Überblick
Überblick
An einem heißen Sommertag können Sie ein schönes kaltes Getränk oder Eis genießen. Wenn Ihre Zähne jedoch kälteempfindlich sind, kann der Kontakt mit diesen Lebensmitteln und Getränken eine schmerzhafte Erfahrung sein.
Kälteempfindlichkeit der Zähne ist keine Seltenheit. Tatsächlich leiden etwa 40 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten an irgendeiner Art von Zahnempfindlichkeit. Das Verständnis möglicher Ursachen für empfindliche Zähne ist der Schlüssel zur Schmerzlinderung. Unbehandelt kann sich die Empfindlichkeit verschlechtern und bis zu dem Punkt fortschreiten, an dem Sie bestimmte Nahrungsmittel und Getränke meiden.
Was sind die Symptome von empfindlichen Zähnen?
Das Hauptsymptom der Zahnempfindlichkeit ist Unbehagen nach dem Essen oder Trinken von etwas Kaltem. Dieser Schmerz kann plötzlich auftreten und der Grad der Empfindlichkeit kann leicht, mäßig oder schwer sein.
Manche Menschen mit empfindlichen Zähnen haben auch Schmerzen beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide, daher ist es wichtig, eine Ursache zu finden und mit der Behandlung zu beginnen. Schmerzen beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide können zu einer schlechten Zahnhygiene führen. Dies kann weitere Zahnprobleme wie Zahnfleischerkrankungen und Karies auslösen.
Ursachen für empfindliche Zähne
Zahnempfindlichkeit kann geringfügig sein oder auf ein ernsthaftes Zahnproblem hinweisen. Sie können Zahnempfindlichkeit nicht selbst diagnostizieren. Wenn Sie empfindlich auf Kälte (oder Hitze) reagieren, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt. Eine zahnärztliche Untersuchung kann Ihrem Arzt helfen, die zugrunde liegende Ursache sowie die am besten geeignete Behandlung zur Beseitigung von Schmerzen zu bestimmen. Ursachen für die Kälteempfindlichkeit der Zähne können sein:
Kräftiges Bürsten
Kräftiges Zähneputzen mit einer Zahnbürste mit harten Borsten kann den Zahnschmelz allmählich abnutzen. Dies ist die äußere Schicht des Zahns, die die innere Schicht schützt.
Abgenutzter Zahnschmelz kann allmählich die Dentinschicht Ihrer Zähne freilegen, die die zweite Schicht ist, in der sich die Nervenenden befinden. Das Trinken oder Essen von etwas Kaltem kann die Nerven reizen und scharfe, intermittierende Schmerzen im Mund verursachen.
Saure Lebensmittel
Saure Lebensmittel können auch den Zahnschmelz abnutzen und Nervenenden freilegen. Beispiele für saure Lebensmittel sind:
- Zitronen
- Orangen
- Grapefruit
- Kiwi
Konsumieren Sie säurehaltige Lebensmittel in Maßen, besonders wenn Sie eine Empfindlichkeit entwickeln.
Zahnaufhellende Zahnpasta
Aufhellende Zahnpasta kann Ihnen ein strahlenderes Lächeln verleihen, aber Sie können empfindlich auf Chemikalien in diesen Aufhellern reagieren. Die regelmäßige Anwendung kann zu Beschwerden und Empfindlichkeit führen. Auch alkoholhaltige Mundspülungen können die Zähne kälteempfindlich machen.
Zahnfleischentzündung
Regelmäßiges Bürsten, Zahnseide und Zahnreinigung sind wichtig, um Plaque zu entfernen und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Wenn sich Plaque auf den Zähnen oder am Zahnfleischrand ansammelt, kann sich Ihr Zahnfleisch infizieren und entzünden. Dies kann schließlich das Zahnfleischgewebe schädigen, was dazu führt, dass sich das Zahnfleisch zurückbildet und Nervenenden an der Wurzel freigelegt werden.
Mit den Zähnen knirschen
Auch das Zähneknirschen im Schlaf kann den Zahnschmelz abnutzen und Dentin freilegen. Wenn es nicht korrigiert wird, kann das Zähneknirschen Empfindlichkeit verursachen, wenn Sie etwas Kaltes trinken oder essen.
Karies
Eine unbehandelte Kavität oder eine abgenutzte Zahnfüllung kann auch Nervenenden in einem Zahn freilegen. Und wenn Sie Kälte ausgesetzt sind, können Sie Schmerzen oder Empfindlichkeit im betroffenen Zahn verspüren.
