Sie können sowohl an Pankreatitis als auch an Nierenversagen leiden. Jeder Zustand kann den anderen verschlimmern und beide müssen behandelt werden.
Die Bauchspeicheldrüse und die Nieren arbeiten zusammen, um die aufgenommene Nahrung zu verarbeiten und schädliche Abfallstoffe aus dem Körper auszuscheiden. Ein Ausfall in einem der beiden Systeme kann das andere belasten und katastrophale Symptome verursachen, die einen Dominoeffekt auf den Rest des Körpers haben können.
Erfahren Sie, was passiert, wenn eine Bauchspeicheldrüsenerkrankung die Nieren beeinträchtigt, und was Sie tun können, um beide Systeme zu schützen.
Was passiert, wenn Sie gleichzeitig Nierenversagen und Pankreatitis haben?
Nierenverletzungen und Nierenversagen sind Komplikationen einer unbehandelten Pankreatitis.
Nierenversagen ist eine Erkrankung, die entsteht, wenn Ihre Nieren dauerhaft geschädigt sind. Normalerweise wird die Erkrankung erst dann diagnostiziert, wenn Ihre Nieren einen bestimmten Grad an verminderter Funktion erreichen, und die Klassifizierung erfolgt danach, wie viel von Ihrer Nierenfunktion noch vorhanden ist.
Ihre Nieren filtern Giftstoffe aus Ihrem Körper, recyceln alles, was Ihr Körper noch verwenden kann, und scheiden alle Abfallprodukte aus. Nierenverletzungen und chronische Nierenerkrankungen können Ihre Fähigkeit zur Urinproduktion einschränken und zu gefährlichen Ansammlungen von Substanzen führen, die für Ihren Körper schädlich sind.
Wenn du. .. hast
Wie häufig kommt es nach einer akuten Pankreatitis zu einer Nierenschädigung?
Eine akute Nierenschädigung gilt als häufige Komplikation einer akuten Pankreatitis. Etwa 20 % der Menschen mit Pankreatitis entwickeln später Nierenprobleme.
Was sind die Symptome von Nierenversagen und Pankreatitis zusammen?
Menschen mit Pankreatitis leiden häufig darunter
- Durchfall
- Brechreiz
- Bauchschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schmerzen, die nach dem Essen schlimmer werden
- Erbrechen
- Gewichtsverlust
- Veränderungen in Ihrem Stuhlgang
Wenn Sie nach einer Pankreatitis-Erkrankung eine Nierenerkrankung oder eine Nierenschädigung entwickeln, bemerken Sie möglicherweise zusätzliche Symptome wie:
- Schwellung in Ihren Beinen, Knöcheln oder Füßen
- Ãœbelkeit im Magen
- Schmerzen oder Druck in der Brust
- Verringerung Ihrer Urinausscheidung
Mit fortgeschritteneren
- Veränderungen in Ihrem Herzrhythmus
- Schwindel
- Muskelkrämpfe
- Kurzatmigkeit
Was ist die Behandlung von Nierenversagen und Pankreatitis zusammen?
Es gibt wirklich keine kombinierte Behandlung für Pankreatitis und Nierenversagen.
Pankreatitis ist
- intravenöse (IV) Flüssigkeiten
- Antibiotika
- Ernährungsumstellungen
- Schmerzmittel
In schweren Fällen ist möglicherweise sogar eine Operation erforderlich, um Bereiche Ihrer Bauchspeicheldrüse zu öffnen, die durch Entzündungen blockiert sind.
Die Behandlung einer akuten Nierenschädigung kann auch die Gabe von intravenösen Flüssigkeiten umfassen, aber hier enden die Gemeinsamkeiten.
Wenn Ihre Nierenfunktion weiterhin nachlässt, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Behandlungen wie Medikamente zur Kontrolle Ihres Flüssigkeits- und Elektrolytspiegels oder sogar eine Dialyse in Betracht ziehen.
Die Dialyse ist eine Therapie, die die Arbeit Ihrer Nieren nachahmt, indem sie überschüssige Flüssigkeit und Abfallstoffe aus Ihrem Blut filtert. Bei schweren akuten Nierenschäden kann kurzfristig eine Dialyse erforderlich werden. Bei fortgeschritteneren Fällen einer chronischen Nierenerkrankung benötigen die meisten Menschen jedoch etwa jeden zweiten Tag eine Dialyse oder müssen prüfen, ob sie für eine Nierentransplantation in Frage kommen.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Nierenversagen und Pankreatitis?
Die Aussichten für Menschen mit Pankreatitis hängen von der Schwere Ihrer Erkrankung und der Art ihrer Behandlung ab. Eine Pankreatitis, die unbehandelt so weit fortschreitet, dass sie andere Komplikationen verursacht, kann tödlich sein und zu Multiorganversagen und Schock führen.
Für sich genommen gilt eine akute Nierenschädigung als Zustand, von dem Sie sich erholen sollten. Komplizierte Fälle, die zu chronischen Nierenproblemen führen, weisen jedoch eine höhere Sterblichkeitsrate und schwere Erkrankungen auf.
Während beide Erkrankungen unbehandelt tödlich enden können, ist eine Nierenschädigung, die sich aus einer Pankreatitis entwickelt, in der Regel ein Zeichen dafür, dass die Genesung schwieriger wird.
Zwischen 25–75 % der Menschen, die nach einer Pankreatitis eine akute Nierenschädigung erleiden, haben möglicherweise tödliche Folgen.
Nierenverletzungen sind häufige Komplikationen einer Pankreatitis. Ohne die richtige Pflege oder bei Menschen mit bereits komplexer Krankengeschichte können sich akute Nierenschäden zu einer chronischen Erkrankung und schließlich zu Nierenversagen entwickeln.
Für beide Erkrankungen stehen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, und es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass Sie an einer dieser Erkrankungen leiden.
Wenn eine Pankreatitis zu einer Nierenerkrankung führt, sind die Gesamtaussichten nicht vielversprechend. Sprechen Sie mit einem Arzt über Ihre individuellen Risikofaktoren für eine dieser Erkrankungen und darüber, wie Sie ihnen vorbeugen können.