„Allopathische Medizin“ ist ein Begriff, der manchmal verwendet wird, um sich auf die moderne oder allgemeine Medizin zu beziehen. Andere Namen für allopathische Medizin sind:
- Schulmedizin
- Schulmedizin
- westliche Medizin
- Schulmedizin
- Biomedizin
Allopathische Medizin wird auch Allopathie genannt. Es ist ein Gesundheitssystem, in dem Ärzte, Krankenschwestern, Apotheker und andere Angehörige der Gesundheitsberufe zugelassen sind, um Symptome und Krankheiten zu praktizieren und zu behandeln.
Die Behandlung erfolgt mit:
- Medikament
- Operation
- Strahlung
- andere Therapien und Verfahren
Andere Arten oder Ansätze der Medizin werden als Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) oder integrative Medizin bezeichnet.
Die alternative Medizin verwendet nur Ansätze, die nicht zum Mainstream gehören. Wenn „anstelle“ der Schulmedizin „nicht-mainstream“ Ansätze angewendet werden, spricht man von Alternativmedizin.
Integrative Medizin verwendet alle Ansätze, sowohl konventionelle als auch nicht-mainstream. Der Fokus liegt auf der Behandlung des ganzen Menschen und nicht nur auf der Behandlung eines bestimmten Symptoms oder Zustands. Eine Nicht-Mainstream-Behandlung wird als „komplementär“ bezeichnet, wenn sie neben der konventionellen Medizin angewendet wird.
Einige der komplementären Ansätze, die in der integrativen Medizin verwendet werden
- Akupunktur
- Massage
- Tai Chi
- Yoga
Herkunft des Begriffs
Das Wort „allopathisch“ kommt vom griechischen „allos“ – was „entgegengesetzt“ bedeutet – und „pathos“ – was „leiden“ bedeutet.
Dieses Wort wurde im 19. Jahrhundert vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann geprägt. Es bezieht sich grob darauf, ein Symptom mit seinem Gegenteil zu behandeln, wie es in der Schulmedizin oft praktiziert wird.
Beispielsweise kann Verstopfung mit einem Abführmittel behandelt werden.
Hahnemann interessierte sich für andere Ansätze, die mehr auf alten Prinzipien der Behandlung von „Gleiches mit Gleichem“ basierten. Später verließ er die etablierte medizinische Praxis und gilt als Begründer der Homöopathie.
Allopathische medizinische Behandlungen
Allopathische Mediziner und andere Angehörige der Gesundheitsberufe verwenden eine Reihe von Behandlungen zur Behandlung von Infektionen, Krankheiten und Gebrechen. Dazu gehören verschreibungspflichtige Medikamente wie:
-
Antibiotika (Penicillin, Amoxicillin, Vancomycin, Augmentin)
-
Blutdruckmedikamente (Diuretika, Betablocker, Kalziumkanalblocker, ACE-Hemmer)
-
Diabetes-Medikamente (Metformin, Sitagliptin, DPP-4-Hemmer, Thiazolidindione)
-
Migränemedikamente (Ergotamine, Triptine, Medikamente gegen Übelkeit)
- Chemotherapie
Einige Arten von verschreibungspflichtigen Medikamenten ersetzen Hormone, wenn der Körper nicht genug oder einen bestimmten Typ produzieren kann, wie zum Beispiel:
-
Insulin (bei Diabetes)
-
Schilddrüsenhormone (bei Hypothyreose)
- Östrogen
- Testosteron
Allopathische Mediziner können auch rezeptfreie (OTC) Medikamente empfehlen wie:
- Schmerzmittel (Acetaminophen, Aspirin, Ibuprofen)
- Muskelentspanner
- Hustenstiller
- Medikamente gegen Halsschmerzen
- antibiotische Salben
Übliche allopathische Medizinbehandlungen umfassen auch:
- Chirurgie und chirurgische Eingriffe
-
Strahlenbehandlungen
Vorsorge in der allopathischen Medizin
Die allopathische Medizin ist heute ganz anders als im 19. Jahrhundert. Die moderne oder Schulmedizin arbeitet an der Behandlung von Symptomen und Krankheiten. Aber es hilft auch, Krankheiten und Krankheiten vorzubeugen.
Tatsächlich können allopathische Ärzte sich auf Präventivmedizin spezialisieren. Dieser Zweig der Schulmedizin wird vom American College of Preventive Medicine überwacht. Prophylaxe ist eine Behandlung, um das Auftreten einer Krankheit zu verhindern. Es wird in einer Vielzahl von Bereichen der Mainstream-Medizin eingesetzt.
Die vorbeugende Behandlung in der allopathischen Medizin umfasst:
-
Impfungen zur Vorbeugung schwerer lebensbedrohlicher Erkrankungen bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
-
prophylaktische Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen nach Operationen, Wunden oder sehr tiefen Schnitten
-
Prädiabetes-Pflege zur Vorbeugung von Diabetes
- Ernährungsumstellung und Bewegung zur Vorbeugung schwerer Komplikationen wie Herzerkrankungen und Schlaganfall
- Bildungsprogramme zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes
Allopathische vs. osteopathische Medizin
Osteopathie ist eine andere Art der Gesundheitsfürsorge. Osteopathen behandeln Erkrankungen mit medizinischen Behandlungen sowie Manipulation und Massage von Muskeln, Knochen und Gelenken.
