Was sind die Symptome eines heißen Rückens?
Viele Menschen beschreiben Rückenschmerzen, die sich warm, heiß oder sogar brennend anfühlen. Vorausgesetzt, dass Ihre Haut nicht kürzlich durch die Sonne oder etwas anderes verbrannt wurde, sind die Ursachen für diese Art von Schmerzen, die konstant oder intermittierend sein können, vielfältig und können alles von Arthritis bis hin zu Infektionen umfassen.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Schmerzen Ihr Leben stark beeinträchtigen oder mit Fieber oder neurologischen Symptomen wie Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Schwäche in den Beinen, Gleichgewichtsstörungen oder Harn- oder Darminkontinenz einhergehen.
Ursachen für heißen Rücken
Rückenschmerzen sind in den Vereinigten Staaten eine häufige Beschwerde. Nach Angaben des National Institute of Neurological Disorders and Stroke,
Muskelzerrungen im Rücken verursachen im Allgemeinen dumpfe, schmerzende Schmerzen, die in Krämpfen auftreten können, insbesondere bei Bewegung. Aber heiße, brennende Rückenschmerzen, die überall im Rücken auftreten können, hängen meist mit Nervenproblemen zusammen.
Multiple Sklerose (MS)
MS ist eine neurologische Erkrankung, die zu einer Schädigung der Nervenfasern führt, die vom Rückenmark zum Gehirn verlaufen. Es schädigt auch die Substanz, die diese Fasern umhüllt, das sogenannte Myelin. Dieser Schaden verändert die Art und Weise, wie Signale interpretiert werden, die von den Nerven zum Gehirn und zu anderen Körperteilen gelangen.
Die Krankheit verursacht Symptome wie schwache und steife Muskeln, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Extremitäten und Schmerzen. Nach Angaben der National Multiple Sclerosis Society haben 55 Prozent der Menschen mit dieser Erkrankung erhebliche Schmerzen. Während der Schmerz, der sich wie ein Brennen anfühlen kann, am häufigsten in den Armen und Beinen auftritt, kann er auch im Rücken spürbar sein.
Die Behandlung umfasst:
- Physiotherapie
-
Muskelrelaxantien
- Steroide
Komprimierter oder eingeklemmter Nerv
Nerven, die entlang der Wirbelsäule verlaufen, können aus verschiedenen Gründen komprimiert werden (was zu brennenden Schmerzen führt).
Bandscheibenvorfall
Die Wirbelsäule besteht aus Knochen, die Wirbel genannt werden. Die Wirbel sind übereinander gestapelt und durch Polsterscheiben getrennt. Ein Bandscheibenvorfall, auch Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall genannt, entsteht, wenn ein Teil des gelartigen Zentrums der Bandscheibe heraussickert, oft aufgrund von Alterung oder fehlerhafter Körpermechanik.
Stenose der Wirbelsäule
Bei einer Spinalstenose handelt es sich um eine Verengung der Wirbelsäule – meist altersbedingt –, die zu einem Druckaufbau auf die Nerven führen kann.
Ischias
Der Ischiasnerv liegt im unteren Rücken und verzweigt sich in das Gesäß und die Beine. Die Nervenwurzeln, aus denen der Ischiasnerv besteht, werden häufig aufgrund eines Bandscheibenvorfalls oder einer Spinalkanalstenose komprimiert. Dies nennt man Ischias.
Unabhängig von der Ursache werden komprimierte Nerven im Allgemeinen behandelt mit:
- ausruhen
- Eis
- Physiotherapie
- Schmerzmittel oder entzündungshemmende Mittel
Gürtelrose
Gürtelrose ist eine Infektion der Nerven des Körpers, die durch dasselbe Virus verursacht wird, das Windpocken verursacht (das Varicella-Zoster-Virus oder VZV). Wenn Sie Windpocken hatten, kann das VZV jahrzehntelang in Ihrem Körper ruhen. Experten sind sich nicht ganz sicher, warum das Virus bei manchen Menschen reaktiviert wird. Wenn dies jedoch der Fall ist, entsteht ein brennender, mit Blasen gefüllter Ausschlag, der sich häufig um den Oberkörper ausbreitet und den Rücken befällt.
