Himalaya-Salzlampen sind wegen ihres leuchtenden Rosatons, ihrer organischen Formen und ihrer vielgepriesenen gesundheitlichen Vorteile beliebt. Befürworter sagen, dass sie negative Ionen in der Luft erzeugen, die Luftqualität verbessern und eine beruhigende Energie in Ihrem Wohnraum ausstrahlen.
Obwohl die Lampen im Allgemeinen als sicher gelten, gibt es einige Risiken, die Sie kennen sollten, wenn Sie eine solche Lampe in Ihrem Zuhause verwenden möchten. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Lampen und deren sichere Verwendung zu erfahren.
Was ist eine Himalaya-Salzlampe?
Himalaya-Salzlampen sind Salzgesteinsbrocken, die von elektrischen Glühbirnen beleuchtet werden. Viele Menschen empfinden ihr charakteristisches, sonnenuntergangsartiges Leuchten als beruhigend und ästhetisch ansprechend.
Einige sagen, dass die Lampen die Luft reinigen und gesundheitliche Vorteile bieten, z. B. die Stimmung heben, den Schlaf verbessern und die Atmung verbessern. Die Grundidee besteht darin, dass die Lampen die Ionisierung der Luft um Sie herum verändern, Allergiesymptome lindern und helfen
Zwar gibt es einige
Obwohl es nicht viele wissenschaftliche Belege für gesundheitsbezogene Angaben gibt, sind die Lampen nach wie vor ein beliebter Dekorationsgegenstand. Daher ist es wichtig zu verstehen, welche Risiken sie bei der Verwendung im Haushalt mit sich bringen.
Was sind die potenziellen Gefahren von Himalaya-Salzlampen?
Gefahr von Stromschlägen
Bei jedem elektrischen Gerät besteht Brandgefahr, wenn die Verkabelung defekt oder beschädigt ist oder das Produkt unsachgemäß verwendet wird.
Im Januar 2017 rief die Consumer Product Safety Commission (CPSC) Salzlampen zurück, bei denen Brandgefahr bestand, da ihre Dimmerschalter defekt waren und zu Überhitzung neigten. Von diesem Rückruf waren rund 80.000 Lampen betroffen, die unter dem Markennamen Lumiere verkauft wurden.
Im Mai desselben Jahres wurden erneut 3.900 Lumiere-Salzlampen wegen der gleichen Brandgefahr zurückgerufen. Wenn Sie eine ältere Salzlampe besitzen, möchten Sie möglicherweise sicherstellen, dass Ihre Lampe von keinem dieser Rückrufe betroffen ist.
Gefahr für Kinder
Echte Salzlampen können ziemlich schwer sein – bis zu 80 Pfund bei einigen Vorzeigemodellen. Schwere Gegenstände auf hohen Regalen können eine Gefahr für Kinder darstellen, da sie von den Regalen fallen und Personen verletzen können, die darunter stehen oder sitzen.
Um zu verhindern, dass die Steinlampen herunterfallen und ein Kind verletzen, empfiehlt es sich, sie außerhalb der Reichweite von Kindern (und Haustieren) auf einem sicheren und stabilen Möbelstück aufzustellen.
Korrosion
Echte Salzlampen entziehen der Luft Feuchtigkeit, was dazu führen kann, dass sich Wasser auf der Oberfläche der Lampe niederschlägt. Wenn Ihre Lampe eingeschaltet ist, verdunstet das Wasser durch ihre Wärme.
Wenn Ihre Lampe jedoch nicht warm ist, kann das Wasser auf den Lampensockel oder die darunter liegenden Möbel tropfen. Wenn eine der Oberflächen aus Metall besteht, kann das Wasser Korrosion verursachen. Wenn die Oberfläche aus Holz besteht, kann die Feuchtigkeit das Holz verziehen oder verfärben.
Obwohl diese Art von Korrosion kein Gesundheitsrisiko darstellt, ist es ratsam, die Position der Glühbirne in der Lampe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht den Stein selbst berührt. Die Glühbirne sollte in einem Hohlraum im Gestein und weit entfernt von den Gesteinsrändern angebracht werden, um Kondensation zu reduzieren.
Gefahr für Haustiere: Salztoxizität
Himalaya-Salzlampen können für die Haustiere in Ihrem Zuhause gefährlich sein, da sowohl Hunde als auch Katzen durch die Aufnahme von zu viel Salz geschädigt werden können.
Tierärzte warnen, dass Katzen besonders gefährdet sein könnten, weil sie auf Regale und Tische klettern könnten, um die Lampen abzulecken. Ein oder zwei Geschmacksproben würden einer Katze wahrscheinlich nicht schaden, aber wiederholtes Lecken könnte zu einer Salzvergiftung führen.
