Überblick

Das Gefühl von etwas in deinem Auge, ob da etwas ist oder nicht, kann dich an die Wand treiben. Außerdem wird es manchmal von Reizungen, Tränen und sogar Schmerzen begleitet.

Während sich auf der Oberfläche Ihres Auges ein Fremdkörper wie eine Wimper oder Staub befinden könnte, können Sie dieses Gefühl auch dann erleben, wenn sich dort nichts befindet.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was es sein könnte und wie Sie Linderung finden können.

Trockenheit

Trockene Augen sind ein häufiges Problem. Es passiert, wenn Ihre Tränen die Oberfläche Ihres Auges nicht feucht genug halten.

Jedes Mal, wenn Sie blinzeln, hinterlassen Sie einen dünnen Tränenfilm auf der Oberfläche Ihres Auges. Dies hilft, Ihre Augen gesund und Ihre Sicht klar zu halten. Aber manchmal funktioniert dieser dünne Film nicht richtig, was zu trockenen Augen führt.

Ein trockenes Auge kann Ihnen das Gefühl geben, dass etwas in Ihrem Auge ist, und kann zu übermäßigem Tränenfluss führen, auf den Perioden der Trockenheit folgen.

Andere Symptome sind:

  • Kratzen
  • stechen oder brennen
  • Rötung
  • Schmerzen

Trockene Augen treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Frauen sind demnach auch häufiger betroffen als Männer Nationales Augeninstitut.

Viele Dinge können trockene Augen verursachen, einschließlich:

  • bestimmte Medikamente, wie Antihistaminika, abschwellende Mittel und Antibabypillen
  • Saisonale Allergien
  • Krankheiten wie Schilddrüsenerkrankungen und Diabetes
  • Wind, Rauch oder trockene Luft
  • Perioden mit unzureichendem Blinzeln, z. B. beim Starren auf einen Bildschirm

Gönnen Sie sich Erleichterung

Wenn hinter dem Gefühl, dass etwas in Ihrem Auge ist, trockene Augen stecken, versuchen Sie es mit rezeptfreien befeuchtenden Augentropfen. Sobald Sie Ihre Symptome unter Kontrolle bekommen haben, schauen Sie sich die Medikamente an, die Sie einnehmen, und Ihre Bildschirmzeit, um zu sehen, ob sie schuld sein könnten.

Chalazia oder Gerstenkorn

Ein Chalazion ist ein winziger, schmerzloser Klumpen, der sich auf Ihrem Augenlid entwickelt. Es wird durch eine verstopfte Talgdrüse verursacht. Sie können ein Chalazion oder mehrere Chalazia gleichzeitig entwickeln.

Ein Chalazion wird oft mit einem äußeren oder inneren Gerstenkorn verwechselt. Ein äußeres Gerstenkorn ist eine Infektion des Wimpernfollikels und der Schweißdrüse. Ein inneres Gerstenkorn bei einer Infektion einer Talgdrüse. Im Gegensatz zu Chalazia, die schmerzlos sind, verursachen Gerstenkörner normalerweise Schmerzen.

Sowohl Gerstenkörner als auch Chalazia können Schwellungen oder einen Knoten am Rand des Augenlids verursachen. Wenn Sie blinzeln, kann es sich so anfühlen, als wäre etwas in Ihrem Auge.

Gönnen Sie sich Erleichterung

Chalazia und Gerstenkörner verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst. Während du dich erholst, lege eine warme Kompresse auf dein Auge, damit der Bereich entwässert wird. Ein Gerstenkorn oder Chalazion, das nicht von selbst reißt, muss möglicherweise mit einem Antibiotikum behandelt oder chirurgisch entleert werden.

Blepharitis

Blepharitis bezieht sich auf eine Entzündung Ihres Augenlids. Es betrifft normalerweise den Wimpernkranz beider Augenlider. Es wird durch verstopfte Talgdrüsen verursacht.

Zusätzlich zu dem Gefühl, dass etwas in Ihrem Auge ist, kann Blepharitis auch verursachen:

  • ein körniges Gefühl in Ihren Augen
  • brennen oder stechen
  • Rötung
  • reißen
  • Juckreiz
  • Hautschuppen
  • Augenlider, die fettig erscheinen
  • verkrusten

Gönnen Sie sich Erleichterung

Halten Sie den Bereich sauber und legen Sie regelmäßig eine warme Kompresse auf den betroffenen Bereich, um die verstopfte Drüse zu entleeren.

Wenn Sie nach einigen Tagen keine Besserung Ihrer Symptome bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Möglicherweise benötigen Sie ein Antibiotikum oder Steroid-Augentropfen.