Bei vielen Menschen lässt der Schmerz nach, sobald der Ausschlag verheilt ist. Nach Angaben der Cleveland Clinic leiden bis zu 60 Prozent der Menschen über 60, die an Gürtelrose erkranken, unter langanhaltenden Schmerzen, der sogenannten postherpetischen Neuralgie. Ärzte behandeln die Schmerzen mit:
-
Nervenblockaden
- topische betäubende Medikamente
- Antidepressiva mit schmerzlindernder Wirkung
Lyme-Borreliose
Laut einer in der Zeitschrift Current Infectious Disease Reports veröffentlichten Studie sind bis zu
Wenn die Lyme-Borreliose das Nervensystem befällt, kann es manchmal zu einer Entzündung und Reizung der Nervenenden in der Wirbelsäule kommen, was zu einem brennenden Gefühl im Rücken führt. Die Lyme-Borreliose wird im Allgemeinen mit mehrwöchigen oralen oder intravenösen Antibiotika behandelt.
Radikulitis der Lendenwirbelsäule
Dies ist eine Erkrankung, die häufig auf einen Bandscheibenvorfall oder eine Arthritis der Facettengelenke der Wirbelsäule zurückzuführen ist (die Gelenke, die Ihnen das Drehen und Beugen ermöglichen). Es verursacht eine Reizung der Nerven der unteren Wirbelsäule, was zu brennenden und stechenden Schmerzen führt. Der Schmerz kann vom unteren Rücken bis ins Gesäß und in die Beine ausstrahlen und wird manchmal durch eine Positionsänderung gelindert.
Die Behandlung besteht aus:
- Physiotherapie
- entzündungshemmend
- Steroide
Fibromyalgie
Man geht davon aus, dass es sich bei Fibromyalgie um eine Erkrankung des Gehirns und des Zentralnervensystems handelt. Experten sind sich nicht ganz sicher, was der Auslöser ist. Es scheint, dass die Nervenenden bei Menschen mit Fibromyalgie Schmerzbotschaften falsch interpretieren und verstärken können.
Während die Erkrankung weitreichende Schmerzen verursacht, werden häufig beanspruchte Muskeln, beispielsweise die im Rückenbereich, angegriffen. Der Schmerz kann schmerzhaft sein, wird aber auch als warm und brennend beschrieben. Gängige Behandlungen sind:
- Schmerzmittel
- entzündungshemmend
- Muskelrelaxantien
- Antidepressiva, die auch bei der Schmerzlinderung helfen.
Behandlungen für zu Hause
Da brennende Schmerzen auf ein Nervenproblem hinweisen können, ist es wichtig, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen. Aber in der Zwischenzeit können Sie einige Dinge tun, um die Beschwerden zu lindern.
- Nehmen Sie rezeptfreie Entzündungshemmer wie Ibuprofen (Advil, Motrin) ein. Befolgen Sie die Packungsanweisungen.
- Verwenden Sie in den ersten Tagen, nachdem die Schmerzen beginnen, die Entzündung zu lindern, Eisbeutel auf Ihrem Rücken. Wickeln Sie das Eis in ein Tuch und lassen Sie es nicht länger als 20 Minuten einwirken. Wärme kann angewendet werden, nachdem die anfängliche Entzündung abgeklungen ist.
- Nicht tagelang ins Bett legen. Längere Ruhezeiten verringern die Durchblutung und führen zu Muskelschwund und -steifheit. Ruhen Sie sich aus, wenn Sie es brauchen, aber stellen Sie sicher, dass Sie auch aufstehen und sich bewegen.