Verletzungen, Infektionen und verschiedene gesundheitliche Probleme können die Farbe Ihres Rotzes oder Nasenschleims verändern. Wenn Sie wissen, was diese Farbveränderungen bedeuten, können Sie die Ursache ermitteln.
Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass sich die Farbe oder Textur gelegentlich ändert. Nasenausfluss kann klar, grün, schwarz und in vielen anderen Farben sein.
Hier finden Sie Ihren Leitfaden zu den verschiedenen Erkrankungen, die sich auf die Farbe Ihres Rotzes auswirken können, Tipps zur Linderung und wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten.
Was bedeuten die verschiedenen Rotzfarben?
Ihr Schleim schützt Ihre Nase und Nebenhöhlen vor Staub, Bakterien und anderen Umweltgefahren.
Menschen mit Heuschnupfen können deutlichen Rotz haben. Eine Erkältung verursacht meist grünen oder gelben Rotz. Wenn Ihr Rotz eine andere Farbe hat, beispielsweise rot, braun oder schwarz, kann dies an einer Verletzung, Rauchen oder einem anderen Problem liegen.
klar | Weiß | grün oder gelb | rot oder rosa | braun oder orange | Schwarz | |
„normal“ oder gesund | ✓ | |||||
allergische Sinusitis | ✓ | |||||
Erkältung | ✓ | ✓ | ||||
Pilzinfektion | ✓ | |||||
Verletzung oder Reizung | ✓ | ✓ | ||||
nichtallergische Rhinitis oder Schwangerschaftsrhinitis | ✓ | ✓ | ||||
Sinusitis | ✓ | ✓ | ||||
Rauchen/Drogenkonsum | ✓ |
Was bedeutet klarer Rotz?

Klarer Rotz gilt als „normal“ bzw. gesund. Rhinitis oder Schwellung der Nasenschleimhaut ist eine häufige Ursache für eine erhöhte Rotzproduktion. Dieser Rotz ist oft klar und es gibt viele Arten von Rhinitis.
Beispielsweise kann auch eine allergische Rhinitis oder „Heuschnupfen“ einen klaren, fließenden Nasenausfluss verursachen. Obwohl Sie sich möglicherweise ziemlich krank fühlen, werden Allergien nicht durch ein Virus verursacht. Die Symptome sind die Reaktion Ihres Körpers auf Reizstoffe wie Pollen, Katzen- oder Hundefell und Hausstaubmilben.
Menschen können auch ohne Allergenexposition an Rhinitis leiden. Ärzte bezeichnen dies als nichtallergische Rhinitis.
Was bedeutet weißer Rotz?
Wenn Sie sich verstopft oder verstopft fühlen, bemerken Sie möglicherweise, dass Ihr Rotz weiß ist. Eine Verstopfung kann dazu führen, dass Rotz seinen Wassergehalt verliert. Es wird dick und sogar trüb – beides Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Erkältung oder eine Infektion haben.
Erkältungen sind eine häufige Ursache für verstopfte Nase und weißen Rotz. Ihre Symptome treten normalerweise zwischen einem und drei Tagen nach dem Kontakt mit dem Virus auf. Kinder sind besonders anfällig für Erkältungen. Erwachsene hingegen können jedes Jahr zwischen zwei und drei Erkältungen erleiden.
Was bedeutet gelber Rotz?
Gelber Nasenschleim weist darauf hin, dass der Körper leer ist
Die gelbe Farbe kommt von den Zellen – zum Beispiel weißen Blutkörperchen –, die sich beeilen, die schädlichen Keime abzutöten. Sobald die Zellen ihre Arbeit getan haben, werden sie in Ihrem Rotz abgelegt und verleihen ihm einen dunkelgelben Farbton.
Was bedeutet grüner Rotz?
Wenn Ihr Immunsystem auf Hochtouren läuft, um Infektionen zu bekämpfen, kann Ihr Rotz grün werden und besonders dick werden. Die Farbe stammt von toten weißen Blutkörperchen und anderen Abfallprodukten.
Aber grüner Rotz ist nicht immer ein Grund, zum Arzt zu gehen. Tatsächlich können einige Nebenhöhlenentzündungen viral und nicht bakteriell sein. Auch das Vorhandensein von Fremdkörpern in den Nasengängen kann zu gelbem oder grünem Rotz führen. In diesen Fällen können die Symptome durch Entfernen des störenden Gegenstands behoben werden.
Was bedeutet rosa oder roter (blutiger) Rotz?
Blut in Ihrem Rotz wird ihn rosa oder rot färben. Wenn Sie sich häufig die Nase geputzt haben oder einen Schlag auf die Nase hatten, kann es zu einem leichten Blutfluss kommen.
