Das Reizdarmsyndrom, allgemein als IBS bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem mehrere Symptome zusammen auftreten können, was zu wiederkehrenden Schmerzen im Bauchbereich und sogar zu Darmfunktionsstörungen führt. Häufige Nebenwirkungen können Durchfall, Verstopfung oder beide Szenarien sein. Und oft können diese Symptome bestehen bleiben, auch ohne den Verdauungstrakt weiter zu schädigen.
Während IBS ein unangenehmer Zustand ist, ist es nicht direkt mit ernsteren Krankheiten wie Krebs verbunden. Oft kann es durch medizinische Eingriffe, Ernährungsumstellungen, Änderungen des Lebensstils, Stressbewältigung oder eine Kombination davon gehandhabt werden.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was wir über die Funktionsweise von IBS bei älteren Bevölkerungsgruppen wissen.
Was verursacht IBS bei älteren Menschen?
Bis heute gibt es noch keine endgültige Antwort auf eine einzelne Ursache des Reizdarmsyndroms (IBS) speziell bei älteren Bevölkerungsgruppen. Mehrere Vorstudien haben einige Arbeitstheorien angeboten.
Eine mögliche Verbindung zwischen Alterung und IBS
Hirnatrophie ist ein normaler Teil des Gehirnwachstums. Das Gehirn enthält sowohl graue als auch weiße Substanz, wobei das Volumen der grauen Substanz (GMV) ab unseren 20ern und während unserer 70er Jahre deutlich abnimmt.
Insbesondere fanden die Forscher – durch die Überprüfung von MRTs der Teilnehmer in ihrer Studie sowie MRTs aus anderen Studien zu chronischen Schmerzen – einen Zusammenhang zwischen einer verringerten Dichte der grauen Substanz und Patienten mit chronischen Schmerzen im Vergleich zu den Kontrollteilnehmern. Dies wirkte sich nicht nur auf diejenigen aus, bei denen IBS diagnostiziert wurde, sondern auch auf Personen mit Vulvodynie (oder Schmerzen in der Vulva).
Durch weitere Überprüfung der
Gemeinsame Risikofaktoren für IBS
Unabhängig vom Alter können mehrere Szenarien zu diesem Zustand beitragen. Entsprechend der
- bakterielle infektionen des verdauungstraktes
- bakterielle Überwucherung im Dünndarm
-
genetische Prädisposition für die Entwicklung von IBS
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -unverträglichkeiten, die zu Verdauungsstörungen führen können
-
stressige Ereignisse im frühen Leben wie körperlicher oder sexueller Missbrauch
- psychische Störungen wie Angstzustände, Depressionen und sogar somatische Symptomstörungen
Ist das Reizdarmsyndrom bei älteren Menschen häufig?
Früher wurde angenommen, dass es sich nur um eine Erkrankung handelt, die nur bei jüngeren Bevölkerungsgruppen auftritt. Experten wissen nun, dass IBS auch bei älteren Menschen auftreten kann.
Die Diagnoserate bei älteren Menschen ist jedoch ähnlich wie bei anderen Altersgruppen. Entsprechend der
Was sind die Symptome von IBS bei älteren Erwachsenen?
Obwohl die Ursache von IBS bei älteren Erwachsenen nicht gut bekannt ist, sind die Symptome
- Gefühl, als wäre der Stuhlgang noch nicht beendet
- weißlicher schleim im stuhl
- Blähungen
- Brechreiz
Wie behandeln Sie IBS bei älteren Menschen?
Es gibt mehrere Ansätze zur Behandlung von IBS – über alle Demografien hinweg. Für die meisten Menschen ist eine vielseitige Strategie erforderlich, um IBS-Symptome zu kontrollieren und Beschwerden zu lindern.
Dies kann Ernährungsumstellungen, Stressbewältigung, Änderungen des Lebensstils und in einigen Fällen verschreibungspflichtige Medikamente umfassen.
Während die meisten Behandlungsmethoden für jüngere Bevölkerungsgruppen ähnlich sind, konzentriert sich die Behandlung älterer Erwachsener in der Regel mehr auf Änderungen des Lebensstils und der Ernährung sowie auf psychologische Therapie und Unterstützung.
