Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, einen positiven Drogentest zu vermeiden, sind Sie wahrscheinlich auf Ratschläge gestoßen, die vorschlagen, dass Sie Essig trinken, um Ihr System an einem einzigen Tag zu „reinigen“. Was ist das Problem?
Einige Leute behaupten, dass Apfelessig (ACV) bestimmte entgiftende Eigenschaften hat, die ihm helfen, „Toxine“ – einschließlich THC, die Cannabisverbindung, die Drogentests nachweisen – innerhalb von 24 Stunden aus Ihrem Körper zu entfernen. Aber funktioniert es tatsächlich? Und ist es überhaupt sicher, es zu versuchen?
Hier ist ein Blick auf die Wissenschaft dahinter.
Warum soll es funktionieren?
Die Behauptungen darüber, warum Essig angeblich Ihr System reinigt, sind vage. Aber die Art und Weise, wie Ihr Körper Cannabis verstoffwechselt, bietet einige Hinweise.
Wenn Sie Cannabis einnehmen, wird das THC schnell in einen inaktiven Metaboliten zerlegt. Dieser Metabolit bildet zusammen mit Glucuronsäure einen sauren Metaboliten, der mit Ihrem Urin ausgeschieden wird.
Einige sagen, dass die saure Umgebung, die durch das Trinken von Essig entsteht, es ermöglicht, mehr THC auf diese Weise in kürzerer Zeit auszuscheiden, aber es gibt keine Beweise dafür.
Andere schlagen vor, Ihrer Urinprobe etwas ACV hinzuzufügen, um den pH-Wert zu senken, was möglicherweise zu einem falsch negativen Ergebnis führt.
Warum es unwahrscheinlich ist, dass es funktioniert
Auch hier gibt es keine Hinweise darauf, dass das Trinken von Essig Ihrem Körper hilft, sich schnell von THC zu reinigen. Selbst wenn es irgendwie funktionieren würde, würde Ihre Urinprobe wahrscheinlich einige Augenbrauen hochziehen.
Die meisten ACV-„Reinigungen“, die Ihnen helfen sollen, ein positives Ergebnis zu vermeiden, weisen Sie an, in den Stunden vor dem Test mindestens eine Gallone Wasser zu sich zu nehmen. Dies führt zu einem merklich verdünnten Urin. In einigen Fällen kann die Verabreichung von verdünntem Urin dazu führen, dass Sie den Test automatisch nicht bestehen. In anderen werden Sie gebeten, eine weitere Probe abzugeben, oft unter Aufsicht.
Was das Hinzufügen von ACV zu Ihrer Urinprobe betrifft, wird dies wahrscheinlich auch eine rote Flagge auslösen. Drogentesteinrichtungen sind mit dieser Methode bestens vertraut und testen die pH-Werte von Proben, um sicherzustellen, dass sie innerhalb eines normalen Bereichs liegen. Der typische pH-Wert einer gültigen Urinprobe liegt zwischen 4,5 und 8,0, während der pH-Wert von Apfelessig normalerweise zwischen 2,0 und 3,0 liegt.
Denken Sie daran, dass Proben normalerweise auch getestet werden auf:
- Temperatur
- spezifisches Gewicht
- Kreatininspiegel
- Vorhandensein von Ehebrechern
Gibt es ein Risiko, es zu versuchen?
Essig ist kein zuverlässiger Weg, um Ihr System zu „reinigen“. Aber ist es trotzdem körperlich schädlich, es zu versuchen?
Nicht wirklich. ACV ist ziemlich sicher, aber es ist ziemlich sauer. Wenn Sie sich entscheiden, diese Methode auszuprobieren, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit Wasser verdünnen, bevor Sie sie trinken. Achten Sie auch darauf, Ihren Mund danach mit viel Wasser auszuspülen, um Ihre Zähne zu schützen.
Gibt es Alternativen?
Trotz aller Produkte, die das versprechen, gibt es keinen zuverlässigen Weg, Ihren Körper schnell von einer Substanz zu befreien. Um ein positives Ergebnis zu vermeiden, müssen Sie warten, bis Ihr Körper die Dinge auf seiner eigenen Zeitachse verarbeitet.
Dieser Zeitplan variiert von Person zu Person, abhängig von einer Reihe von Faktoren, einschließlich Ihrer Körperzusammensetzung und wie lange Sie die Substanz eingenommen haben.
Wenn es um Cannabis geht, rechnen Sie mit 1 bis 30 Tagen.
Hier ist, wie lange andere gängige Substanzen sind
- Amphetamine: 2–4 Tage
- Barbiturate: bis zu 7 Tage
- Benzodiazepine: bis zu 7 Tage
- Kokain: 1–4 Tage
- Codein: 2–4 Tage
- Heroin: 2–3 Tage
Das Endergebnis
Es gibt keinen Beweis dafür, dass Essig Ihr System „reinigt“. Selbst wenn dies der Fall wäre, würde Ihre Urinprobe wahrscheinlich nicht akzeptiert werden.
Wenn Sie sich Sorgen über einen bevorstehenden Test machen, ist es am besten, Ihren Körper einfach die Dinge auf natürliche Weise regeln zu lassen.
Adam England ist ein freiberuflicher Autor und Journalist. Seine Arbeiten sind in Publikationen wie The Guardian, Euronews und VICE UK erschienen. Er konzentriert sich auf Gesundheit, Kultur und Lifestyle. Wenn er nicht schreibt, hört er wahrscheinlich Musik.