Bindehautentzündung

Konjunktivitis ist der medizinische Begriff für Bindehautentzündung. Es bezieht sich auf eine Entzündung Ihrer Bindehaut, des Gewebes, das die innere Oberfläche Ihres Augenlids auskleidet und den weißen Teil Ihres Auges bedeckt. Die Erkrankung ist sehr häufig, besonders bei Kindern.

Die durch eine Bindehautentzündung verursachte Entzündung kann dazu führen, dass es sich anfühlt, als wäre etwas in Ihrem Auge.

Andere Konjunktivitis-Symptome sind:

  • ein düsteres Gefühl
  • Rötung
  • Juckreiz
  • brennen oder stechen
  • übermäßiges Gießen
  • Entladung

Gönnen Sie sich Erleichterung

Wenn Sie Symptome einer Bindehautentzündung haben, legen Sie eine kühle Kompresse oder ein feuchtes, kühles Handtuch auf Ihr geschlossenes Auge.

Bindehautentzündung wird oft durch eine bakterielle Infektion verursacht, die ansteckend ist. Sie müssen sich wahrscheinlich an Ihren Arzt wenden, um Antibiotika zu erhalten.

Hornhautverletzung

Eine Hornhautverletzung ist jede Art von Verletzung, die Ihre Hornhaut betrifft, die durchsichtige Kuppel, die die Iris und die Pupille Ihres Auges bedeckt. Verletzungen können eine Hornhautabschürfung (ein Kratzer) oder eine Hornhautverletzung (ein Schnitt) sein. Eine Hornhautverletzung kann Sehprobleme verursachen und gilt als schwerwiegend.

Hornhautabschürfungen können durch einen Fremdkörper unter Ihrem Augenlid verursacht werden, der in Ihr Auge sticht oder sogar kräftig an Ihren Augen reibt. Eine Hornhautverletzung ist tiefer und wird normalerweise dadurch verursacht, dass sie mit erheblicher Kraft oder etwas Scharfem ins Auge geschlagen wird.

Eine Verletzung Ihrer Hornhaut kann ein anhaltendes Gefühl hinterlassen, dass sich etwas in Ihrem Auge befindet.

Andere Symptome einer Hornhautverletzung sind:

  • Schmerzen
  • Rötung
  • reißen
  • verschwommenes Sehen oder Sehverlust
  • Kopfschmerzen

Gönnen Sie sich Erleichterung

Kleinere Hornhautverletzungen heilen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab. In der Zwischenzeit können Sie zur Linderung mehrmals täglich eine kalte Kompresse auf Ihr geschlossenes Augenlid auflegen.

Wenn die Verletzung schwerwiegender ist, suchen Sie sofort eine Behandlung auf. Einige Hornhautverletzungen können ohne angemessene Behandlung dauerhafte Auswirkungen auf Ihr Sehvermögen haben. Möglicherweise benötigen Sie auch antibiotische oder Steroid-Augentropfen, um Entzündungen und das Risiko von Narbenbildung zu reduzieren.

Hornhautgeschwür

Ein Hornhautgeschwür ist eine offene Wunde auf Ihrer Hornhaut, die durch verschiedene Arten von Infektionen verursacht werden kann, einschließlich bakterieller, viraler oder Pilzinfektionen. Wenn Sie blinzeln, kann sich das Geschwür wie ein Gegenstand anfühlen, der in Ihrem Auge steckt.

Hornhautgeschwüre können auch verursachen:

  • Rötung
  • starke Schmerzen
  • reißen
  • verschwommene Sicht
  • Ausfluss oder Eiter
  • Schwellung
  • ein weißer Fleck auf Ihrer Hornhaut

Ihr Risiko, ein Hornhautgeschwür zu entwickeln, steigt, wenn Sie Kontaktlinsen tragen, schwere trockene Augen oder eine Hornhautverletzung haben oder eine Virusinfektion wie Windpocken, Gürtelrose oder Herpes haben.

Gönnen Sie sich Erleichterung

Hornhautgeschwüre müssen sofort behandelt werden, da sie dauerhafte Augenschäden bis hin zur Erblindung verursachen können. Wahrscheinlich werden dir antibakterielle, antivirale oder antimykotische Augentropfen verschrieben. Tropfen zur Erweiterung Ihrer Pupille können auch verwendet werden, um das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Augenherpes

Augenherpes, auch Augenherpes genannt, ist eine Infektion des Auges, die durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht wird. Es gibt verschiedene Arten von Augenherpes, je nachdem, wie tief die Infektion in die Schichten der Hornhaut vordringt.

Epitheliale Keratitis, die häufigste Art, betrifft Ihre Hornhaut und kann Ihnen das Gefühl geben, dass sich etwas in Ihrem Auge befindet.