Um Nasenbluten vorzubeugen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Auftragen von Vaseline oder einer anderen Salbe auf die Nasengänge
- Verwenden Sie salzhaltiges Nasenspray oder -gel, um Ihrem Nasengewebe Feuchtigkeit zuzuführen
- Fingernägel kürzen, um Nasenbohren vorzubeugen
- der Luft mit einem Luftbefeuchter Feuchtigkeit hinzufügen
- sanfter die Nase putzen
Bei Schwangeren kann es auch zu blutigem Rotz kommen. Dies kann auf einen Anstieg des Blutvolumens, Hormone oder geschwollene Nasengänge zurückzuführen sein.
Was bedeutet brauner oder orangefarbener Rotz?
Brauner Rotz kann die Folge davon sein, dass altes Blut aus dem Körper austritt. Oder Sie haben etwas Rotes oder Braunes eingeatmet, das Ihren Schleim verfärbt hat. Mögliche Ursachen sind Schmutz, Schnupftabak oder Paprika.
Was bedeutet schwarzer Rotz?
Am häufigsten können Menschen, die rauchen oder in Haushalten mit Rauchern leben, grauschwarzen Rotz haben. Starke Luftverschmutzung kann dazu führen, dass Ihr Rotz schwarz wird. Menschen, die illegale Drogen konsumieren, können auch schwarzen Rotz haben.
Schwarzer Nasenschleim kann auch ein Zeichen dafür sein
Es gibt vier Arten von Pilzinfektionen der Nebenhöhlen:
- Mycetoma-Pilz-Sinusitis. Dieser Typ resultiert aus Sporenklumpen, die in die Nebenhöhlen eindringen. Die Behandlung besteht darin, die infizierten Nebenhöhlen abzukratzen.
- Allergische Pilzsinusitis. Dieser Typ tritt häufiger bei Menschen mit allergischer Rhinitis in der Vorgeschichte auf. Die Infektion muss operativ entfernt werden.
- Chronische indolente Sinusitis. Diese Art kommt hauptsächlich außerhalb der Vereinigten Staaten vor. Weitere Symptome sind Kopfschmerzen, Schwellungen im Gesicht und Sehstörungen.
- Fulminante Sinusitis. Dieser Typ kann Schäden an den Nebenhöhlen und dem knöchernen Bereich verursachen, der die Augäpfel und das Gehirn enthält. Fulminante Infektionen können zu Nekrosen führen, die dazu führen können, dass der Rotz schwarz erscheint, anstatt dass die Pilzsporen eine Verfärbung verursachen.
Die oben genannten Pilzinfektionen können jedoch in jedem Fall schwarzen Rotz verursachen.
Was passiert, wenn sich die Rotztextur ändert?
Die tatsächliche Beschaffenheit Ihres Rotzes hat viel mit seinem Feuchtigkeitsgehalt zu tun. Frei fließender Nasenschleim enthält mehr Wasser als harter Rotz. Im Verlauf einer Krankheit kann es zu Veränderungen der Beschaffenheit kommen.
Wässriger Ausfluss aus der Nase kann ein Warnzeichen für ein Austreten von Liquor sein. Ein Leck entsteht, wenn die Membran Ihres Gehirns gerissen ist, was wahrscheinlich auf eine Verletzung oder bestimmte Erkrankungen wie einen Hydrozephalus zurückzuführen ist. Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen ein Liquorleck vorliegt, suchen Sie einen Arzt auf.
Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?
Die Farbe ist nicht immer der beste Indikator dafür, ob Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten. Achten Sie stattdessen auf die Dauer Ihrer Erkrankung und die Verschlechterung Ihrer anderen Symptome.
Die meisten Erkältungen dauern zwischen 5 und 10 Tagen. Sie erreichen ihren Schweregrad normalerweise zwischen dem dritten und fünften Tag. Eine bakterielle Infektion kann sich mit fortschreitendem Verlauf verschlimmern und über diesen Zeitraum hinaus andauern.
Weitere Anzeichen dafür, dass Sie einen Termin vereinbaren sollten:
- gelber Rotz, begleitet von Fieber, das drei oder vier Tage hintereinander anhält
- Kopfschmerzen, die sich um oder hinter den Augen konzentrieren können und sich beim Bücken verschlimmern
- Schwellungen um die Augen oder Augenringe
- ganztägige Schwellung oder Rötung um die Augen
- starke Kopfschmerzen
- Lichtempfindlichkeit
- Schmerzen im Nacken
- zunehmende Reizbarkeit
- anhaltendes Erbrechen
Das Endergebnis
Ihre Nebenhöhlen produzieren Rotz als Schutz vor der Außenwelt und ihren vielen Viren und anderen Gefahren. Die meisten Stauungsursachen sind auf Viren und Allergien zurückzuführen, nicht auf bakterielle oder Pilzinfektionen.
Sofern bei Ihnen keine Grunderkrankung vorliegt, können Sie zu Hause Komfortmaßnahmen ergreifen, um Ihre Stauung zu beseitigen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Warnzeichen einer bakteriellen Infektion bemerken oder andere Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.