In weiten Teilen der Welt gelten Osteopathen nicht als Ärzte. In den Vereinigten Staaten sind osteopathische Ärzte jedoch zugelassene Ärzte und Chirurgen.
Wie bei anderen Ärzten graduieren Osteopathen an medizinischen Fakultäten. Osteopathische Ärzte müssen die gleichen nationalen Prüfungsausschüsse bestehen wie alle Ärzte. Sie durchlaufen auch die gleichen Weiterbildungsprogramme wie andere Ärzte.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass osteopathische Ärzte den Titel DO statt MD tragen. Sie werden wahrscheinlich keinen Unterschied in Ihrer Behandlung von einem Arzt oder Chirurgen bemerken, der eher ein DO als ein MD ist. Ein DO kann ergänzende Behandlungen zusammen mit Standardmedikamenten oder -verfahren empfehlen.
Allopathische vs. homöopathische Medizin
Die homöopathische Medizin ist auch als Homöopathie bekannt und wird oft als komplementärer/integrativer Ansatz zur Schulmedizin hinzugefügt. „Homeo“ bedeutet „ähnlich“ oder „ähnlich“. Diese Art der Gesundheitsversorgung wird oft als das Gegenteil der allopathischen Medizin angesehen.
Entsprechend der
- Ähnliches heilt Ähnliches. Das bedeutet, dass Krankheiten und Leiden mit Substanzen behandelt werden, die bei gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorrufen.
- Gesetz der Mindestdosis. Es wird angenommen, dass eine niedrigere Medikamentendosis eine größere Wirkung hat als eine höhere Dosis.
Homöopathen sind keine zugelassenen Ärzte. Die meisten homöopathischen Arzneimittel sind natürliche Substanzen, die aus Pflanzen oder Mineralien stammen, wie:
- Arnika
- Belladonna
- Ringelblume
- führen
- Lavendel
- Phosphorsäure
Homöopathische Behandlungen sind keine verschreibungspflichtigen Medikamente. Darüber hinaus sind Homöopathie-Medikamente normalerweise nicht reguliert oder getestet wie Medikamente, die in der allopathischen oder Schulmedizin verwendet werden.
Behandlungen und Dosierungen sind von Person zu Person unterschiedlich.
Allopathische Medizin oder Schulmedizin ist ein Gesundheitssystem. Es verfügt über die evidenzbasierteste wissenschaftliche Forschung, Datenerfassung und Arzneimittelprüfung. Es wird auch am stärksten von einer neutralen Partei wie der Food and Drug Administration (FDA) oder der American Medical Association reguliert.
In einigen Fällen werden jedoch seit Generationen nicht dem Mainstream entsprechende Ansätze in der Medizin verwendet. Die Wirkung bestimmter lang verwendeter Naturprodukte und Geist-Körper-Ansätze erhalten einige Forschung, um ihre Verwendung zu unterstützen. Weitere Tests, Forschung und Regulierung sind erforderlich.
Allopathische oder moderne medizinische Fakultäten haben kürzlich weitere Studien und Informationen darüber hinzugefügt, wie Lebensmittel und Ernährung zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten beitragen können. Es wird mehr Bildung zu integrativen Ansätzen und möglichen Wechselwirkungen mit der Schulmedizin angeboten.
Andere Studienbereiche in der allopathischen Medizin umfassen Bewegung und die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika und anderen Medikamenten, die schädliche Auswirkungen haben können.
Kein Gesundheitssystem ist perfekt. Die Kombination von integrativer Medizin mit allopathischer oder allgemeiner Medizin kann bei der Behandlung von Menschen mit einigen Arten von Krankheiten oder Beschwerden funktionieren.
Jede Art von medizinischer Behandlung sollte auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hausarzt über alle Behandlungen informiert ist, die Sie verwenden.
Artikelressourcen
- Abbott RB, et al. (2011). Einstellungen von Medizinstudenten zu komplementärer, alternativer und integrativer Medizin. https://www.hindawi.com/journals/ecam/2011/985243/
- Komplementäre, alternative oder integrative Gesundheit: Was steckt in einem Namen? (2021).
https://www.nccih.nih.gov/health/complementary-alternative-or-integrative-health-whats-in-a-name - Jarvis WT. (2000). Missbrauch des Begriffs „Allopathie“. https://www.ncahf.org/articles/ab/allopathy.html
- Lang JGC. (2014). Die vier medizinischen Thesen von Samuel Hahnemann (1755-1843). https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0967772014526347
- Präventivmedizin. (nd). https://www.acpm.org/page/preventivemedicine
- Was ist ein DO? (nd). https://osteopathic.org/what-is-osteopathic-medicine/what-is-a-do/