Andere Symptome sind:

  • Augenschmerzen
  • Rötung
  • Entzündung
  • reißen
  • Entladung

Gönnen Sie sich Erleichterung

Jeder potenzielle Fall von Augenherpes rechtfertigt einen Besuch bei Ihrem Arzt. Möglicherweise benötigen Sie antivirale Medikamente oder Steroid-Augentropfen.

Es ist wichtig, den vorgeschriebenen Behandlungsplan zu befolgen, da Augenherpes unbehandelt zu dauerhaften Augenschäden führen kann.

Pilzkeratitis

Pilzkeratitis ist eine seltene Pilzinfektion der Hornhaut. Es wird durch ein übermäßiges Wachstum von Pilzen verursacht, die häufig in der Umwelt und auf Ihrer Haut zu finden sind.

Laut dem Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiteneine Verletzung des Auges, insbesondere mit einer Pflanze oder einem Stock, ist die häufigste Art und Weise, wie Menschen eine Pilzkeratitis entwickeln.

Neben dem Gefühl, dass etwas in Ihrem Auge ist, kann Pilzkeratitis auch verursachen:

  • Augenschmerzen
  • übermäßiges Reißen
  • Rötung
  • Entladung
  • Lichtempfindlichkeit
  • verschwommene Sicht

Gönnen Sie sich Erleichterung

Pilzkeratitis erfordert antimykotische Medikamente, normalerweise über mehrere Monate.

Wenn Sie sich erholen, kann das Anlegen einer kalten Kompresse bei den Beschwerden helfen. Vielleicht möchten Sie auch in eine gute Sonnenbrille investieren, um die erhöhte Lichtempfindlichkeit zu bewältigen.

Pterygium

Pterygium ist eine harmlose Wucherung der Bindehaut über der Hornhaut. Diese Wucherungen sind normalerweise keilförmig und befinden sich am inneren Augenwinkel oder im mittleren Teil Ihres Auges.

Die Ursache des Zustands ist unbekannt, scheint jedoch mit der Einwirkung von Sonnenlicht, Staub und Wind zusammenzuhängen.

Ein Pterygium kann Ihnen das Gefühl geben, dass etwas in Ihrem Auge ist, aber es verursacht oft nicht viele andere Symptome.

In einigen Fällen bemerken Sie jedoch möglicherweise auch mild:

  • reißen
  • Rötung
  • Reizung
  • verschwommene Sicht

Gönnen Sie sich Erleichterung

Ein Pterygium erfordert normalerweise keine Behandlung. Aber Sie könnten Steroid-Augentropfen erhalten, um Entzündungen zu reduzieren, wenn Sie zusätzliche Symptome haben.

Wenn das Wachstum sehr groß ist und Ihr Sehvermögen beeinträchtigt, müssen Sie das Wachstum möglicherweise chirurgisch entfernen lassen.

Pinguecula

Eine Pinguecula ist ein gutartiges Wachstum auf Ihrer Bindehaut. Es ist typischerweise ein erhabener, dreieckiger, gelblicher Fleck, der sich an der Seite Ihrer Hornhaut entwickelt. Sie wachsen oft näher an der Nase, können aber auf der anderen Seite wachsen. Sie werden mit zunehmendem Alter häufiger.

Eine Pinguecula kann Ihnen das Gefühl geben, dass etwas in Ihrem Auge ist.

Es kann auch verursachen:

  • Rötung
  • Trockenheit
  • Juckreiz
  • reißen
  • Sichtprobleme

Gönnen Sie sich Erleichterung

Eine Pinguecula muss nicht behandelt werden, es sei denn, sie verursacht Unbehagen. In diesem Fall kann Ihr Arzt Augentropfen oder eine Salbe zur Linderung verschreiben.

Wenn es groß genug wird, um Ihre Sicht zu beeinträchtigen, muss die Pinguecula möglicherweise chirurgisch entfernt werden.

Fremdes Objekt

Es besteht immer die Möglichkeit, dass tatsächlich etwas in Ihrem Auge steckt, auch wenn Sie es nicht ganz sehen können

Sie können versuchen, das Objekt zu entfernen, indem Sie:

  • Spülen Sie das Objekt mit künstlichen Tränenaugentropfen oder Kochsalzlösung aus Ihrem Unterlid, während Sie Ihr Augenlid offen halten
  • Klopfen Sie mit einem feuchten Wattestäbchen vorsichtig auf das Objekt, wenn Sie es auf dem weißen Teil Ihres Auges sehen können

Wenn keine dieser Techniken den Zweck zu erfüllen scheint, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt. Sie können den Gegenstand entweder sicher entfernen oder Ihnen helfen, herauszufinden, was das Gefühl verursacht, dass sich etwas in Ihrem Auge befindet.