen Sie etwa zwei Wochen nach der Operation offene oder locker sitzende Schuhe. Dies gibt Ihrem Zeh Raum zum Heilen. Nach 24 Stunden können Sie Ihren Zeh sauber halten, indem Sie warmes Seifenwasser darüber laufen lassen und ihn trocken tupfen. Bedecken Sie es mit einem nicht klebenden Verband, bis es vollständig verheilt ist.
Nach ein paar Tagen können Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen, aber vermeiden Sie etwa zwei Wochen lang Laufen und andere anstrengende Aktivitäten.
Prognose einer eingewachsenen Zehennageloperation
Eine Operation am eingewachsenen Zehennagel ist im Allgemeinen sicher und effektiv. Wenn Sie eine teilweise Entfernung des Zehennagels durchführen lassen, kann es sein, dass Ihr Nagel in etwa drei bis vier Monaten nachwächst. Wenn Ihr Zehennagel vollständig entfernt wurde, kann das Nachwachsen bis zu einem Jahr dauern. Der nachwachsende Nagel wird dünner sein als zuvor. Es besteht auch eine gute Chance, dass der Nagel nicht nachwächst und Ihr Zehennagelbett ohne ihn gut verheilt.
Es gibt jedoch mögliche Komplikationen, wie z. B. eine Infektion, die nach jeder Operation möglich ist. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Wundversorgung geben, um Infektionen vorzubeugen.
Obwohl dies selten vorkommt, ist es auch möglich, dass der Arzt während der Operation tiefere Teile des Nagelbetts beschädigt. Dies könnte zu einer Drainage und einer schlechten Heilung führen.
Auch nach einer Operation kann es zu einem erneuten Einwachsen Ihres Zehennagels kommen. Manchmal liegt das daran, dass der neue Nagel gebogen wachsen kann. Ein eingewachsener Zehennagel kann auch wieder auftreten, wenn Sie weiterhin schlecht sitzende Schuhe tragen oder wenn Ihr Zehennagel von Natur aus in eine gebogene Richtung wächst.
Symptome eingewachsener Zehennägel
Zu den häufigsten Symptomen eingewachsener Zehennägel gehören:
- Schmerzen an den Rändern Ihrer Zehennägel
- Ansammlung von Flüssigkeit und Verdickung der Haut um Ihren Zehennagel
- Rötung und Schwellung um Ihren Zehennagel herum
- Infektion mit abfließendem Eiter rund um den Zehennagel
Alternative Behandlungen für eingewachsene Zehennägel
Eine Operation bei eingewachsenen Zehennägeln ist nicht immer notwendig. Bevor Sie Ihren Arzt aufsuchen, können Sie diese Behandlungen zu Hause ausprobieren:
- Weichen Sie Ihren Fuß mehrmals täglich jeweils 15 bis 20 Minuten lang in warmem Wasser ein. Dies kann helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
- Legen Sie ein Stück Wattebausch oder Zahnseide unter den eingewachsenen Rand Ihres Zehennagels. Dies kann dazu beitragen, dass es richtig herauswächst. Nehmen Sie die Watte oder Zahnseide heraus, wenn dadurch Ihre Schmerzen schlimmer werden oder Sie Anzeichen einer Infektion, wie z. B. Eiter, bemerken.
- Wenn möglich, schneiden Sie den eingewachsenen Rand des Zehennagels vorsichtig ab.
- Bedecken Sie Ihren eingewachsenen Zehennagel mit einer rezeptfreien Salbe, zum Beispiel Vaseline, und einem Verband. Dadurch bleibt Ihr Zehennagel beim Herauswachsen sauber und geschützt.
- Tragen Sie bequeme, offene Schuhe oder Schuhe und Socken, die Ihren Zehen viel Platz bieten. Dies gibt Ihrem Zehennagel Raum zum Heilen.
- Nehmen Sie bei Bedarf rezeptfreie Schmerzmittel ein.
Brechen Sie die Behandlung zu Hause ab und suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn nach fünf Tagen keine Besserung eintritt oder wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- sich verschlimmernde Schmerzen
- Fieber
- Ausfluss oder Blutung aus dem Bereich
Wegbringen
Eine Operation ist eine Option, wenn Sie chronisch eingewachsene Zehennägel haben oder Komplikationen aufgrund eines eingewachsenen Zehennagels haben. Allerdings reichen Hausmittel oft aus, um einen eingewachsenen Zehennagel zu heilen.
Wenn eine Operation erforderlich ist, kann diese in einer Arztpraxis unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Möglicherweise müssen Sie einen Podologen oder Fußspezialisten aufsuchen. Komplikationen bei der Operation eines eingewachsenen Zehennagels sind selten. Nach mehreren Ruhetagen können Sie wieder Ihren normalen Aktivitäten nachgehen.