Möglichkeiten zur Behandlung empfindlicher Zähne
Mit Kälteempfindlichkeit muss man nicht leben. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um die Empfindlichkeit vollständig zu eliminieren. Die Behandlung hängt von der Ursache der Empfindlichkeit ab, weshalb Sie mit Ihrem Zahnarzt sprechen und eine zahnärztliche Untersuchung durchführen lassen sollten. Behandlungen, um Schmerzen und Empfindlichkeit zu stoppen, können umfassen:
Fluoridbehandlung
Ihr Zahnarzt kann Ihnen eine Fluoridbehandlung empfehlen, um Ihren Zahnschmelz zu stärken. Möglicherweise erhalten Sie auch eine verschreibungspflichtige Fluoridpaste und eine Fluoridspülung.
Ernährungsumstellung
Zusätzlich zu Fluoridbehandlungen kann die Beseitigung der Zahnempfindlichkeit eine Ernährungsumstellung erfordern. Dazu gehört auch, säurehaltige Lebensmittel aus Ihrer Ernährung zu streichen, die den Zahnschmelz schwächen können.
Gesündere Putzgewohnheiten
Eine veränderte Zahnputzweise kann auch die Kälteempfindlichkeit eliminieren. Wechseln Sie von einer Zahnbürste mit harten Borsten zu einer Zahnbürste mit weichen Borsten und putzen Sie nicht zu kräftig.
Sei sanft und variiere die Bewegung deiner Zahnbürste. Leichtes Bluten beim Zähneputzen kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie zu hart putzen.
Tragen Sie einen Mundschutz
Anzeichen für Zähneknirschen im Schlaf sind Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen und ein steifer Kiefer. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, ob Sie einen Mundschutz benötigen.
Ein Mundschutz verhindert, dass Sie mit den Zähnen knirschen und pressen. Wenn Ihr Zahnschmelz abgenutzt ist, kann Ihr Arzt Ihnen auch Fluoridbehandlungen oder eine Fluoridpaste empfehlen, um den Zahnschmelz zu stärken.
Zahnärztliche Eingriffe
Bestimmte zahnärztliche Eingriffe können auch die Empfindlichkeit der Zähne lindern. Bei freiliegenden Nervenenden kann Ihr Arzt ein spezielles Harz auftragen, um empfindliches, freiliegendes Dentin zu bedecken und Ihre Schmerzen zu stoppen. Wenn Sie an Zahnfleischerkrankungen und Zahnfleischrückgang leiden, kann ein chirurgisches Zahnfleischtransplantat auch freiliegende Wurzeln schützen oder bedecken.
Ein Zahnfleischtransplantat lindert Schmerzen, indem Zahnfleischgewebe aus einem anderen Teil des Mundes entfernt und an einem exponierten Bereich befestigt wird. Ihr Zahnarzt kann auch Empfindlichkeit beseitigen, indem er eine Kavität füllt oder eine Wurzelkanalbehandlung durchführt, um Karies oder Infektionen aus dem Inneren eines Problemzahns zu entfernen.
Q:
Seit ich eine permanente Krone eingesetzt habe, ist mein Zahn kälteempfindlich. Warum ist das so?
Anonymer Patient
EIN:
Der Zahn kann kälteempfindlich sein aufgrund von:
- der Biss ist hoch
- Knirschen oder Pressen
- zu viel Zement
- leichte Rezession des Zahnfleischgewebes, wodurch der Wurzelrand freigelegt wird
- Nervenschäden
Wenn es länger als ein paar Wochen anhält, sollten Sie es von Ihrem Zahnarzt überprüfen lassen.
Christine Frank, DDSDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.
Prävention und Ausblick für empfindliche Zähne
Die Behandlung kann die Kälteempfindlichkeit vollständig beseitigen. Sie müssen mit Ihrem Zahnarzt sprechen und dem Problem auf den Grund gehen, bevor Sie Behandlungsoptionen besprechen. Denken Sie daran, dass die Zahnempfindlichkeit zurückkehren kann, wenn Sie Ihre Zahngewohnheiten nicht ändern.
Um zukünftige Probleme zu vermeiden, praktizieren Sie weiterhin eine gute Zahnhygiene. Dazu gehören tägliches Zähneputzen und Zahnseide sowie eine halbjährliche Zahnreinigung. Beschränken Sie auch säurehaltige Lebensmittel, verwenden Sie Zahnaufhellungsprodukte sparsam und tragen Sie einen Mundschutz, wenn Sie mit den Zähnen knirschen.