Alternativ als Strg+L, ^l und Cl bezeichnet, ist Strg+L eine Tastenkombination, deren Funktion je nach verwendetem Programm unterschiedlich ist. Beispielsweise wird in Microsoft Word Strg+L verwendet, um Text am linken Rand eines Dokuments (Rand) auszurichten.
Auf Apple-Computern ist die ähnlichste Tastenkombination Befehl+L.
So verwenden Sie die Tastenkombination Strg+L
Um diese Tastenkombination zu verwenden, halten Sie entweder die Strg-Taste oder die Taste gedrückt und drücken Sie L, während Sie sie weiterhin gedrückt halten.
Strg+L in einem Internetbrowser
Alle gängigen Internetbrowser (z. B. Chrome, Edge, Firefox, Opera) bringen durch Drücken von Strg+L die Adressleiste (Standortleiste/Omnibox) in den Fokus.
Strg+L in Audacity
In Audacity schaltet die Tastenkombination Strg+L hervorgehobene Abschnitte einer Audiospur stumm.
Strg+L in Excel und anderen Tabellenkalkulationsprogrammen
In Microsoft Excel und allen anderen Tabellenkalkulationsprogrammen wird durch Drücken von Strg+L das Dialogfeld „Tabelle erstellen“ geöffnet.
Wenn Sie den Inhalt einer Zelle bearbeiten und Strg+L drücken, passiert nichts.
Strg+L in Microsoft PowerPoint
In Microsoft PowerPoint richtet die Tastenkombination Strg+L ein Objekt oder ausgewählten Text an der linken Seite der Folie aus.
Strg+L in Word und anderen Textverarbeitungsprogrammen
In Microsoft Word und anderen Textverarbeitungsprogrammen wird durch Drücken von Strg+L nach links der aktuelle Absatz ausgerichtet.
Strg+L im Windows-Rechner
Bei Verwendung im Microsoft Windows-Rechner löscht das Drücken von Strg+L alles aus dem Rechnerspeicher. Diese Tastenkombination entspricht dem Drücken der MC-Taste.
Strg+L in bash
Wenn Sie die Bash-Shell verwenden, können Sie den Bildschirm löschen, indem Sie Strg+L drücken.
Verwenden von Strg + L in PuTTY
Bei PuTTY löscht die Tastenkombination Strg+L den Bildschirm, ähnlich wie beim Befehl clear.
Verwandte Tastenkombinationen und Tasten
Nachfolgend finden Sie Links zu verwandten Tastaturkürzeln und einzelnen Schlüsselseiten.
- Alt+L
- Strg
Ausrichten, Strg, Tastaturkürzel, Tastaturbegriffe, L