Wenn Ihre Katze übermäßig an Ihrer Salzlampe geleckt hat, können folgende Symptome einer Salzvergiftung auftreten:
- Erbrechen
- Durchfall
- Schläfrigkeit
- Anfälle
- Tod
Um eine versehentliche Salzvergiftung zu verhindern, stellen Sie Ihre Salzlampe an einem Ort auf, zu dem Ihre Katze oder Ihr Hund keinen Zugang haben.
Wie kann man echte Himalaya-Salzlampen von gefälschten unterscheiden?
Echte Himalaya-Salzlampen werden im Salzbergwerk Kewhra (Mayo) abgebaut, einem der ältesten und größten Bergwerke in der Region Punjab in Pakistan. Salz aus diesen Minen hat einen charakteristischen rosa Schimmer, oft mit weißen oder dunkelroten Streifen.
Achten Sie beim Kauf einer Salzlampe auf ein Etikett, aus dem hervorgeht, wo die Lampe hergestellt wurde.
Authentische Lampen glänzen nicht und ihr Licht ist sanft und gedämpft. Lampen mit glänzender Oberfläche, die einen hellen Glanz ausstrahlen, bestehen wahrscheinlich nicht aus Himalaya-Salz. Da sie aus Salz bestehen, können authentische Lampen abplatzen oder zerbrechen, wenn man sie fallen lässt. Gefälschte Lampen sind widerstandsfähiger gegen Beschädigungen.
Ein kurzer Feuchtigkeitstest: Ihre Lampe sollte in feuchter Umgebung schwitzen. Wenn Sie eine echte Salzlampe mit einem feuchten Tuch abwischen, sollten Sie rosafarbene Mineralrückstände auf dem Tuch sehen.
Auf der Suche nach authentischen Optionen?
Schauen Sie sich die Glow-Himalaya-Lampen an, die aus Kewhra-Steinsalz gehauen werden. Notiz: Die elektrischen Anschlüsse für diese Lampen werden in Italien hergestellt und verfügen über eine britische Elektrozertifizierung. Sie können für diese Lampen auch Dimmerschalter und Ersatzbirnen erwerben.
In den Vereinigten Staaten bietet Levoit eine Reihe stilvoller Himalaya-Salzlampen aus Kewhra-Salz an. Die elektrischen Komponenten der Levoit-Lampen sind UL-gelistet.
Tipps zur sicheren Verwendung von Salzlampen
Wenn Sie eine Lampe kaufen, wählen Sie ein authentisches Produkt, das einen UL-Sicherheitsaufkleber trägt, der angibt, dass die Verkabelung auf Sicherheit geprüft wurde. Der Dimmerschalter und die Verkabelung sollten fest und nicht locker sein. Es ist eine gute Idee, sicherzustellen, dass die Glühbirne keinen Teil des Felsens berührt.
Berücksichtigen Sie die Sicherheit von Kindern und Haustieren, wenn Sie entscheiden, wo Sie die Lampe in Ihrem Zuhause aufstellen. Der Untergrund sollte stabil und sicher sein und selbst für die neugierigsten Katzen unerreichbar sein.
Schalten Sie Ihre Lampe täglich ein, um sicherzustellen, dass sich kein Wasser ansammelt.
Wegbringen
Himalaya-Salzlampen sind mit ihrem warmen, lachsfarbenen Licht und ihrer rauen Optik beliebte Dekorationsgegenstände.
Manche sagen, sie verbessern die Luftqualität, vertiefen den Schlaf und heben die Stimmung. Diese gesundheitlichen Vorteile wurden noch nicht durch die Forschung bestätigt – und es ist wenig darüber bekannt, welche Risiken, wenn überhaupt, sie mit sich bringen könnten.
Die unmittelbarste bekannte Gefahr ging von Lampen mit defekten Dimmerschaltern aus, die zurückgerufen wurden, weil sie überhitzen und sich entzünden könnten.
Ein weiteres mögliches Risiko besteht im hohen Gewicht mancher Lampen. Wenn schwere Lampen auf eine wackelige Oberfläche gestellt werden, könnten sie herunterfallen und kleine Kinder verletzen. Bei Haustieren – insbesondere bei Katzen – besteht die Gefahr einer Salzvergiftung, wenn sie häufig an den Lampen lecken.
Um diese Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie eine Lampe mit ordnungsgemäß zertifizierter Verkabelung verwenden. Stellen Sie die Lampen außer Reichweite auf ein stabiles Regal. Und wählen Sie eine Lampe aus echtem pakistanischem Salz von einem renommierten Hersteller.
Ganz gleich, ob Sie eine Himalaya-Salzlampe wegen ihrer natürlichen Schönheit oder wegen ihrer angeblichen gesundheitlichen Vorteile kaufen: Stellen Sie sicher, dass das Produkt sicher und geschützt ist, um Ihr Vergnügen zu steigern.