Medikamente zur Behandlung von IBS
Von allen Methoden zur Behandlung von IBS ist die Verschreibung von Medikamenten in der Regel
Es können jedoch rezeptfreie (OTC) Medikamente zur Behandlung von Symptomen wie Loperamid (Imodium) oder sogar Abführmittel zur Erweichung des Stuhls empfohlen werden. Ebenso könnte Ihr Arzt auch Probiotika empfehlen
Wenn Ihr Arzt Medikamente – wie Bentyl – für Ihre IBS-Symptome verschreibt, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Medikamente, Vitamine oder Ballaststoffzusätze, die Sie einnehmen. Sie werden in der Lage sein, einen Zeitplan zu entwerfen, der Wechselwirkungen mit Medikamenten vermeidet.
Stressreduzierung
Es gibt Beweise dafür, dass IBS stark ist
Und für viele Menschen mit Reizdarmsyndrom können Schübe oft mit spezifischen Stresssituationen in Verbindung gebracht werden. Lernen, Stress durch kognitive Therapie oder sogar Achtsamkeitstechniken besser zu bewältigen, kann dabei helfen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten über die besten Möglichkeiten, Ihren Stress zu bewältigen und Ihre IBS-Symptome zu reduzieren.
Ernährungsempfehlungen für ältere Menschen mit IBS
Weil ein
Neben der Vermeidung bekannter Auslöser kann Ihr Arzt oder Ernährungsberater empfehlen, dass Sie mehr Ballaststoffe essen, um Verstopfung zu kontrollieren, oder Gluten vermeiden, da es selbst für Menschen ohne Zöliakie ein bekannter Reizstoff ist.
Erwägen Sie eine FODMAP-arme Ernährung
Eine weitere Option für viele IBS-Patienten ist die Einführung einer FODMAP-armen Ernährung. FODMAP steht für fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole. Sie sind kurzkettige Kohlenhydrate, die verdauungsresistent sind. Und da sie bis zum äußersten Ende Ihres Darms wandern, dienen sie als Brennstoff für Bakterien, die natürlicherweise in Ihrem Darm vorkommen.
Nicht alle IBS-Patienten erfahren FODMAP-Empfindlichkeit, aber oft FODMAPs
Häufige FODMAPs, die Symptome auslösen können, sind:
- Fruchtzucker, der in vielen Obst- und Gemüsesorten sowie Haushaltszucker enthalten ist
- Laktose aus Milchprodukten
- Fruktane, eine Substanz, die in vielen Körnern vorkommt
- Galactane, die in Hülsenfrüchten vorkommen
- Polyole, ein Zuckeralkohol, der in vielen Zuckerersatzstoffen sowie einigen Obst- und Gemüsesorten vorkommt
Untersuchungen haben ergeben, dass die Entscheidung für eine FODMAP-arme Ernährung vorteilhaft sein kann
Probiotika
Die meisten Menschen kennen Probiotika als eigenständige Ergänzung oder Zutat in Lebensmitteln, die die Darmgesundheit unterstützen können. Da mehrere Faktoren zu Reizdarmsyndrom beitragen können – wobei die bakterielle Überwucherung des Dünndarms einer davon ist – können Probiotika helfen, ein gesundes Bakterienniveau aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus wurde eine Studie aus dem Jahr 2010 veröffentlicht in der
Leben mit IBS
Unabhängig von Ihrem Alter kann das Leben mit IBS stressig sein und Ihren Tribut von Ihrer psychischen Gesundheit fordern – was natürlich Ihre IBS-Symptome verschlimmern kann.
Um Ihre beste Lebensqualität zu erreichen, nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über lokale Selbsthilfegruppen oder probieren Sie eine dieser Online-Ressourcen aus:
- IBS-Patientenunterstützungsgruppe
- Das IBS-Netzwerk
- Bezzy IBD-Community
- Senioren-Lifestyle-Support-Gruppen
IBS kann ein unangenehmer Zustand sein, mit dem man leben muss, und kann auch Ihre Lebensqualität und psychische Gesundheit beeinträchtigen, wenn es unbehandelt bleibt. Dieses Verdauungsproblem weist normalerweise die gleichen Symptome auf, die bei jüngeren Menschen auftreten.
Während die Ursache von IBS bei älteren Menschen noch umstritten ist, sind sich Experten einig, dass ein ganzheitlicher Ansatz – einschließlich Ernährungs- und Lebensstiländerungen, Stressbewältigung, psychologische Therapien und gegebenenfalls Medikamente – unerlässlich ist, um die Symptome zu kontrollieren und Ihre Aussichten zu verbessern.